Schnell, einfach und nach Wunsch zu belegen. Gerade mit Kindern ein Spaß, denn jeder bastelt sich sein Brötchen selbst.
Die Zutaten sind daher auch recht frei wählbar, hier als Anhaltspunkt und Empfehlung die Liste:
Dose gehackte Tomaten 400ml
geriebener Käse
Tomatenmark
Oregano
Basilikum
Knoblauchgranulat
Salz
Pfeffer
Paprika
Salami
Pilze
Schinken
etc.
Grundsätzlich werden die Baguettebrötchen längs halbiert. Die Tomatensoße bildet die Grundlage und besteht aus den gehackten Tomaten, etwas Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer, Knoblauch und einem Schuss Tomatenmark. Alles im Mixer pürieren und mit einem Löffel auf den Brötchenhälften verteilen. Als Haftgrund geriebenen Käse verteilen und dann nach Wahl belegen. Hier gab es Schinken, Salami, Paprika und ein paar Champignons.
Die Brötchen dann nach dem Belegen noch mit etwas Käse überstreuen und in die Heißluftfritteuse legen. Im Airfry Modus dann bei 200°C für 8 Minuten backen. Das ist auch schon alles, schnell gemacht und megalecker.
Sehr geil passt dazu dann eine Sriracha Soße mit viel Knoblauch.
PS: Wer ein Gestell für das Gerät besitzt, kann natürlich auch mehrere Baguettes direkt übereinander stapeln und hat so Energie und Zeit gespart. Allerdings sollte man die Pizzabrötchen dann nach der Hälfte der Zeit austauschen, da die Hitze ja von oben kommt und die oberen Teiglinge deutlich näher an der Heizspirale liegen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen