Mittwoch, 27. September 2023

Sydney & Frances - Australian Outback Mustard

*Werbung*




Inhalt: 215ml

Hersteller: Sydney & Frances GmbH & Co. KG, Köln

EAN: 734027111455

Zutaten: Senf gemahlen (20%), Branntweinessig, Wasser, Honig, Riesling (2,1%, enthält Alkohol, Sulfit), Chilipulver(1,9%), Paprika, Chipotle Chilischoten (1,8%), Kurkuma, Gewürze, Bergpfeffer, Salz

Geruch: säuerlich, leicht rauchig, Kurkuma, Wein, Senf

Geschmack: Kurkuma, Senf, Wein

Konsistenz: Cremig, streichfest

Meine Schärfe: 4/10

Händlerangaben pauschal: HOT

Fazit: Der Senf ist sehr kurkumalastig und hat durch etwas Chipotle eine leicht rauchige Note. Wegen des Weins und des Essigs erhält er auch eine stark säuerliche Note. Die Schärfe ist eher enttäuschend für die vollmundige Ankündigung. Insgesamt gut essbar, gerade zum BBQ, aber doch eher nur durchschnittlich.

Bewertung: 

 



Link zum Hersteller: https://sydneyfrances.com/australian-outback-senf-215ml/

Preis: 5,59€

Bezugsquelle: Kaufland oder bei Amazon






Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Dienstag, 29. August 2023

Samyang - Buldak - 3x Spicy Hot Chicken Flavor Ramen

*Werbung*

  



Inhalt: 140g

Hersteller: Samyang Foods Co., Ltd., Seoul, Korea

EAN: 8801073114548

Zutaten: 

Noodle (76,7%): Wheat Flour (52%), Tapioca Starch (12%), Palm Oil (11%), Wheat Gluten, Salt, Soybean Oil, Water, Acidity Regulator [Potassium Carbonate (E501), Sodium Carbonate (E500), Sodium Gum (E421)], Emulsifier [Lecithin (E322)], Colour [Riboflavine (E101)] 

Soup (22,7%): Water, Soy Sauce, White Sugar, Artifical Chicken Flavor Powder, Chilli Pepper Powder, Soybean Oil, Decolorized Chilli Extract, Red Pepper Powder, Onion, Flavor Enhancer (Monosodium-L-Glutamate (E621)), Garlic, modified Potato Starch, Paprika Extract, Black Pepper Powder, Curry Powder. 

Flake (0,6%): Roast Sesame, Roasted Laver

Geruch: Sesam, Soja, Bohnenpaste, Chili

Geschmack: Huhn, Sesam, Soja, Bohnenpaste, Richtung Teriyaki

Konsistenz: Nudeln noch bissfest, sehr lang und dick. Richtige Sesamkörner und kleine Algenstückchen, wenig Soße (stir-fried)

Meine Schärfe: 9-10/10

Händlerangaben pauschal: 10.000 SHU
 

Fazit: Zunächst muss man fairerweise betrachten, auf was man sich da einlässt. Es ist natürlich völlig klar ein industrielles Kunstprodukt mit jeder Menge Zusatzstoffen. Palmöl ist sehr strittig, Geschmacksverstärker, Aromen und Farbstoffe sowieso. Wenn man sich darüber im Klaren ist, kann man das Produkt auch objektiver bewerten, was ich hiermit versuche. 
Die limited Edition setzt mit 3x Spicy noch einen drauf. Hier fand ich im Netz Angaben von 10.000 SCU für die neue (2019) Version der 2x Spicy, was ja eher lächerlich ist. Die Nudeln haben im Test dann aber richtig Feuer, ich glaube fast, die haben da eine 0 vergessen. Das kann natürlich auch damit zusammenhängen, dass man heiße Gerichte immer noch etwas schärfer empfindet. Hat man die komplette Schüssel gegessen, grenzt das an Nahtoderfahrung. Ich kam jedenfalls durchaus ins Schwitzen und finde die Schärfe richtig hoch. Geschmacklich sind die Nudeln absolut deliziös, es geht Richtung Teriyaki, nach Soja, Sesam und Knoblauch. Hier wird die typische Bohnenpaste verwendet, die man sehr oft in koreanischen Gerichten findet. Schön dabei ist, dass der Sesam und die Algen als extra Beutelchen noch einen Hauch von Frische vermitteln. Zu bemängeln wäre höchstens die bei Fertiggerichten übliche, hohe Salzung. Hier meint man es immer etwas zu gut mit dem Würzen. Wer sich also auf ein Kunstprodukt einstellt, kann hier ruhig mal probieren. Die Nudeln sind lecker und die Schärfe ist extrem. Für Chiliheads oder als Gag zwischendurch gebe ich da absolut eine Empfehlung ab. 




Bewertung: 

 



Link zum Hersteller: https://www.samyangfoods.com/eng/brand/view.do?pageIndex=1&pageUnit=10&searchCateCd1=&searchCateCd2=&searchNewUseYn=&seq=501

Preis: ca. 2,99€

Bezugsquelle: Asiamarkt an der tschechischen Grenze (Folmava). Mittlerweile wieder bei Amazon lieferbar.


Samstag, 19. August 2023

Les-Theresa - Samen Organizer

*Werbung*

 



Inhalt: 80 Fächer, Pinzetten, Pflanzschildchen, Aufkleber, Sammelschalen

Hersteller: Les-Theresa

Fazit: Der Sammelkasten kommt bei mir natürlich für Chilisaatgut zum Einsatz. Man bekommt eine tolle Aufbewahrungsmöglichkeit für seine Schätze, mit extra vielen, einzelnen Boxen in verschiedenen Größen. Zum Sortieren und Einfüllen erhält man zwei Schalen und zwei etwas billig aus Plastik gefertigte Pinzetten. Dazu sind noch jede Menge Aufkleber für die Beschriftung und Pflanzschilder zum Beschriften vorhanden. Die mittleren Fächer erinnern an TicTac Dosen und öffnen sich an der schmalen Oberseite mit einer kleinen Klappe. Die oberen sind lange Quader-Container, die auch ähnlich der mittleren an der Oberseite aufgeklappt werden. Die unten rechts sind eher flach und öffnen sich an der Längsseite. Hier hat mein innerer Monk etwas Probleme, weil ein Loch bleibt. Denn es sind 14 Döschen, wobei 15 reingepasst hätten. Alle sind aber recht ordentlich verarbeitet und haben keine scharfen Grate. Auch der Koffer ist gut gemacht und stabil, wird auch gut verschlossen und hält fest. Ich hätte mir da nur noch einen kleinen Tragegriff gewünscht. Ansonsten ist der Koffer für Sammler aller kleinen Dinge absolut perfekt geeignet und ich empfehle ihn gerne weiter.

Bewertung: 

 


Link zum Hersteller: https://amzn.to/3QIDcpt

Preis: 24,99 €

Bezugsquelle: Amazon

 

Sonntag, 2. Juli 2023

Alpi Nature - BIO Ancho Chili Pulver

*Werbung*

 



Inhalt: 100g

Hersteller: Alpi Investment Ltd., Bulgarien

EAN: X001IZ7ZL1

Zutaten: 100% BIO Ancho Chili Pulver

Geruch: Schokolade, Tabak, Pflaume, Chili

Geschmack: Ancho Chili, Röstaromen, Pflaume, Schokolade

Konsistenz: trockenes, feines Pulver

Meine Schärfe: 3/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Das Ancho Pulver wird aus Poblano Chilis gemacht, die sehr den Gemüsepaprika ähneln, aber etwa eine Schärfe von 1000-1500 Scoville besitzen. Das ist auf der 10er Skala etwa eine drei. Poblanos werden in der Regel grün geerntet und geröstet, lässt man sie rot ausreifen und trocknet sie dann, nennt man sie eben Ancho. Diese werden zu Pulver vermahlen und hier direkt in die Tüte gefüllt. Diese ist aus Papier, mit einer Schicht Folie im Inneren und einem Zip Lock Verschluss versehen. Das Aroma ist einzigartig, leicht nach Pflaume und etwas tabakartig, mit einem Hauch Schokolade. Deshalb passt das Pulver auch sehr gut zu Schokolade und süßen Früchten. Es ist aber auch für Saucen, Marinaden, Dressings, Suppen und Fleischgerichten geeignet. Die Schärfe ist nicht sonderlich hoch und für jeden erträglich, das Aorma aber einfach genial. Die Qualität des Pulvers ist sehr hoch, es wird direkt in Mexiko erzeugt und abgefüllt. Es hat keine Klümpchen und ist schön trocken. Ich kann das Produkt daher absolut nur empfehlen.

Bewertung: 

 



Link zum Hersteller: https://amzn.to/3XxkRNF

Preis: 7,49€

Bezugsquelle: Amazon


Dienstag, 27. Juni 2023

Knorr - Taste the World - Pasta Snack Mac & Cheese Jalapeño

*Werbung*

   



Inhalt: 62g

Hersteller: Unilever Deutschland

EAN: 870182396921

Zutaten: 48% Nudeln (HARTWEIZENGRIESS), Stärke, 9,6% Schmelzkäsepulver (Cheddar-KÄSE, KÄSE, MOLKENERZEUGNIS), MAGERMILCHPULVER, Sonnenblumenöl, SÜSSMOLKENPULVER, Kochsalzersatz⁴, Zucker, geräuchertes Chilipulver (Chili, Rauch), Knoblauch³, 0,1% Jalapeño-Chili, Curcuma, Aromen (mit MILCH), Zwiebelpulver³, Palmöl, jodiertes Speisesalz, Speisesalz, MILCHZUCKER, grüner Gemüsepaprika³, Hefeextrakt, MILCHEIWEISS, Tomatenpulver³. Kann Sellerie, Ei, Senf, andere glutenhaltige Getreide, Sesam und Soja enthalten. ³ Aus nachhaltigem Anbau. ⁴ Gewonnen aus natürlichen Kaliummineralien.

Geruch: Käse, Nudeln, würzig

Geschmack: Käse, Nudel, salzig

Konsistenz: weiche Nudeln, zähflüssige Soße, kleine Jalapeñostücke

Meine Schärfe: 1/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Knorr wirbt mit "ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe", packt aber dann Hefeextrakt mit ins Gericht. Genau mein Humor.
Die Soße an sich ist sehr zähflüssig, das Pulver teils verklumpt und nicht richtig aufgelöst. Im weiteren Verlauf wird es dann immer dünnflüssiger. Die Nudeln sind teils pampig weich, teils hart und knusprig. Der Geschmack ist kaum zu beschreiben, salzig, würzig, künstlich. Man schmeckt Käse, aber recht undefinierbar. Jalapeños muss man mit der Lupe suchen, Schärfe ist auch nicht vorhanden. Ein absolut unterirdisches Produkt.

  














Bewertung:





Link zum Hersteller: https://www.knorr.com/de/produkte/snacks-und-fertiggerichte/knorr-taste-the-world-maccheese-jalapeno-62g-becher.html

Preis: 1,59€

Bezugsquelle: Kaufland oder bei Amazon



Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Montag, 19. Juni 2023

Hellfire Hot Sauce - Evil Bastard

*Werbung*

 



Inhalt: 148ml

Hersteller: Hellfire Hot Sauce Inc., Lake Geneva, Wisconsin, USA

EAN: 855713005015

Zutaten: 7 Pot Red Chili, Bhut Jolokia (Ghost) Chili, Trinidad Scorpion Chili, Apfelessig, destillierter Essig, Knoblauch, Jack Daniels Fire Whisky, sonnengetrocknete Tomaten, geräuchertes Bhut Jolokia (Ghost) Chilipulver, rotes Thai-Curry-Pulver, schwarzer Pfeffer, römischer Kreuzkümmel

Geruch: Chili, Tomate, rauchig, Knoblauch

Geschmack: leicht säuerlich, Tomate, fruchtig, erdig, rauchig

Konsistenz: leicht dickflüssig, Stückig

Meine Schärfe: 8-9/10

Händlerangaben pauschal: 8/10

Fazit: Diese Hotsauce wurde 2012 eigentlich als limitierte Edition herausgebracht. Da sie aber so gut bei Reviewern und Konsumenten ankam, wurde sie fest ins Sortiment aufgenommen. Sie startet recht fruchtig mit leichter Säure, dann wird es aber auch etwas erdiger, würziger durch Pfeffer und Currypulver. Der Zimt-Whisky unterstreicht den Flavor schön, sticht aber nicht heraus, die Soße ist sehr ausgewogen. Schärfe im oberen Bereich, aber noch nicht überfordernd, schön natürlich. Durch die rauchigen Zutaten passt sie ausgezeichnet zum BBQ. Natürliche Zutaten, gute Komposition, sehr empfehlenswert!
  



Bewertung: 

 


Link zum Hersteller: https://hellfirehotsauce.com/products/evil-bastard

Preis: 10,95 €

Bezugsquelle: https://m-garden.eu/


Vielen Dank an Ervin Kaszab für die Testmöglichkeit!

Donnerstag, 15. Juni 2023

Holunderblütensirup selbst herstellen

 


Zwar etwas Off-Topic, aber es ist gerade Juni, die Blütezeit des Holunders. Aus den Blüten und Beeren kann man viele leckere Dinge zaubern, in diesem Fall Holunderblütensirup. Der hält sich bei sauberer Arbeit bis zu einem Jahr. Er ist relativ einfach und schnell gemacht, denn man benötigt nur wenige Zutaten: 



  • 1 Liter Wasser    
  • 1 kg Zucker 
  • 25-30 Holunderblüten, je nach Größe   
  • 2 Zitronen 




Das Wasser wird am Herd erhitzt und der Zucker darin komplett aufgelöst. Währenddessen kann man schon die Zitronen in Scheiben schneiden und die Blüten nach Tierchen absuchen. 

 















Die Blüten sammelt man idealerweise kurz nach einem Regentag, da man dann am wenigsten Untermieter mitnimmt. Waschen würde ich den Holunder nicht, sonst entfernt man den ganzen Blütenstaub, der ja für den guten Geschmack verantwortlich ist. 

Man nimmt sich dann eine große Schüssel oder ein Weckglas und legt abwechselnd Blüten und Zitronenscheiben ein. Die Blüten dabei noch von dem großen, harten Stängel in der Mitte befreien. Zuletzt gießt man die heiße Zuckerlösung darüber und deckelt am besten mit einem Küchenkrepp und einem Gummi ab. Idealerweise beschwert man die Blüten noch mit einem kleinen Teller oder Glas, bzw. Fermentiergitter, Pressello, Glasgewicht, damit alles unter die Flüssigkeit gedrückt wird und gut durchziehen kann. 

 















Die Mischung lässt man einfach 1-2 Tage ziehen und gießt sie dann durch ein Sieb mit Geschirrtuch in einen Topf ab. So kann man den letzten Rest herauspressen und hat auch keine Reste mehr in der Flüssigkeit. 

 















Zum Abfüllen eignen sich Flaschen mit Bügelverschluss. Diesen abnehmen und in kochendem Wasser sterilisieren. Die Flaschen selbst gut auswaschen und bei 100°C für etwa 15 Minuten in den Backofen legen. 

Den Holundersirup nochmal aufkochen und direkt heiß in die Flaschen füllen. Dabei ruhig randvoll machen, denn je weniger Luft, desto weniger Platz für Keime. Außerdem sackt der Sirup auch noch etwas ab. Hat man sauber gearbeitet, hält sich das locker bis zur nächsten Ernte, also etwa ein Jahr.
Die Zutaten ergeben etwas mehr als 1 1/2 Liter Konzentrat.

Je nach gewünschter Intensität den Boden eines Glases damit ein paar Millimeter bedecken und mit Mineralwasser auffüllen. Herrlich erfrischendes und blumiges Sommergetränk, natürlich auch als Zutat für den berühmten Hugo geeignet.

Samstag, 10. Juni 2023

Samyang - Buldak - Habanero Lime Hot Chicken Flavor Ramen

*Werbung*




Inhalt: 140g

Hersteller: Samyang Foods Co., Ltd., Korea

EAN: 8801073115514

Zutaten: 

Weizenmehl, modifizierte Tapiokastärke, raffiniertes Palmöl, Salz, Sojalecithin, Grünteeöl, Tomatenketschup (Soja), Wasser, Zucker, Huhn-Aroma (Weizen, Soja), Zwiebel, Chilipfeffer-Pulver (Soja), Sojabohnenöl, Zwiebelpulver, Tomatenpulver, Sojasauce (Weizen, Hefepulver, Chilipulver), Essig, Knoblauch, Scharfes Saucenpulver, Chiliextrakt, Paprikaextrakt, Schwarzes Pfefferpulver, modifizierte Kartoffelstärke, Jalapeno-Pfeffer (Soja), Lime-Aroma, Korianderblätter-Aroma, getrocknete Karotten-Flakes, getrocknete Kohl-Flakes, getrockneter Pak Choi.

Geruch: Bohnenpaste, leichte Süße, Habanero, zitronig, Knoblauch

Geschmack: Zitrone, Huhn, Habanero, würzig, erdig

Konsistenz: "Saucy Noodles" mit Gemüseflocken, dicklich

Meine Schärfe: 6-7/10

Händlerangaben pauschal: spicy

Fazit: Zunächst bedanke ich mich recht herzlich bei "Goldi" aus Dresden für die Lesereinsendung direkt vom Asiagroßmarkt, als Dank für meine vielen Chilitests. Herzlichen Dank, ich habe mich sehr gefreut und war total überrascht! Samyang war bisher immer sehr gut und deshalb bin ich auch hier sehr gespannt gewesen. Man hat hier das übliche Nudelnest, welches in 350ml Wasser zusammen mit den Flocken gekocht wird. Nach 5 1/2 Minuten gibt man dann noch die Soße zu. Diese besteht hauptsächlich aus der bekannten Bohnenpaste. Sie zieht gut in die Nudeln ein und macht das Gericht etwas dicklich und weniger suppig. "Buldak" bedeutet in etwa "Feuerhuhn" und ist ein scharf gewürztes Hühnergericht. Hierzu passt das zitronige, frische Aroma sehr gut. Nebenbei entwickelt sich auch eine ordentliche Schärfe, die ich schon so im guten 6er Bereich einordnen würde.

Zu meckern gibts hier eigentlich nur, dass die Gemüseflocken etwas dürftig ausfallen und die Bohnenpaste etwas dominiert. Man erhält eine vollwertige, üppige Mahlzeit, schön angedickte Nudeln und leckere, scharfe Soße mit dem gewissen Frischekick. Sogar die fruchtige Habanero erkennt man leicht im Hintergrund.






Bewertung: 

 



Link zum Hersteller: https://www.samyangfoods.com/eng/brand/spicyRamen.do

Preis: ca. 2,39 €

Bezugsquelle: Amazon



Vielen Dank an Goldi für die Testmöglichkeit!

Samstag, 3. Juni 2023

Kaufland - K-Classic Let's BBQ Chili Griller

*Werbung*

 
 

Inhalt: 8 Stück = 200g

Hersteller: Thüringer Landwurst GmbH & Co. KG., Heilsbronn

EAN: 4260222053024

Zutaten: Schweinefleisch* (95), jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Speck*, Chili (1%), Gewürze, Gewürzextrakte, Dextrose, Glukosesirup, Stabilisator: Diphosphate; Schafsaitling
*QS-Ware/ITW

Geruch: Bratwurst

Geschmack: Bratwurst, Richtung Nürnberger

Konsistenz: leicht stückig, bissfest

Meine Schärfe: 0,5/10

Händlerangaben pauschal: scharf gewürzt

Fazit: Die Chili Griller kommen im Schafsaitling und sind zum Grillen und Braten geeignet. Frisch vom Grill sind sie recht knackig und gut gewürzt, Schärfe sucht man aber vergeblich. Ein Hauch von pikant trifft es eher. Dazu sind sie relativ grob gewolft. Im Grunde kann man da auch einfach zu Nürnbergern greifen, hat man mehr davon. Die Qualität stimmt aber immerhin.

Bewertung: 

 


Preis: 2,19 €

Bezugsquelle: Kaufland


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Donnerstag, 25. Mai 2023

Endtopf 2023

Auch ich habe nun fast alle Pflanzen in den Endtöpfen. Die Eisheiligen sind schadlos vorüber gegangen und das Gewächshaus füllt sich. 

 


Zunächst wurde wie jedes Jahr das TKS2 mit vielen helfenden Händen zerbröselt, mit etwa 10-15% Perlite gemischt und noch etwas von der Vorjahreserde untergehoben.

 


In die Töpfe kam dann noch jeweils eine Ladung Azet Tomatendünger, einige zerbröselte Eierschalen, Urgesteinsmehl und etwas abgelagerter Pferdemist. Genaue Substratwahl und Umtopfanleitung findet sich in den How To's, bzw. unter folgendem Link:


Die Chilis sind diese Jahr sehr unterschiedlich gewachsen. Manche haben bereits Früchte, andere stagnierten komplett. Insbesondere die Sugar Rush Stripey haben sich sehr seltsam benommen. Beide Pflanzen wuchsen zunächst normal, dann wurden plötzlich die unteren beiden Blätter gelb und fielen ab. Ab da wuchsen sie einfach nicht mehr weiter, für eine halbe Ewigkeit. Dann wollten sie auf einmal wieder und schoben seitlich einen Trieb aus, als ob man sie geköpft hätte. Irgendwie scheint der Haupttrieb abgestorben zu sein, was bei beiden Pflanzen aufgetreten ist und ich keine Ahnung habe, warum sie sich so verhalten haben. Hauptsache ist, sie wachsen wieder und holen hoffentlich noch gut auf.

 

Auch eine der beiden Rachenreiben zeigt so ein Verhalten. Die kleine stagnierte im Wuchs und wurde dann ausgerechnet auch noch das Opfer einer Schnecke. Aber auch sie treibt nun mit zwei frischen Trieben wieder weiter aus und wird wohl noch Früchte tragen.



 Ansonsten verläuft es sehr gut, Taeyang und Elephant haben bereits Früchte angesetzt.
















Die Rocoto Costa Rican Red darf wieder draußen im 90 Liter Kübel Platz nehmen und sich ausbreiten.

 


Blüten hat sie auch bereits produziert:



Nun fehlen eigentlich nur noch die Spitzpaprika aus Marokko, die ich aus dem Supermarkt geholt und ausgesät hatte. Die sind auch alle wunderbar gewachsen und setzen Früchte an. Da bin ich doch sehr gespannt, wie sie sich entwickeln.


Zu guter Letzt bleibt noch die Überwinterte Locoto X Ulupica, die die gelben Früchte produziert. Einige davon konnte ich diesmal ernten und hoffe, sie enthalten genug Saatgut und keimen auch mal.


Sie treibt jedenfalls wieder frisch und saftig grün aus, ein weiteres Jahr macht sie also wohl noch mit.

Samstag, 13. Mai 2023

Pringles - Hot Ones Los Calientes Verde

*Werbung*

   


Inhalt: 156g

Hersteller: Pringles Manufacturing Company, Jackson, USA

Vertrieb: Sweet&Candy Distribution BV

EAN: 064100142695

Zutaten: Kartoffelpüreepulver, Pflanzenöl, Maismehl, Maisstärke, Reismehl, Zucker (Maltodextrin, Zucker, Dextrose, gehärteter Maissirup), Mono- und Diglyzeride, Salz, Kartoffel-Maltodextrin, Apfelsäure, Mononatriumglutamat, Citronensäure, Paprika, Zwiebelpulver, Natriumdiacetat, modifizierte Maisstärke, modifiziertes Palmöl (mittelkettige Triglyzeride), Gewürze, natürliche und künstliche Aromen, Apfelessig fest, modifizierte Milchzutaten, Dinatriuminosinat, Dinatriumguanylat, Weizenstärke, Tartrazin, Brilliantblau FCF.

Geruch: würzig, salzig, etwas stechend

Geschmack: salzig, würzig, säuerlich, Zitrone, Serrano

Konsistenz: knusprige Chips, zerfallen zu sandiger Konsistenz im Mund

Meine Schärfe: 4-5/10

Händlerangaben pauschal: Extra Hot

Fazit: Generell bin ich ja kein Pringles Fan, allein schon die Zutatenliste schreckt richtig ab. Ich verstehe nicht, wieso man Kartoffeln erst pürieren muss, um sie anschließend wieder zu Chips zusammenzukleben. Diese Version widmet man der Sendung Hot Ones, in der berühmte Persönlichkeiten scharfe Soßen zu Chicken Wings probieren. Im speziellen ist der Geschmack hier der Hotsauce "Los Calientes Verde" nachempfunden, die im mittleren Schärfebereich liegt und unter anderem mit Serrano und Habanero, Apfelessig, Zitrone und Tomatillo sowie Cumin und Koriander hergestellt wird. Geschmacklich etwas säuerlich, zitronig, dazu ein Hauch Koriander. Insgesamt recht erfrischender Geschmack, mal was anderes. Schärfe gut spürbar, schmeckt nicht zu künstlich, hat aber eindeutig zu viele Zusatzstoffe. 

Bewertung: 




Link zum Hersteller: https://www.pringles.com/de/products/pringles-sizzlin/pringles-sizzl-n-cheese-chill.html

Preis: 2,59€

Bezugsquelle: Kaufland


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Donnerstag, 4. Mai 2023

BBQ Turtles - Schildkröten vom Grill




Gerade für Kinder sind die BBQ Turtles ein Highlight beim Grillfest. Die Vorbereitung ist eigentlich recht einfach und auch auf dem Grill relativ problemlos zu handeln. Man benötigt für 5 Turtles folgende Dinge:

1kg Hack (Rind oder Halb/Halb)
40 Baconstreifen
25 Nürnberger Bratwürste
1-2 Zwiebeln
Salz
Majoran
Knoblauch

Zunächst mischt man das Hack mit kleingewürfelten Zwiebeln, einer Prise Salz, etwas Majoran und einem Hauch Knoblauch. Dazu kommen noch 2-3 Esslöffel der BBQ Sauce.

 


Beiseite stellen und mit dem Bacon weitermachen. Der wird als Netz verwebt, wofür man etwa 4 Streifen quer und 4 Streifen längs legt. 


Darauf dann rund 200g der Hackmasse als geformtes Bällchen legen. Wer möchte, kann in die Mitte des Bällchens auch noch ein Stück Käse packen. Das Netz um das Hack verschließen und etwas flach drücken. 


An den Seiten mit einem scharfen, spitzen Messer einschneiden und die Würstchen als Beine einsetzen. Dabei einmal längs an der Spitze einschneiden. Für den Kopf auch ein Würstchen einsetzen, diesmal quer als Mund einschneiden. Da die Würstchen leicht gebogen sind, kann man die Biegung bei den Füßen nach unten und am Kopf nach oben ausrichten.



Damit die Würstchen nun nicht gleich verbrennen und schwarz werden, sollte man sie noch mit einem Fingerhut aus Alufolie bedecken.

 


Dann dürfen sie auch schon auf den Grill, bei etwa 150-160°C indirekt mit Deckel für etwa 30 Minuten. Nach dieser Zeit wird der Körper mit der BBQ Sauce eingepinselt und glasiert sowie die Alufolie abgenommen. Weiter grillen, bis die Kerntemperatur bei etwa 75-78°C liegt.



Das wars dann auch schon und die Kinder freuen sich über ganz besondere Schildkröten.


Als BBQ Sauce kam hier die bayrische BBQUE Bacon Sauce zum Einsatz