Samstag, 27. September 2025

Oi Subaegi - Kimchi aus ganzen Gurken

 


Gerade zur Einlegezeit kann man aus den geernteten Gurken ein prima Kimchi zaubern. Wer keine hat, holt sich natürlich auch gerne welche aus dem Supermarkt, gibt es im Herbst fast überall.

Es hat einen äußerst frischen Geschmack und muss auch nicht lange durchziehen. Benötigten werden hierfür folgende

Zutaten:

  • 10 Einlegegurken
  • 125g grobes Meersalz

Für die Kimchi-Paste: 


Zubereitung:

Die Gurken werden längs ca. vier mal tief eingeschnitten, ohne sie ganz durchzuschneiden. Dann kräftig mit den 125g Meersalz bestreuen und auch tief in die Schnitte reiben. Sie werden dann in eine Schüssel mit Wasser gelegt und bleiben dort etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur stehen.

 


Währenddessen alle Zutaten der Kimchi-Paste vorbereiten und vermengen. Die Gurken werden gut abgewaschen und die Kimchi Paste tief in die Schnittstellen gerieben.

 


Dann eng aneinander in ein Gefäß mit dicht schließendem legen und im Kühlschrank drei Tage fermentieren lassen. Dann ist es genussfertig, hält sich aber nur etwa 2-3 Wochen, dann werden die Gurken leider weich.

 


Es passst gut zu allen Nudelgerichten und ist auch für sich allein sehr köstlich.

 

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen