Posts mit dem Label ungarisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ungarisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. Juni 2015

CapsUP - Piroschka





Salzig scharfe Paprika-Chili Paste

Inhalt: 100g

Hersteller: CapsUP

Zutaten: Paprika & Chili (92%), Salz (unbehandelt), Sonnenblumenöl

Geruch: Paprikapaste

Geschmack: salzig, Paprika, Chili

Konsistenz: dickflüssiges Püree

Meine Schärfe: 4/10

Händlerangaben pauschal:  3/10

Fazit: würzig, salzige Paprikapaste für jede Gelegenheit. Passt überall gut rein, wo man mit Paprika würzen würde. Bringt den gewissen Pfiff und sehr intensiven Paprika/Chiligeschmack. Pur für mich etwas zu salzig, ich bin da aber auch recht empfindlich. Es wurde unbehandeltes, rosa Himalaya-Kristallsalz verwendet. Nur natürliche Zutaten, keine Aromen oder Geschmackverstärker. Top Produkt!

Kaufempfehlung: Ja!

Link zum Hersteller: http://www.capsup.at/3stern.html

Vielen Dank an CapsUP für die Testmöglichkeit!

Sonntag, 26. Oktober 2014

Ungarisches Lescó (Letscho)

Ungarisches Lescó (Grundrezept)


Zutaten: 

  • Eine große Dose geschälte Tomaten (800g)
  • 1 große Zwiebel
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß (ideal Edes Füszer)
  • 1 kg fleischige Paprika ( ideal sind leicht scharfe Alma Paprika)
  • 2 TL scharfe Paprikacreme
  • 2 Knoblauchzehen

Zubereitung:

Zwiebel fein hacken und im Öl bei mittlerer Hitze goldgelb rösten. Etwas später den fein gehackten Knoblauch zugeben.


Vom Herd nehmen, mit dem Paprikapulver bestreuen und sofort die kleingeschnittenen Tomaten aus der Dose zugeben, damit das Pulver nicht verbrennt und bitter wird.
Hier kann man natürlich auch ca. 400g frische Tomaten verwenden, denen aber vorher noch die Haut abgezogen werden muss. Die aus der Dose sind aber sehr reif und geschmacklich intensiv, was dem Gericht zugute kommt.

Leicht salzen und bei geringer Hitze 20 Minuten weiterdünsten, bis es zu einer dicklichen Soße verkocht. Bei Bedarf die Konsistenz mit der Flüssigkeit aus der Dose steuern. Kann eigentlich alles verwendet werden, wenn man es etwas einkochen lässt.



Inzwischen die Paprika von den Strünken und Kernen befreien und in größere Würfel oder Scheiben schneiden. Ich habe hier meine Leutschauer Schotenpfeffer-Ernte verwendet.


Nach und nach in den Topf geben und bei geringer Hitze ca. 20 Minuten ohne Deckel garen, da sich sonst die Haut von der Paprika löst. Wiederholt umrühren und mit der Paprikacreme abschmecken.


Aus Ermangelung selbiger habe ich hier etwas Sambal Oelek verwendet.

Sofort frisch servieren, oder gleich heiß in sterile Gläser abfüllen.



In Ungarn wird ins Lescó oft noch Dauerwurst in Scheiben (Debrecziner oder Gyulaer Wurst) oder geräucherter Speck gegeben.

Montag, 7. Oktober 2013

Kühne - Ungarische Gurken



feurig-würzig mit Paprika und Chili

Inhalt: 670g (360g Abtropfgewicht)

Hersteller: Carl Kühne KG (GmbH & Co.)

Zutaten: Gurken, Branntweinessig, Glukose-Fruktose-Sirup, Gewürze (enthalten Senfsaat), Salz, Zucker, natürliches Chilliaroma, Farbstoff Riboflavin

Geruch: typisch Essiggurke

Geschmack: Essiggurke, nicht zu sauer. Leichtes Paprikaaroma im Hintergrund.

Konsistenz: Manche Gurken etwas lasch, aber insgesamt noch ganz guter Biss.

Schärfeangabe Hersteller:  feurig-würzig

Meine Schärfe: 3/10

Fazit: Schön eingelegte Essiggurken, durchaus mit etwas Schärfe. Leckerer, nicht zu saurer Sud.

Kaufempfehlung: Ja, schön angeschärfte Gurken.

Link zum Hersteller: http://www.kuehne.de/gurken/ganze-gurken/ungarische-gurken/