Ich setz jetzt auch mal das Saisonende. Rocozilla hat noch ein paar Beeren dran, die nasch ich weg und schneid sie klein. Darf dann auch im Wohnzimmer bleiben und gleich wieder austreiben. Im Frühjahr bekommt sie aber dann einen 20 Liter Eimer spendiert, da der 12er nur noch aus Wurzeln besteht. Die SHP produziert munter weiter und sichert mir so die Frischzufuhr im Winter. Die restlichen Chilis sind teilweise nachgereift, teilweise auch gammelig geworden. Haben wohl die Nacht davor schon leicht Frost erwischt, manche waren etwas weich. Naja insgesamt bin ich trotzdem zufrieden und hab auch nochmal 17 große Gläser Eingelegtes in den Keller gebunkert. 
Somit: ENDE 2010! 
Die endgültige Liste:
Aji Huanuco       10       
Bhut Jolokia       19       
Black Coban       6       
Black Pearl X 1 (rot)       83       
Black Pearl X 2 (black)       87       
Brazilian Starfish       35       
Caribbean Red       34       
Cayenne Gold       13       
Chupetinho       163       
Dedo De Moca       19       
Fatalii gelb       48       
Fatalii Rot       43       
Goats Weed       47       
Goronong       17       
Gorria       4       
Habanero       16       
Habanero Chocolate       13       
Joe's Long Cayenne       5       
Naga Jolokia       66       
Rocoto Manzano Rojo       173       
Santa Fe Grande       26       
SHP indoor       53       
SHP Outdoor       78       
Tennessee Tear Drop X       63       
Trinidad Perfume       36       
Trinidad Scorpion       47        
Macht zusammen 1204 Früchte.Nicht eingerechnet ist die letzte 10 Kilo Ernte, da ich nicht wußte wieviel davon reif wird. Deshalb wurden hier nur die direkt an den Pflanzen gereiften Früchte gezählt.
Man sieht sich dann bald wieder, mit der vorläufigen Anbauliste für 2011, die schon so gut wie steht. ;)
 
 
kannst mir mal dein rezept zum einlegen posten?wäre neugierig wie du es machst!
AntwortenLöschenlg
Jürgen
Klasse Ernte die du da hast, da kann man ja direkt neidisch werden.
AntwortenLöschenAber ich bin mit meiner ersten Saison auch mehr als zufrieden.
Heute werde ich mich mal bei machen und meine erste Hotsauce basteln.
gruß
sweetchili
:) meine hab ich inzwischen getrocknet, 100 kleine rote purple tiger im glas, die man gut zum scharf machen nutzen kann für nudelgerichte und soßen.
AntwortenLöschensieht super aus, auch von mir die anfrage nach dem einmachrezept. sehen super weich aus die chilis :)
meine liste beinhaltet für nächstes jahr mal tabasco und serrano chilis. :)
vg
ralph
Danke Leute!
AntwortenLöschenZum Einlegen: Ich hab da mal ein Rezept für Chilis mit Silberzwiebeln bei den bekannten Foren Capsamania und Hot-Pain hinterlegt. Das ist eigentlich mein Standard-Grundrezept.
Erst über Nacht die Chilis in gut gesättigter Salzlake einweichen. Dann am nächsten Tag gründlich waschen, in jedes Einmachglas einen halben Teelöffel Einmachgewürz und eine halbe Knoblauchzehe. (alternativ auch selbst zusammengestellt aus Piment, Pfefferkörnern, Nelke, Dillspitzen, Lorbeer)
Ein Liter Wasser und 1 Liter Essig zusammen mit 45g Salz aufkochen und dazu:
1 TL Cumin
3 TL Pfeffer
6 TL Brauner Zucker
Dann die Gläser mit Chilis füllen (größere mit ner Gabel einstechen, damit Flüssigkeit eindringen kann) und den heißen Sud drüberkippen.
hört sich sehr gut an :)
AntwortenLöschenwelchen essig nimmst du dafür ?