Am Wochenende war es etwas wärmer und stark bewölkt, aber damit eigentlich ideal für UV-Gewöhnung. Die Strahlung ist nicht zu stark und die Pflanzen konnten den ganzen Tag draußen verbringen. Immerhin sollen sie ja eigentlich Mitte Mai nach draußen umziehen.
Nebenbei habe ich mich um die Tomaten und Gurken gekümmert. Die alte Erde vom Vorjahr etwas aufbereitet mit Hornspänen, Langzeitdünger, etwas frischer Erde und Eierschalen angemischt.
Ich hoffe, das Wetter spielt nun auch mit und es wird nicht wieder extrem kalt. Recht viel länger kann ich die größeren Pflanzen aber nun nicht mehr im Haus halten.
Außerdem habe ich mir ein Plätzchen für ein kleines Gewächshaus ausgesucht. Der Kälte hier kann man fast nicht anders begegnen und die Chilis lieben es warm. Ca. 2x2 Meter soll es sein und der Boden wird nun noch nivelliert.
Manche Pflanzen können es auch kaum noch erwarten dort einzuziehen.
Die Anaheim blüht schon schön:
Und die Fundador F1 hat schon eine Frucht angesetzt:
Außerdem gibt es noch kurioses.
Ich hatte in einem Anzuchttöpfchen 4 Chilisamen ausgebracht. Davon ist auch nach knapp 2 Monaten keine gekeimt. Also habe ich das Töpfchen so wie es war einfach für die Tomatenaussaat genutzt. Einfach einen Samen rein, erneut angegossen und gewartet.
Dabei keimte nicht nur die Tomate, nein ALLE vier Chilisamen gingen plötzlich auch mit auf.
Leider weiß ich nun nicht mehr, welche Sorte das überhaupt war, ich gebe den kleinen aber gerne eine Chance und habe sie umgetopft. Bin sehr gespannt, was das nun wird!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen