Sonntag, 8. Mai 2011

Großkampftag 2

Heute gings locker weiter.

Costa Rican Yellow:


Aji Amarillo:


Hero Steckling 2:


PI 238061:



Black Habanero:


Die zweite Costa Rican Yellow spielt Bodendecker:


Hab sie mal hochgebunden, aber Pubescens wachsen ja bekanntlich eher in die Breite. Wird wohl nicht lang halten:


Lemon Drop:


Black Habanero:


Scarlet Lantern Peru Doppelstamm:


Lemon Drop:


Limón:


Aji Picante von Hombre:


Scarlet Lantern Peru:


Limón:


Foodorama Scotch Bonnet:


Bode Roxa:


und der Überblick:


Rocozilla residiert jetzt im 20 Liter Eimer:


Und hier sind noch einige Nachzügler, leider waren keine ordentlichen Töpfe mehr da, die sind aber eh noch ziemlich klein und brauchen keine neuen Töpfe.

Dann wünschen wir uns mal beim großen Habanero weiterhin schönes Wetter, man möge uns mit Hagel und stürmischen Unwettern verschonen!

Samstag, 7. Mai 2011

Großkampftag 1

Nachdem jetzt der Frost durch ist und laut Wetterbericht (soweit der Meteorologe gucken kann) auch in den nächsten 2 Wochen nix mehr kommt, gehts dieses Wochenende in die Endtöpfe.

Am Freitag erstmal die Bande nach draußen gebracht:


Rocozilla hälts eh nicht mehr drinnen aus:




Chile de Seda hatte auch das ganze Fenster zugewuchert und blüht auch sehr schön:




Sehr schön auch der ungarische Giftzwerg:



Aber nun zum Großkampfwochenende. Umgetopft wurde in eine Mischung aus Blumenerde, TKS2, Hornspähnen und Seramis. Das Seramis hab ich mal zum Testen bekommen und eignet sich gut als Perlite Ersatz.

Snow White:


Foodorama Scotch Bonnet:


Hero Steckling:


7 Pot SR Strain:


Ungarischer Giftzwerg:


Bhut Jolokia Improved Strain II:


Aji Picante von Hombre:


Jalapeño M:



Biberiye:


 Pimiento de Padrón:



Chile de Seda:
 

Snow White:


Bode Roxa:



Bhut Jolokia Improved Strain II:


und die erste Ernte ist da!


Nochmal der Überblick, morgen gehts dann mit der anderen Hälfte weiter:



Ach ja, auch die indoor SHP durfte mal etwas frische Luft schnappen:


Auch schon recht ausladend geworden. Finde aber nie die Zeit zum Zurückstutzen, da die immer wieder so toll blüht. Das kann ich ja dann auch nicht abschnippeln :)

Sonntag, 1. Mai 2011

Beeren

Da sich die Eisheiligen ankündigen, hab ich alles wieder drin stehen. Wie man sieht mangelts sehr an Platz

 
Wächst aber trotzdem gut weiter. Ein paar Sprenkel gabs durch die Sonne, aber kein großartiger Sonnenbrand.

Die Bhut IS2 treibt schon schön von unten aus:



Rocozilla hat die ersten Früchte angesetzt:


Ne Jalapeño M:

Die Bilderbuch Bode Roxa blüht:


Dieses Jahr hab ichs sehr mit Zwillingsstämmen und Blüten. Die Padrón hat sich auch nicht richtig verzweigt:


und auch die Limón fängt das Produzieren an:



Es fruchtet also grade hervorragend.