Posts mit dem Label Keimphase werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Keimphase werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. Januar 2018

Keimphase abgeschlossen

Mittlerweile ist von jeder Sorte mindestens ein Pflänzchen gekeimt, Zeit die Heizmatte wieder abzustellen. Die restliche Aussaat bleibt aber trotzdem noch im Mini-GWH stehen, eventuell rührt sich ja doch noch was.

Einen Nachzügler kann ich noch vermelden. Am 16.01. keimte eine Costa Rican Red Rocoto.


Aktuell haben einige Sämlinge sogar schon das erste echte Blattpaar entwickelt. Es geht also gut voran.

Sehr erfreulich ist auch, dass die Comapeño, die sich den Kopf selbst abgerissen hat, wohl doch überlebt. Der kleine Kämpfer entwickelt glatt ein Blatt:


Somit sind auch wirklich alle Sorten komplett, die ich für 2018 ausgesät habe.

Zwei der Superchinensenstecklinge sind auch gut angewachsen und schieben bereits frisches Blattwerk nach.


Ich kann also bisher recht zufrieden sein.

Fehlen eigentlich nur noch die bestellten Chilis von Chilifood und dem Pepperworld Hot Shop. Das dauert aber noch bis April.

Sonntag, 12. Februar 2017

Keimphase fast abgeschlossen

Mittlerweile habe ich bis auf die Aji White Fantasy von jeder Sorte mindestens 2 Keimlinge. Ich kann die Aussaat eigentlich abschließen und als erfolgreich bezeichnen. Nach dem Mondkalender auszusäen hat auf jeden Fall nicht geschadet, ich ziehe hier wieder mal ein positives Fazit.



Es sind jetzt noch folgende Pflanzen dazu gekommen:

10.02.2017


          2x Tabasco
          1x Long Brilliant Dwarf
          1x Murupi Amarela
          2x Aji Pineapple
          1x Fatalii Gourmet Jigsaw
          1x Kuikuro
          2x Aji Charapita
          2x Yellow Rocoto P360

11.02.2017


          1x Long Brilliant Dwarf
          1x Aji Pineapple
          1x Aji Charapita


Die Keimlinge sind nun aus dem Mini-GWH raus und weg von der Heizmatte, sonst werden sie durch die große Hitze einfach zu lang. Dürfen sich nun unter der LED-Leiste erstmal um ihr Wurzelwachstum kümmern. In 1-2 Wochen wird dann schon pikiert, sonst verheddern sich die Wurzeln zu sehr. (Die Farben im Bild sind durch die LED-Leiste leider etwas verfälscht worden.)

Rechts sind die beiden Superchinensenstecklinge zu sehen, die sich sehr gut entwickeln. An einer konnte ich sogar bereits zwei kleine Früchte ernten. Ich vermelde somit schon den ersten Ertrag für 2017:




Freitag, 24. Januar 2014

Keimphase fast abgeschlossen

Mittlerweile warte ich nur noch auf 3 Sorten. Die Chiltepin tun sich wie immer etwas schwer, auch nach 2 Wochen noch kein Keimling zu sehen. Bei Datil Pepper und Aji Umba rührt sich auch noch nichts, da war aber auch das Saatgut bereits etwas älter.

Es keimten aber mittlerweile noch 2 Limón und 2 Aribibi Gusano, wobei eine der Limón sich selbst den Kopf abgerissen hat.


Unter der Lampe ist es nun voll geworden und die Keimquote steigt auf knapp 75%.


Mein erster Keimling mit drei Keimblättern, eine Snow White:


Da sich hie und da bereits die ersten richtigen Blattpaare zeigen, wird es langsam Zeit zu pikieren.