Sonntag, 2. Mai 2021

Pflanzenupdate 02.05.2021

Nachdem der April 2021 der kälteste seit 40 Jahren war, hat sich pflanzentechnisch auch leider nicht viel getan. Kaum Wachstum, keine große UV-Gewöhnung, frieren auf der Fensterbank war angesagt.

Am Wochenende war es etwas wärmer und stark bewölkt, aber damit eigentlich ideal für UV-Gewöhnung. Die Strahlung ist nicht zu stark und die Pflanzen konnten den ganzen Tag draußen verbringen. Immerhin sollen sie ja eigentlich Mitte Mai nach draußen umziehen.




Nebenbei habe ich mich um die Tomaten und Gurken gekümmert. Die alte Erde vom Vorjahr etwas aufbereitet mit Hornspänen, Langzeitdünger, etwas frischer Erde und Eierschalen angemischt. 


Ich hoffe, das Wetter spielt nun auch mit und es wird nicht wieder extrem kalt. Recht viel länger kann ich die größeren Pflanzen aber nun nicht mehr im Haus halten. 



Außerdem habe ich mir ein Plätzchen für ein kleines Gewächshaus ausgesucht. Der Kälte hier kann man fast nicht anders begegnen und die Chilis lieben es warm. Ca. 2x2 Meter soll es sein und der Boden wird nun noch nivelliert. 


 
Wenn es das Wetter und meine knappe Zeit dann mal zulassen, wird es zusammengesetzt. Angekommen ist es bereits und wartet nun im Karton auf den Aufbau.

Manche Pflanzen können es auch kaum noch erwarten dort einzuziehen.

Die Anaheim blüht schon schön:



Und die Fundador F1 hat schon eine Frucht angesetzt:



Außerdem gibt es noch kurioses. 

Ich hatte in einem Anzuchttöpfchen 4 Chilisamen ausgebracht. Davon ist auch nach knapp 2 Monaten keine gekeimt. Also habe ich das Töpfchen so wie es war einfach für die Tomatenaussaat genutzt. Einfach einen Samen rein, erneut angegossen und gewartet. 

Dabei keimte nicht nur die Tomate, nein ALLE vier Chilisamen gingen plötzlich auch mit auf. 
Leider weiß ich nun nicht mehr, welche Sorte das überhaupt war, ich gebe den kleinen aber gerne eine Chance und habe sie umgetopft. Bin sehr gespannt, was das nun wird!




Eine große Auswahl an Umtopfmaterial gibt es natürlich auch bei folgenden Anbietern:





Garten Schlüter




Pepperworld Hot Shop



Mittwoch, 28. April 2021

Capsicumpendium - Ein Chili-Quartett

*Werbung*
 
 



Das Capsicumpendium ist ein Chili-Sorten-Quartett für Chili-Fans, Hobbygärtner und Spieleliebhaber.

Entweder als klassisches Quartett zu spielen, sein Wissen zu erweitern, als Nachschlagewerk zu nutzen, oder als Anregung für die nächste Chili-Saison. 

In der limitierten Auflage (meine ist die 102 von 500) des Kartenspiels erwarten den Käufer 32 Illustrationen bekannter und ausgefallener Chili-Sorten, dazu Beschreibungen mit Details über Schärfegrad, Herkunft, Fruchtgröße, Wuchshöhe und Reifedauer. Wunderschön gestaltet und mit viel Liebe zum Detail.

Geliefert wird das Spiel in einer Pappschachtel mit den Hochglanzkarten und einer Übersichtstabelle. 

Eigentlich ein Muss für jeden Chilihead!

 


Versandkostenfrei zu bekommen, solange Vorrat reicht, bei Etsy




Freitag, 23. April 2021

Marten - Salami Sticks scharf XXL Pack

*Werbung*

  



Inhalt: 200g

Hersteller: Marten Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG, Gütersloh

EAN: 4000246097679

Zutaten: Schweinefleisch, Speisesalz, Maltodextrin, Gewürze, Dextrose, 0,6% Chili, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Natriumascorbat; Gewürzextrakte, Konservierungsstoff: Natriumnitrit; Reifekulturen, essbare Hülle aus Rinderkollagen, Rauch.

Geruch: Salami, würzig, Dauerwurst

Geschmack: Salami, würzig

Konsistenz: trocken, hart, gröbere Konsistenz

Meine Schärfe: 1/10

Händlerangaben pauschal: herzhaft-pikant

Fazit: Hergestellt von der "Mühlengruppe" dazu gehören auch die Wurstmarken Böklunder, Könecke, Redlefsen (darunter Jensen's und Heine's), Schulte, Zerbster Original, Hareico, Plumrose und Nölke (Gutfried). Man erhält wieder einmal wenig Schärfe bei relativ gut gelungener Snackwurst. Schön knackig, gut getrocknet, hart und würzig. Keine großen Beanstandungen, aber auch ziemlich belanglos.

Bewertung: 






Preis: 2,99€

Bezugsquelle: Kaufland


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Sonntag, 18. April 2021

Kreuznacher Senfwerk - Chili Senf Superscharf

*Werbung*

 



Inhalt: 100ml

Hersteller: Jeannette Marquis, Bad Kreuznach, für schulzundtebbe

EAN: 4270000528392

Zutaten: Senfsaaten*, Weißweinessig* (enthält Sulfite), Weißwein* (Riesling, enthält Sulfite, enthält Alkohol), Zucker, Chili 3.3% (Habanero, Carolina Reaper), Ingwer*, Salz, Gewürze* (enthält Spuren von Sellerie)
*aus biologischer Landwirtschaft 

Geruch: säuerlich, Senf, Wein

Geschmack: säuerlich, Senf

Konsistenz: sehr grobkörnig, pastös

Meine Schärfe: 7-8/10

Händlerangaben pauschal: Scharf

Fazit: Man bekommt hier einen außergewöhnlichen, festen, sehr groben Senf. Sämtliche Bestandteile sind noch erkennbar, nur grob gerührt, die Qualität ist sehr gut. Er ist kaum geschrotet und knackig. Der Wein bringt eine feine Säure mit ins Spiel, während der Ingwer leicht fruchtige, frisch-zitronige Noten abgibt. Die Schärfe kommt langsam von hinten und steigert sich bis auf gute 7-8 auf der Skala. Ein Top-Senf in Rôtisseur-Qualität. Für Chiliheads absolut empfehlenswert!

Bewertung:





Link zum Hersteller: https://www.senfwerk.de/shop#chili

Preis: 5,90€

Bezugsquelle: https://www.senfwerk.de/fachhandler


 






Donnerstag, 15. April 2021

Scheidegger KäseAlpe - Chiliwunder

*Werbung*

 



Inhalt: 

Hersteller: Scheidegger KäseAlpe GmbH & Co. KG, Scheidegg

EAN: 2890577001924

Zutaten: Kuhmilch, Kulturen, Kochsalz, tierisches Lab, Chiliflocken

Geruch: milchig, heuartig, Käse, streng

Geschmack: Feiner Schnittkäse, Chili, milchig, grasig, eher streng

Konsistenz: Schnittfest, Samen und Chiliflocken erkennbar

Meine Schärfe: 4/10

Händlerangaben pauschal: feurig, scharf

Fazit: Sehr gut gemachter, schnittfester Alpenkäse. Recht streng und stark, heuartig, nach Milch und Chili. Gute Qualität, sehr lecker und ordentlich feurig. Zergeht auf der Zunge, ein Traum!

Bewertung: 

 




Link zum Hersteller: https://www.scheidegger-kaesealpe.de/chiliwunder/

Preis: 22,90€ / kg

Bezugsquelle: Kaufland


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!