Sonntag, 26. Februar 2012

Nachsaat kommt

Die Nachsaat in einer Mischung aus Kokohum und Compo Anzuchterde bringt wieder gute Ergebnisse hervor. Kein Huttträger, gute Keimquoten und kräftige Keimlinge:


Sogar eine dreiblättrige Lemon Drop ist dabei:


Jetzt sinds aus der Nachsaat:

2x Aji Russian Yellow
3x Aji Orange
1x Aji Pineapple
2x Hot Apple
2x Joe's Long Cayenne
1x Lemon Drop
2x Biker Bill's Jalapeño
3x Golden Cayenne

Die Golden Cayenne sind diesmal auch nicht so kringelig.

Die Rocotos sind schön im Saft:


Rest:


Hab zwar nur eine Cumari gekriegt, die teilt sich dafür aber schon auf:


Ist zwar jetzt etwas spät mit der Nachsaat, aber ich hoffe einfach mal auf die Wuchskraft der Baccatums :)

Donnerstag, 23. Februar 2012

Auf ein neues

Nachdem die Kokohumkrüppel sich nicht wirklich gut erholen, hab ich ja nochmal nachgelegt. Da regt sich so langsam auch was:


Hoffentlich krieg ich diesmal was durch.

Die komischen Golden Cayenne drehen sich immer noch nur im Kreis, eine hat aber jetzt immerhin ein echtes Blatt entwickelt



Wenigstens ist Jens Superchinense gut am Wachsen


Die Keller-de-Seda sieht auch gut aus:


Rocozilla langsam auch



Und die Tepin leben auch noch


Im Kokohum hat sich sonst nichts weiter getan. Nach 23 Tagen immer noch keine einzige Baccatum gekeimt. Wenigstens haben sich noch 2 Joe's Long Cayenne blicken lassen, die auch durchaus ganz gut aussehen.



Sonntag, 12. Februar 2012

Krüppelkiefern

Nachdem ich mich mittlerweile schon für meine Krüppelkiefern schäme, hab ich in meiner Verzweiflung nochmal was ausgesät.


Es ist absolut erschreckend, was da (wenn überhaupt) aus der Erde kriecht. Mickrige Schwächlinge, die teilweise die Blätter wieder einrollen und vor Scham vermutlich selber wieder eingehen.







Keine Ahnung woran es liegt, vermutlich ist das Kokohum doch nicht das geeignete Substrat. Tolles Material, aber total miese Ergebnisse. Die Nachsaat habe ich jetzt in einer Mischung aus Kokohum und Compo Anzuchterde, vielleicht stimmt einfach der pH-Wert nicht. Kokohum hat 5,5, die Anzuchterde soll 5-6,5 haben, was eigentlich kein großer Unterschied wäre. Gegossen wurde mit Wasser aus einem Brita Wasserfilter, was ich sonst auch immer so gehalten habe.

Leider kann ich kaum Wachstum, vor allem bei den Wurzeln der Keimlinge feststellen. Hab jetzt alle die einigermaßen waren noch umgetopft und hoffe sie erholen sich.

Komischerweise stehen die Chinensen und Rocotos eigentlich ganz gut im Kokohum, die Saison 2012 ist schonmal recht verkorkst.


 Auch bei unserem Präsi sehen die Kokohumpflanzen nicht besonders gesund aus, davon konnte ich mich gestern persönlich überzeugen.

Wenigstens stehen die Tepins noch, ein Lichtblick in 2012...


Die Golden Cayennes liegen immer noch aus unerfindlichen Gründen am Boden und scheinen nicht nochmal hochzukommen


Nehmt diese Bilder als abschreckende Beispiele, Tipps nehme ich natürlich gerne an.

Sollte das nun alles nichts mehr werden, muß ich mich wohl beim Baumarkt und bei Pflanzen Treml noch mit ein paar Pflanzen eindecken.

Donnerstag, 9. Februar 2012

Nix

Heute gabs übrigens keine Neuzugänge und so langsam macht mir die Baccatum Keimquote Sorgen. Die liegt nämlich bei 0,0.

Keine Aji Russian Yellow, keine Aji Orange, keine Aji Pineapple, keine Lemon Drop...
Wenn sich da bis Samstag nichts rührt, werd ich nochmal paar Korn nachlegen, sonst wirds echt zu spät.

Mittwoch, 8. Februar 2012

Neuzugänge

Die zweite Biker Bill hat sich jetzt selbst befreit, aber die Keimblätter fast komplett eingebüßt. Ob die noch was wird ist fraglich.

Dafür sind heute neu:

2x Tabasco
1x Thai Orange Hot