Sonntag, 23. Februar 2025

Burns & McCoy - Exhorresco

*Werbung*

 



Inhalt: 148ml

Hersteller: Burns & McCoy, Fort Collins, Colorado, USA

EAN: 85266000518

Zutaten: 7 Pot Primo Chili, in Eichenfässern gereifter Apfelessig, Agavennektar, Yuzu-Saft, schwarzer Knoblauch, Salz, Gewürze.

Geruch: leichte Säure, fruchtig, Chinense

Geschmack: leicht säuerlich, Tomate, fruchtig, erdig, rauchig

Konsistenz: leicht dickflüssig, Stückig

Meine Schärfe: 10/10

Händlerangaben pauschal: 10/10

Fazit: Die 7Pot Primo, eine der schärfsten Chilis der Welt, wird hier mit außergewöhnlichen Aromen von Yuzu, Agave und in Eichenfass gereiftem Apfelessig kombiniert. sehr empfehlenswert! Die Ztronige und fruchtige Note passt sehr gut, macht die Soße schön frisch. Die Primo kommt langsam, aber gewaltig. Das Produkt ist geschmacklich sehr ausgewogen, nicht zu salzig, nicht zu sauer. Der Agavennektar bringt eine subtile Süße mit und rundet alles schön ab. Ordentliche Zutaten, keine Zusatzstoffe. So baut man eine hervorragende Hotsauce!

Bewertung: 

 


Link zum Hersteller: https://burnsandmccoy.com/products/exhorresco-dread-7-pot-primo-hot-sauce

Preis: 11,95 €

Bezugsquelle: https://m-garden.eu/


Vielen Dank an Ervin Kaszab für die Testmöglichkeit!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Sonntag, 9. Februar 2025

Leerdammer - Knusper Minis Pfeffer-Chili

*Werbung*

 


Inhalt: 150g (6x25g)

Hersteller: Lactalis Holländischer Käse GmbH, Grasbrunn

EAN: 3228023230052

Zutaten: Halbfester Schnittkäse (38,1%), Trinkwasser, Reismehl, Weizenmehl, Mozzarella (6,3%), Maniokstärke, Sonnenblumenöl, Zucker, Salz, Trockenmilcherzeugnis, roter Paprika, schwarzer Pfeffer (0,37%), Gerstenmalzextrakt, Hühnereiweißpulver, Weizengluten, roter Jalapeño-Chili (0,09%), Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl, Xanthan.

Geruch: gebackener, panierter Käse

Geschmack: pfeffrig, Käse, brotige Panierung

Konsistenz: knuspriges Äußeres, flüssige Füllung, Paprikastückchen erkennbar

Meine Schärfe: 1/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Die kleinen Taler sind mit vielen kleinen "Noppen" auf der Panierung versehen, was die Knusprigkeit durch die größere und gröbere Oberfläche maximiert. Zubereitet habe ich sie im Airfryer, dadurch waren sie wirklich sehr cross und innen schön saftig/flüssig. Der Käse läuft gut und ist schön cremig. Pfeffer dominiert hier den Geschmack, kommt stark zur Geltung und erinnert mich auch etwas an rosa Pfeffer, was wohl auch an der leichten Süße liegt. Die Kombination aus Leerdammer und Mozzarella macht sich gut, kleine Paprikastückchen sind in der Füllung auch erkennbar. Die Jalapeños sind leider wieder etwas unterdimensioniert, die Hersteller sollten sich hier ruhig mal etwas mehr trauen, vor allem weil der fettige Käse ja viel Schärfe wegnimmt. Ansonsten ein richtig leckerer, gut gelungener Snack.

 



Bewertung: 



Link zum Hersteller: https://www.leerdammer.de/produkte/leerdammer-knuspermini-pfeffer-chili

Preis: 2,99€

Bezugsquelle: Kaufland


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Dienstag, 4. Februar 2025

Nachsaat 2025

Da sich wieder mal gezeigt hat, dass altes Saatgut stark an Keimfähigkeit verliert, habe ich nun noch einmal nachgesät. Von der ersten Ladung sind leider bisher nur vier Pflanzen gekommen. Es handelt sich um zwei Thai Dragon, eine Rachenreibe und eine Red Fatalii.


Eine der Thai Dragons (rechts) hat auch etwas geschwächelt, sich aber mittlerweile wieder aufgerappelt. Ich hatte schon befürchtet, dass sie mir eingeht. Rollte die Keimblätter zusammen und welkte, bis sie fast umkippte. Mittlerweile steht sie wieder aufrecht und beginnt mit dem ersten richtigen Blattpaar.

Damit die Aussaat nun besser läuft, habe ich noch einmal etwas aus meinem Fundus nachgelegt sowie ein paar frische Samen im Netz bestellt. Diesmal fiel die Wahl auf den Samenchilishop


Hier habe ich nun noch Aji Limo, 7 Pot Bubblegum, Red Cherry Small, Dente de Coyote und Thai Ladyfinger bestellt. Dazu auch gleich noch ein paar Tomatillos, Tomaten und eine Gurke für den späteren Anbau.

Alles kam wie immer erst nach 24 Stunden wässern in die Erde und ich hoffe, dass sich nun endlich mehr Pflanzen blicken lassen.