Posts mit dem Label Grill werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grill werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. Juni 2025

Champignons gegrillt mit Feta und Bacon

 


Es handelt sich hierbei um ein schnelles Gericht, was sich wunderbar im Airfryer oder auf dem Grill machen lässt. Benötigt wird folgendes:

Zutaten

  • Packung Champignons (Riesen) 400-500g
  • Feta Käse 200g
  • Baconscheiben 400g
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitrone
  • Schnittlauch
  • Petersilie
  • BBQ Sauce zum Glasieren

Zubereitung


In einer Schüssel wird der Fetakäse zusammen mit etwas Olivenöl, den Kräutern und einem Spritzer Zitrone zerdrückt. Hierfür eignet sich eine einfache Gabel am besten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 


Die Champignons putzen und die Stiele herausbrechen. Die Mulde dann mit dem Fetakäse füllen und mit zwei bis drei Baconstreifen (je nach Größe) umwickeln. 





Man kann sie nun entweder einzeln auf den Grill oder in den Airfryer geben. Alternativ aufspießen, was etwas Wendearbeit spart. Bei ca. 180°C für 12-15 Minuten grillen, dann mit einem Pinsel BBQ Sauce auftragen und glasieren für weitere 5 Minuten.





Dazu passt z.B. Sour Cream oder wieder die BBQ Sauce. Guten Appetit!




Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Dienstag, 25. Juni 2024

Weber's Ultimate Heat - Manuel Weyer

*Werbung*



Titel: Weber's Ultimate Heat

Seiten: 360

Preis: 39,00 €

Inhalt: 

Grillen wie ein Profi - Das ganze Know-how zu perfekten Röstaromen, krosser Kruste und zartem, saftigem Kern durch präzise Temperaturregelung in Kombination mit starker und sehr starker Hitze.

Technik, Tools, Tipps & Tricks zu verschiedenen Grilltypen und Grilltechniken sowie anschauliche Erklärungen zu Sear Zone, Oberhitze Infrarot-Brenner & Co. - das garantiert erstklassige Grillergebnisse.

Rund 200 brandneue Rezepte - von Klassikern wie Tomahawk Steak, Roastbeef und Ribs, die mit innovativen Grilltechniken neuartigen Genuss versprechen, über Fisch und Geflügel bis hin zu fleischlosen Kreationen wie Süßkartoffel-Gyros und Veggie Stackings.

Zahlreiche Step-by-Step Fotos - sie unterstützen die detaillierten Rezeptanleitungen und wecken die Vorfreude auf großartige Geschmackserlebnisse.

Eigene Meinung:

Dieses Buch steht im kompletten Gegensatz zu Low & Slow Grilling. Hier geht es um die volle Hitze, die richtige Grilltechnik macht’s. Man erlernt die Kunst, die Hitze zu beherrschen und die Grilltemperatur zu steuern, um immer wieder großartige Ergebnisse zu erhalten: vom bestmöglichen Einsatz der Glut im Holzkohlegrill über perfekt angewandte direkte Hitze im Gasgrill bis hin zur geschickten Nutzung der Temperaturbereiche in Pellet- und Elektrogrill. 

Der Autor Manuel Weyer ist Koch, Foodstylist und Kochbuchautor mit einer Vorliebe für das Thema Grillen. Nach Stationen in Spitzenrestaurants im In- und Ausland machte er sich 2015 selbstständig. Sein Genussunternehmen umfasst ein Restaurant sowie seine Koch- und Grillschule. Weber-Fans ist er bereits als Autor der Titel „Weber’s Gasgrillbibel“ und „Weber’s Pelletgrillbibel“ sowie als Foodstylist zahlreicher Weber-Titel wie etwa „Weber’s Burger“ bekannt.

Das Buch bietet Anleitungen zur Vorbereitung des Grillgutes, wie die besten Cuts, Marinaden, Vorgaren im Salzbett oder Sous-Vide, Räuchern, Sear Zone sowie den besten Weg zur schnellen Kruste. Der Profikoch gibt hier seine Geheimnisse preis. 

Über 200 tolle Rezepte warten darauf, ausprobiert zu werden. Dabei findet man kulinarisch wirklich alles, von Brötchen, Flammkuchen, Desserts wie Cheesy Chocolate Aubergine, Dorade im Butcher Paper, Jerk Chicken, Filet Bomb, Lone Star Bagels über Philly Bear's Potato Salad bis hin zu Orangen-Fabergé-Eiern im Crêpe-Mantel. 

Der Anhang bietet dann noch Tabellen für Hitze und Grillzeit verschiedenster Fleischstücke im Überblick. 

Ein riesiges Hardcoverbuch, welches einen wirklich an die Hand nimmt und Lust auf die tollen Gerichte macht. Strukturiert und leicht verständlich kann so jeder die Rezepte nachmachen. Kreativ und unglaublich lecker.

 


Absolut Top und empfehlenswert!

 



Erhältlich bei Amazon

 


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Samstag, 18. Mai 2024

Bacon Onion Rings - Zwiebelringe vom Grill

Eine Köstlichkeit vom Grill sind glasierte, mit Speck umwickelte Zwiebelringe. Hierfür braucht man nicht viele Zutaten, aber etwas Zeit für die Vorbereitung.


Die Zutaten:








Zunächst werden die Zwiebeln geschält und in ca. 2-3 cm dicke Scheiben geschnitten. Dann drückt man das Innere heraus, sodass außen zwei bis drei Ringe zusammen bestehen bleiben. Das Innere kann dann nochmal aufgeteilt werden, bis die Öffnungen zu klein werden, um einen Streifen Bacon hindurch zu stecken.


Hat man das erledigt, kann man sich um die Marinade kümmern. In eine feuerfeste Schüssel zunächst etwa 4 EL Honig geben. Diesen dann auf dem Grill oder in der Mikrowelle etwas erwärmen, damit er flüssiger wird. Dazu kommen dann noch 2 EL BBQ-Sauce, 1 EL Sojasoße und etwa 1/2 EL Grillgewürz. Mein verwendetes "Kumpel" besteht aus Paprika rosenscharf, Paprika edelsüß, Meersalz, Zwiebeln, Knoblauch, Koriander, Pfeffer schwarz und Muskat. Die BBQ Sauce ist passenderweise auch mit Bacon und eignet sich daher bestens. Wer will, nimmt hier scharfe BBQ Sauce oder packt noch etwas von seiner Lieblings-Hotsauce dazu.

Ordentlich verrühren und dann die Zwiebelringe darin wenden.















Anschließend einen Baconstreifen von oben auf der Innenseite hindurch schieben und das Ende am Zwiebelring fixieren. Nun immer von außen wieder nach innen weiterwickeln, bis die Zwiebel komplett vom Bacon umschlossen ist. Man benötigt je nach Größe 2-3 Scheiben. 






Sind die Ringe gewickelt, sollte auch der Grill vorgeheizt sein. Die Ringe werden indirekt bei ca. 180°-200° gegart. Sie benötigen etwa 20-30 Minuten und werden kurz vor Ende noch glasiert. Hierzu einfach den Rest der Marinade mit etwas BBQ Sauce strecken und noch einen Löffel Honig dazugeben. Mit einem Pinsel bestreichen und nochmal 5-10 Minuten im Grill ruhen lassen.

Crunchy, spicy, juicy.


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Donnerstag, 4. Mai 2023

BBQ Turtles - Schildkröten vom Grill




Gerade für Kinder sind die BBQ Turtles ein Highlight beim Grillfest. Die Vorbereitung ist eigentlich recht einfach und auch auf dem Grill relativ problemlos zu handeln. Man benötigt für 5 Turtles folgende Dinge:

1kg Hack (Rind oder Halb/Halb)
40 Baconstreifen
25 Nürnberger Bratwürste
1-2 Zwiebeln
Salz
Majoran
Knoblauch

Zunächst mischt man das Hack mit kleingewürfelten Zwiebeln, einer Prise Salz, etwas Majoran und einem Hauch Knoblauch. Dazu kommen noch 2-3 Esslöffel der BBQ Sauce.

 


Beiseite stellen und mit dem Bacon weitermachen. Der wird als Netz verwebt, wofür man etwa 4 Streifen quer und 4 Streifen längs legt. 


Darauf dann rund 200g der Hackmasse als geformtes Bällchen legen. Wer möchte, kann in die Mitte des Bällchens auch noch ein Stück Käse packen. Das Netz um das Hack verschließen und etwas flach drücken. 


An den Seiten mit einem scharfen, spitzen Messer einschneiden und die Würstchen als Beine einsetzen. Dabei einmal längs an der Spitze einschneiden. Für den Kopf auch ein Würstchen einsetzen, diesmal quer als Mund einschneiden. Da die Würstchen leicht gebogen sind, kann man die Biegung bei den Füßen nach unten und am Kopf nach oben ausrichten.



Damit die Würstchen nun nicht gleich verbrennen und schwarz werden, sollte man sie noch mit einem Fingerhut aus Alufolie bedecken.

 


Dann dürfen sie auch schon auf den Grill, bei etwa 150-160°C indirekt mit Deckel für etwa 30 Minuten. Nach dieser Zeit wird der Körper mit der BBQ Sauce eingepinselt und glasiert sowie die Alufolie abgenommen. Weiter grillen, bis die Kerntemperatur bei etwa 75-78°C liegt.



Das wars dann auch schon und die Kinder freuen sich über ganz besondere Schildkröten.


Als BBQ Sauce kam hier die bayrische BBQUE Bacon Sauce zum Einsatz


Freitag, 24. April 2020

Kühne - Hot Havana Chili Rum Sauce

*Werbung*



Inhalt: 250ml

Hersteller: Carl Kühne KG Hamburg

EAN: 4012200374108

Zutaten: Wasser, Glukose-Fruktose-Sirup, Tomatenmark, Branntweinessig, grüner und roter Paprika, modifizierte Stärke, Salz, Mangopüree, Rum (1,5%), Knoblauch, Zitronensaftkonzentrat, Chili, Petersilie, Säuerungsmittel Milchsäure, Verdickungsmittel Xanthan, Gewürze, Habanero Chili (0,01%).

Geruch: säuerlich, Ketchup, salsa-artig, Paprika

Geschmack: Ketchup, leichte Süße, Paprika, leicht fruchtig, Rum

Konsistenz: Zähflüssig, Ketchup, Paprikastückchen

Meine Schärfe: 3-4/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit:  Auch hier erwartet einen nur der übliche Einheitsbrei. Es besteht wieder großenteils aus Ketchup und Paprika, vom Rest ist kaum was zu bemerken. Die leichte Süße und die Fruchtigkeit sind eher im Hintergrund und den Rum merkt man höchstens im Abgang. Immerhin ist die Schärfe deutlich vorhanden. Netter Versuch, aber mehr auch nicht. Immerhin wurde auf Geschmacksverstärker und konservierende Zusatzstoffe verzichtet. Da bleibt aber nur Mittelmaß.

Bewertung:






Link zum Hersteller: https://www.kuehne.de/grillsaucen/hot-havana-wuerzsauce-250ml

Preis: 0,79€

Bezugsquelle: Kaufland

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Donnerstag, 12. September 2019

Gebackener Schafskäse mit Chiliflocken

Schnell, einfach und verdammt lecker. Gebackener Schafskäse aus dem Ofen oder vom Grill.


Hierzu benötigt man nur wenige Zutaten. Einen Schafskäse, etwas Olivenöl, Salz und Chiliflocken nach Bedarf/Geschmack.


Der Schafskäse wird abgetropft auf ein Stück Alufolie gelegt. Dann übergießt man ihn mit etwas Olivenöl. Hier habe ich ein gutes olivenöl mit Knoblauchnote genutzt. Dann eine Prise Salz und die Chiliflocken darüber streuen.


Die Enden der Alufolie etwas einschlagen, damit eine kleine Schale entsteht und das Olivenöl an Ort und Stelle bleibt. Dann den Käse in den vorgeheizten Backofen oder auf den Grill legen. Bei 180-200° ca. 10 Minuten ordentlich mit Oberhitze befeuern. Aufpassen, dass er nicht schwarz wird und dann heiß servieren.

Alternativ kann man noch frische Kräuter darüberstreuen oder andere Öle mit Aroma nutzen. Auch Chiliöle eignen sich natürlich bestens. Hier empfehle ich immer wieder gerne die Auswahl von Abenteuer Chili. Kenne ich persönlich und kann ich nur empfehlen!











Gutes, aromatisiertes Olivenöl findet man übrigens auch bei Thassolea. Auch die kenne ich persönlich und kann ich nur empfehlen!


Sonntag, 4. August 2019

Kaufland - K-Classic Let's BBQ Brat & Grilltaler Paprika-Chili

*Werbung*




Inhalt: 4x70g (280g)

Hersteller: Bonifaz Kohler GmbH

EAN: 4337185423352

Zutaten: Käse (60%), Sahne, Butter, Hühnereiweißpulver*, Stärke, Speisesalz, Magermilchpulver, Paprika (0,7%), Chili 0,6%, Pfeffer, Chiliextrakt. *Eier aus Bodenhaltung.

Geruch: röstig, Käse, Paprika

Geschmack: leicht röstig, Käse, Paprika

Konsistenz: schwammartig, fest, kleine Chiliflocken

Meine Schärfe: 1-2/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Die schwammartige Konsistenz und der recht flache Käsegeschmack sind nicht wirklich lecker. Wirkt wie ein herzhafter Kuchen, aber dennoch relativ geschmacksarm. Dafür trieft er förmlich in Fett und muss deshalb in der Pfanne auch nicht mit extra Öl gebraten werden. (Kein Wunder bei 45,5% Fett i. Tr). Auch dieser Fakt ist nicht besonders appetitanregend. Auf dem Grill möchte ich mir das erst gar nicht vorstellen. Hergestellt von Bonifaz Kohler GmbH, Käse laut Veterinärnummer von Hochland GmbH. Schärfe tendiert natürlich auch wieder gegen Null. Kunstprodukt, schlimme Konsistenz, fettig, geschmacksarm. Nur 1 von 5 Sternen möglich.




Bewertung:



Preis: 1,99€

Link zum Hersteller: https://www.kaufland.de/sortiment/das-sortiment/detail.grillkaese-paprika-chili-45-5-fett-i-tr-280g.article_id=1161587.html

Bezugsquelle: Kaufland




Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Freitag, 7. Juni 2019

Grillfürst - Hähnchenschenkel Halter Artikel 17-048

*Werbung*

Als alter Grillfan sucht man ja immer wieder nach passenden Produkten. Um Hähnchenschenkel einfach und rundherum knusprig zu machen, eignet sich dieses Produkt hervorragend.



Es ist ein ganz tolles Helferlein aus dem Hause Grillfürst mit Artikelnummer 17-048

Dieses Hähnchenschenkelgestell sorgt dafür, dass die Beine nicht am Rost kleben bleiben und rundherum gegart werden. Geht natürlich sowohl auf dem Grill, als auch im Backofen.



Durch die praktische Unterschale werden die heraustropfenden Säfte aufgefangen und versauen somit auch nicht den Rost. Natürlich ist die Schale auch ohne das Klappgestell nutzbar, geanuso umgekehrt.



Das Gestell selbst ist mit einer Einrastnase ausgestattet, somit extrem stabil und kann auch nicht selbst wieder zusammenfallen. Absolut top und natürlich alles aus feinstem Edelstahl 430 gefertigt.

Abmessungen: 10,7 x 23,5 x 4,5cm (B x T x H)



Die Schenkel werden einfach nach Belieben gewürzt, eingehängt und auf den Kugelgrill gestellt. Dann braucht man sich eigentlich um nichts mehr kümmern, sie werden rundherum wunderbar gebräunt. Funktioniert selbstverständlich auch mit Chicken Wings und sämtlichem, hängbarem Grillgut.

Für jeden Grillfan absolut zu empfehlen!


Gekauft habe ich es bei Amazon, hier bekommt man es zu einem wirklich günstigen Preis.

 




Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Samstag, 7. Oktober 2017

Die Flammo Dutch Oven Fibel XXL Band 2: 125 neue Rezepte für den Feuertopf

http://amzn.to/2fXeS4g


Titel: Die Flammo Dutch Oven Fibel 2

Autor: Anke und Manuel Schultz

Verlag: fire & steel (1. August 2017)

ISBN: 978-3-00-056937-1

Seiten: 184

Preis: 17,95 €

Inhalt: Yippieh, es wird weitergekocht… 

Der Erfolg der Dutch Oven Fibel XXL hat Anke und Manuel Schultz überwältigt! Die unzähligen tollen Rückmeldungen ließen ihre Autoren-Herzen vor Freude hüpfen. Sie konnten gar nicht anders, als eine Fortsetzung zu schreiben. 

Auch der 2. Band enthält Rezepte, 

  • die speziell für den Dutch Oven optimiert sind, 
  • die mit gebräuchlichen Zutaten auskommen, 
  • die auf Fertigprodukte wie Ketchup weitgehend verzichten 
  • und die in unserem Test das Prädikat „lecker“ erreicht haben.

Bei der Erstellung des Buches wurden wir von einigen unserer Freunde unterstützt. Das macht Band 2 noch vielseitiger.


Anders als in der ersten Dutch Oven Fibel XXL gehen die Autoren in diesem Buch davon aus, dass alle Leser mit dem Dutch Oven vertraut sind. Sie können sich also nach einer kurzen Wiederholung zur Kohlenverteilung und zum Kochen mit Rezepten direkt auf die Rezepte stürzen. Viel Freude beim Kochen! 


Eigene Meinung: Dieses Werk ist der Nachfolger der ersten Dutch Oven Fibel. Deshalb wird hier nur noch kurz auf die Technik eingegangen, Anfänger sollten vielleicht auch noch den Vorgänger lesen.

Eine kleine Einleitung zur Benutzung und Handhabung des Feuertopfs gibt es aber auch hier und so kann man sich nochmal einen kurzen Rat holen. 


Danach geht es aber gleich los mit 125 wunderbar bebilderten Rezepten, die alle recht leicht zu machen und sehr gut beschrieben sind. Auch die Verteilung der Kohlen ist jedesmal erklärt, sodass eigentlich nichts schiefgehen sollte. 


An Kategorien gibt es Fleisch, Fisch, Gemüse und Beilagen, Aufläufe und natürlich auch süßes mit Kuchen und Nachspeisen. e Dazu noch Brote und einige Grundrezepte wie Gemüsebrühe oder Ketchup. In einigen Rezepten werden natürlich auch Chilis verwendet.

Das Repertoire reicht von Krustenbraten, Pulled Pork, Lachs Kartoffelsuppe und Koreanischer Pilzpfanne über den Klassiker Chili Con Carne bis zu Nudel-Spinat-Auflauf und Nusskuchen. Dazu noch Erdnussbrot und Mango Chutney.

All das lässt sich ganz einfach im DO zubereiten, der gerade für Schmorgerichte und Gebackenes einfach perfekt geeignet ist.

Ich würde das Buch jedem sehr empfehlen, der sich mit dem Thema Outdoor-Cooking (geht natürlich auch im Backofen) und Dutch Oven beschäftigen möchte. 


Kurze Einweisung und viele, viele, einfache Rezepte.



Erhältlich bei Amazon:




Ich bedanke mich nochmal recht herzlich bei chilis-grillen.de für den Gewinn dieses tollen Kochbuchs!

Donnerstag, 8. Juni 2017

Campofrio - Tapas Chorizo Hot

*Werbung*




Inhalt: 330g

Hersteller: Campofrio Food Group Deutschland GmbH

EAN:  3181450100971

Zutaten: Schweinefleisch, Schweinespeck, Wasser, Chili (2,6%), Salz, Sojaproteine, Laktose, Gewürze, Kräuter, Milchproteine, Säureregulatoren: Zitronensäure, Natriumacetat; Stabilisator: Polyphosphate, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Konservierungsstoffe: Kaliumnitrat, Natriumnitrit; Starterkulturen, Farbstoffe: echtes Karmin, natürliche Gewürzextrakte. Essbare Hülle aus Naturdarm vom Schwein. 100g Chorizo werden aus 90g Fleisch hergestellt.

Geruch: Chorizotypisch

Geschmack: Chorizo, würzig, Speck, salzig

Konsistenz: bissfest, leicht krümelig, sehr fettig

Meine Schärfe: 4/10

Händlerangaben pauschal: Hot

Fazit: Super leckere Chorizo mit ordentlich Feuer. Wie üblich sehr fettig, aber würzig und fein. Durch den Speck recht salzig, aber noch durchaus angemessen. Auf dem Grill oder in der Pfanne ein absoluter Hochgenuss.

Kaufempfehlung: Ja.

Link zum Hersteller: https://campofrio.de/sortiment/#klassiker



Vielen Dank an meine Eltern für die Testmöglichkeit!

Donnerstag, 10. Dezember 2015

Patros für Grill & Ofen - Paprika & Chili



Inhalt: 150g

Hersteller: Patros

Zutaten: Käse ins Salzlake gereift (52% Fett i. Tr.), Paprika (6,4%), Trinkwasser, Gewürze, Chili, Speisesalz, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl, Branntweinessig

Geruch: Feta, Paprika

Geschmack: Feta, Paprika, Petersilie

Konsistenz: cremig

Meine Schärfe:  0/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Guter Fetakäse, angenehme Würzung. Leider keine Schärfe vorhanden, die geht dann doch sehr ab. Da macht es wesentlich mehr Sinn, sich normalen Fetakäse selbst zu marinieren und auf den Grill zu legen.

Kaufempfehlung: Nein

Link zum Hersteller: http://www.patros.de/unser-patros/grill-ofen/

Preis: 1,99€

Bezugsquelle: Supermarkt

Mittwoch, 11. November 2015

Jaxs - Feuerwurst



Inhalt: 300g

Hersteller: iSchulz GmbH

Zutaten: Rindfleisch 80%, Rinderfett, Trinkwasser, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff E250), Gewürze, Dextrose, Stabilisatoren E331, E450. Emulgator E472 b/c, Würze, Geschmacksverstärker E621, Glukosesirup, Antioxidationsmittel E300, E301, Gewürzextrakte, Maltodextrine, natürliche Aromen, Naturdarm, Buchenholzrauch

Geruch: würzige Rindswurst
  
Geschmack: sehr würzig und saftig, gute Rindswurst

Konsistenz: extrem knackig und bissfest, keine groben Fettstückchen

Meine Schärfe:  3-4/10

Händlerangaben pauschal: würzig-pikant

Fazit: Die Wurst an sich ist sehr lecker und würzig, die Schärfe ordentlich hoch (zumindest in warmen Zustand). Leider sind aber auch viele E-Nummer dabei, darunter auch das völlig unnötige Mononatriumglutamat.
Insgesamt solide Fertigwurst, aufgrund der Aromen und Verstärker aber nur eine bedingte Empfehlung.

Kaufempfehlung: Jein

Preis: 2,99€

Link zum Hersteller: http://www.jaxs.de/mehr-spezialitäten

Bezugsquelle: Kaufland

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Montag, 12. Oktober 2015

Knorr - Feurige Knoblauch Sauce Wasabi Style



Inhalt: 250ml

Hersteller: Unilever Deutschland 

Zutaten: Trinkwasser, Sojaöl, 6 % Meerrettich, Zucker, Branntweinessig, modifizierte Stärke, EIGELB, Zwiebeln, Speisesalz, Knoblauchpulver, Gewürze (mit SENFSAAT), Aroma, Zitronensaftkonzentrat, Farbstoff (E 141), Antioxidationsmittel (E 385).

Geruch: Mayo, Meerrettich, Knoblauch
  
Geschmack: Mayo, Meerrettich, Senf, Zwiebel, Knoblauch, süßlich im Abgang

Konsistenz: Dünnflüssig, kleinere Stückchen

Meine Schärfe:  1/10

Händlerangaben pauschal: Feurig

Fazit: Durch den Meerrettich bekommt die Soße eine leichte "Feurigkeit", die aber relativ schnell wieder verfliegt. Geht so in Richtung 1/10 auf der Skala. Ansonsten eher Mayo mit leicht süßer Note im Abgang. Braucht man nicht unbedingt und hat auch keine Empfehlung verdient. Kann man Probieren, ist aber eher belanglos.

Kaufempfehlung: Nein

Link zum Hersteller: http://www.knorr.de/produkt/detail/259860/knorr-grillsauce-feurige-knoblauch-sauce-wasabi-style

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Samstag, 29. August 2015

Schärfewettkampf in Chilli's Grill & Bar in Cham

Heute fand in Cham in Chilli's Grill & Bar ein Schärfewettessen statt, für mich als Chilihead natürlich ein Pflichttermin. Über die Lokalität habe ich ja bereits letztes Jahr berichtet: http://chilihead-icewolf77.blogspot.com/2014/10/chillis-grill-bar.html

Eigentlich wollte ich ja nur zuschauen, mein Sohnemann und die Belegschaft überzeugten mich dann aber doch, den Spaß mitzumachen. Zu gewinnen gab es neben Ruhm und Ehre einen Pokal und Preisgeld, welches sich gestaffelt aus der Teilnahmegebühr von 10€ ergab.


Fünf Chiliverrückte saßen nun also am Tisch zusammen und verdrückten die ersten obligatorischen, scharfen Currywürste. Zunächst noch harmlos mit 20.000 SCU wurde die Dosis schnell gesteigert. Zwischendurch gab es auch mal eine Soljanka und Hackfleischbällchen, alles sehr lecker gekocht.

Die ersten beiden Gegner strichen schnell die Segel und so waren wir nur noch zu dritt. Da der Vorjahressieger bereits schwächelte und gar nicht mehr gut aussah, war auch der zweite Platz zum Greifen nah. Er quälte sich noch 2-3 Runden weiter, gab aber dann letztlich doch auf, was für seine Gesundheit auch sicher das Beste war. Grade in Anbetracht der 30°C Außentemperatur, da bricht der Kreislauf doch schnell mal zusammen.


So kam es also zum Heads-Up zwischen Holger, einem absolut fest im Sattel sitzenden Chilifan und meiner Wenigkeit. Ich wurde zum Underdog, da ich ja erst vor 1 1/2 Jahren in die Gegend gezogen bin und mich niemand kannte.

Uns beiden ging es noch wunderbar und so wurde weitergekämpft. Die Runde 9 roch schon ziemlich übel und schmeckte auch bereits richtig bitter vom Chiliextrakt. Ich wollte meinem Magen dann die Tortur ersparen und gab lieber auf.

So erreichte ich einen doch recht passablen zweiten Platz.

Zur Siegerehrung wurden dann noch die Urkunden geschrieben und die Pokale verteilt:




Damit kann ich völlig zufrieden sein und empfehle jedem, das Lokal doch mal zu besuchen. Die Gerichte sind alle sehr lecker, die Mitarbeiter nett, kinderfreundlich und locker.

Meinen Respekt nochmal an Holger, der souverän und völlig verdient den 1. Platz belegte und den Wanderpokal bis nächstes Jahr mit nach Hause nimmt.

PS: Gerade entdeckt, dass jemand ein Video der Siegerehrung hochgeladen hat:



Posted by Günther Gleixner on Samstag, 29. August 2015


Und hier noch die offiziellen Bilder vom Fest:

Scheeeeee wars :)

Posted by Chilli's Grill & Bar on Montag, 31. August 2015