Posts mit dem Label Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Juni 2024

Weber's Ultimate Heat - Manuel Weyer

*Werbung*



Titel: Weber's Ultimate Heat

Seiten: 360

Preis: 39,00 €

Inhalt: 

Grillen wie ein Profi - Das ganze Know-how zu perfekten Röstaromen, krosser Kruste und zartem, saftigem Kern durch präzise Temperaturregelung in Kombination mit starker und sehr starker Hitze.

Technik, Tools, Tipps & Tricks zu verschiedenen Grilltypen und Grilltechniken sowie anschauliche Erklärungen zu Sear Zone, Oberhitze Infrarot-Brenner & Co. - das garantiert erstklassige Grillergebnisse.

Rund 200 brandneue Rezepte - von Klassikern wie Tomahawk Steak, Roastbeef und Ribs, die mit innovativen Grilltechniken neuartigen Genuss versprechen, über Fisch und Geflügel bis hin zu fleischlosen Kreationen wie Süßkartoffel-Gyros und Veggie Stackings.

Zahlreiche Step-by-Step Fotos - sie unterstützen die detaillierten Rezeptanleitungen und wecken die Vorfreude auf großartige Geschmackserlebnisse.

Eigene Meinung:

Dieses Buch steht im kompletten Gegensatz zu Low & Slow Grilling. Hier geht es um die volle Hitze, die richtige Grilltechnik macht’s. Man erlernt die Kunst, die Hitze zu beherrschen und die Grilltemperatur zu steuern, um immer wieder großartige Ergebnisse zu erhalten: vom bestmöglichen Einsatz der Glut im Holzkohlegrill über perfekt angewandte direkte Hitze im Gasgrill bis hin zur geschickten Nutzung der Temperaturbereiche in Pellet- und Elektrogrill. 

Der Autor Manuel Weyer ist Koch, Foodstylist und Kochbuchautor mit einer Vorliebe für das Thema Grillen. Nach Stationen in Spitzenrestaurants im In- und Ausland machte er sich 2015 selbstständig. Sein Genussunternehmen umfasst ein Restaurant sowie seine Koch- und Grillschule. Weber-Fans ist er bereits als Autor der Titel „Weber’s Gasgrillbibel“ und „Weber’s Pelletgrillbibel“ sowie als Foodstylist zahlreicher Weber-Titel wie etwa „Weber’s Burger“ bekannt.

Das Buch bietet Anleitungen zur Vorbereitung des Grillgutes, wie die besten Cuts, Marinaden, Vorgaren im Salzbett oder Sous-Vide, Räuchern, Sear Zone sowie den besten Weg zur schnellen Kruste. Der Profikoch gibt hier seine Geheimnisse preis. 

Über 200 tolle Rezepte warten darauf, ausprobiert zu werden. Dabei findet man kulinarisch wirklich alles, von Brötchen, Flammkuchen, Desserts wie Cheesy Chocolate Aubergine, Dorade im Butcher Paper, Jerk Chicken, Filet Bomb, Lone Star Bagels über Philly Bear's Potato Salad bis hin zu Orangen-Fabergé-Eiern im Crêpe-Mantel. 

Der Anhang bietet dann noch Tabellen für Hitze und Grillzeit verschiedenster Fleischstücke im Überblick. 

Ein riesiges Hardcoverbuch, welches einen wirklich an die Hand nimmt und Lust auf die tollen Gerichte macht. Strukturiert und leicht verständlich kann so jeder die Rezepte nachmachen. Kreativ und unglaublich lecker.

 


Absolut Top und empfehlenswert!

 



Erhältlich bei Amazon

 


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Dienstag, 21. Februar 2023

Vom Garten in die Vorratskammer - Remote Verlag

*Werbung*

 



Titel: Vom Garten in die Vorratskammer

Redaktion: Marie Mika

Verlag: Remote Verlag

ISBN: 978-1-955655-76-7

Seiten: 200

Preis: 19,99 €

Inhalt: 

Frisches Obst, knackiges Gemüse und würzige Kräuter direkt aus dem eigenen Beet - deine Selbstversorgung aus dem Garten: Verwandle mit diesem Speisekammer Buch deinen Gemüsegarten in einen erntereichen Selbstversorgergarten. Ökologisches Düngen, richtiges Kompostieren, natürliches Konservieren, Permakultur und vieles mehr – dieser Ratgeber gibt dir umfangreiches Wissen an die Hand, mit dem du dir einen nachhaltigen Vorrat für das ganze Jahr anlegen kannst. 

Und das Beste: Du brauchst keine Vorkenntnisse! Dieses Selbstversorger Buch liefert dir auf eine einfache Art und Weise eine individuelle Schritt-für-Schritt Anleitung für deinen Selbstversorgergarten – von der Planung über das Anbauen bis hin zum Konservieren und Lagern.

Eigene Meinung:

Das Buch ist unterteilt in die Kapitel 

  • Nutzgarten planen und Anlegen
  • Obst, Gemüse und Kräuter anbauen
  • Die Ernte natürlich haltbar machen
  • Lagerung von Obst und Gemüse

Für mich als Chilihead und Gartenbesitzer ein gutes, umfassendes Werk, welches von der Aussaat bis zum Einlagern in den Keller alle Schritte beschreibt, einen gut an die Hand nimmt und durch das Gartenjahr führt.

Es werden alle Themen und jegliches Szenario behandelt. Ob man nun nur einen Balkon hat, sich ein Hochbeet bauen möchte, oder einen ganzen Garten umgraben kann, für jeden sind hier Tipps und Anleitungen vorhanden. Auch Kompostherstellung und die Eigenschaften verschiedener Bodenarten werden gut vermittelt.

Weiter geht es dann mit Planung und Aussaat üblicher Gemüse- und Fruchtsorten wie Radieschen, Äpfel, Brombeeren oder Möhren. Dabei wird immer sehr genau auf die Bedürfnisse der Pflanzen eingegangen, sodass man einen guten Überblick bekommt, wie man die verschiedenen Sorten ertragreich macht und erfolgreich anbaut. Dabei sind natürlcih auch Themen wie Düngung und natürliche Hilfsmittel wie Brennnesseljauche beschrieben.

Am Ende geht es im wahrsten Sinne des Wortes ans Eingemachte. Rezepte für Kimchi, Marmeladen, Säfte, Wein oder auch getrocknete Tomaten finden sich hier wieder. Ein großes Spektrum und wirklich für jeden was dabei. 

Ganz zuletzt finden sich noch QR-Codes mit weiterführenden Links zu Gartenplanern und Pflanzkalendern, um die Sache abzurunden.

Fazit: Ein großartiges Werk mit vielen Themen, welches von der Aussaat bis zur Einlagerung alles behaldnet und viele Tipps für alle Situationen, Pflanzen und Jahreszeiten enthält.


Absolut Top und empfehlenswert!

 



Erhältlich bei Amazon:




Samstag, 21. September 2019

Alles Chili - Schmecken, Würzen, Kochen von Simone Taschée und Klaus Postmann

*Werbung*



Titel: Alles Chili - Schmecken, Würzen, Kochen

Autor: Simone Taschée und Klaus Postmann

Verlag: Braumüller

ISBN: 978-3-934733-14-5

Seiten: 304

Preis: 25,00 €

Inhalt: Mit Alles Chili festigen Simone J. Taschée und Klaus Postmann die Position der Chili als eigene Geschmackskomponente in der Kulinarik unserer Breiten. Dieses erste sortenreine Chili-Kochbuch punktet mit einer vorurteilsfreien Herangehensweise an eines der ältesten Gewürze der Menschheit und richtet sich an alle kulinarisch Interessierten, die die Chili für sich entdecken oder aber noch besser in der eigenen Küche einsetzen wollen.

Neben der detaillierten Erläuterung des richtigen Umgangs mit aromatisch-pikanten Würzstoffen sowie der ausführlichen Darstellung der Verarbeitung der Chili findet sich in diesem Buch Wissenswertes über die Anwendung in diversen Rezepten. Einem Nachkochen hocharomatischer Speisen mit einem bewusst eingesetzten Schärfe- und Aromakick steht damit nichts mehr im Wege.


Eigene Meinung: 

Die beiden Autoren kennt man vor allem als Gründer (2016) und Leiter der Chili-Werkstatt in Wien. In diesem Laden dreht sich alles ums Thema scharfes Essen und so war die Idee zu diesem Werk natürlich nicht weit. Beide haben bereits vorher viel mit Kulinarik und Lebensmitteln zu tun gehabt. Dabei sind auch die Werke "Das große Gewürzbuch" und "Vegan Würzen" entstanden. 

Die große Kompetenz zeigt sich auch in diesem gewichtigen Buch. Auf über 300 Seiten wird in dem schweren, hochwertigen Hardcoverbuch alles zum Thema vermittelt. Die Reise beginnt bei den Grundlagen wie Herkunft, Schärfegrade, Botanik und Geschichte. Großartig illustriert mit Bildern von Michael Rathmayer geht es in die Sortenübersicht. 45 gängige Sorten werden dort in allen Details genannt. Danach geht es weiter mit einigen anderen scharfen Gewürzen wie Ingwer, Kren oder Senegalpfeffer. Anschließend folgt natürlich die Küchenpraxis mit Handhabung, Umgang mit den Früchten und viele, ausgefallene Rezepten zum Nachkochen. Das Repertoire reicht hier von Chilisoßen wie Lemon-Drop- und Chocolate-Chili-Hot-Sauce über Salate, Suppen, Eintöpfe und Chutneys bis hin zu raffinierten Süßspeisen wie Injektierter Gugelhupf. 



Ein großartiges, gelungenes Werk, welches ich jedem Chilifan nur ans Herz legen kann!




Erhältlich bei Amazon:





Ich bedanke mich nochmal recht herzlich beim Braumüller Verlag für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 19. Juli 2018

Mexikanische Küche - Anne Wilson



Titel: Mexikanische Küche

Autor: Anne Wilson

Verlag: Bellavista

ISBN: 3-89893-463-2

Seiten: 64

Preis: 5,00 €

Inhalt: Wenn sie glauben, dass die mexikanische Küche mit Guacamole, Chili con Carne und Tacos beginnt und endet, dann lassen sie sich überraschend! Diese Klassiker finden sich in diesem Buch, aber es gibt darüber hinaus viel mehr.
Das Buch enthält Hühnchen- und Fischgerichte, die zart mit Gewürzen und frischen Kräutern aromatisiert sind, Suppen, Dips, Fleisch- und frische Gemüsegerichte und viele interessante Salate.
Auch mexikansche Nachspeisen bieten herrliche Genüsse, wobei Schokolade und Zimt zu den beliebtesten Aromen gehören.
Obwohl die meisten mexikanischen Gerichte scharf sind, können Sie natürlich die Menge des verwendeten Chilis in den Rezepten Ihrem Geschmack entsprechend reduzieren. 

Eigene Meinung: Die kleine Rezeptsammlung startet mit einem kleinen Überblick über die Hauptzutaten der mexikanischen Küche. Dann geht es aber auch gleich mit den Gerichten los. Die sind quer durch die Bank von Vorspeisen bis Nachspeisen enthalten. Dazu Dips, Saucen und Gebäck. Chili con Carne darf nicht fehlen, auch wenn es kein mexikanisches, sondern ein amerikanisches Gericht ist. Immerhin verwendet man aber im Rezept richtiges Steakfleisch und keinen Mais. Ein Pluspunkt, der dem Buch gleich etwas Qualität verleiht. Leider wird mit dem Chili sehr gespart, aber den kann man ja jederzeit selber dosieren. Highlights sind Gerichte wie Huevos Rancheros, Huhn in Schokoladensoße, Scharfer Chili-Mais oder Zimt-Shortbread-Plätzchen. Die Rezepte sind alle recht leicht und mit wenig Aufwand nachzukochen. Eine Empfehlung meinerseits.
 
Erhältlich auch bei Amazon:

Samstag, 10. Februar 2018

Kimchi - Die Seele der koreanischen Küche - Byung Hi & Byung-Soon Lim


http://amzn.to/2nR8ooa

Titel: Kimchi - Die Seele der koreanischen Küche

Autor: Byung Hi & Byung-Soon Lim

Verlag: Fackelträger Verlag

ISBN: 978-3-7716-4637-0

Seiten: 142

Preis: 19,90 €

Inhalt: Für die Koreaner ist Kimchi Soulfood. 

Es ist DAS Nationalgericht und die Seele der koreanischen Küche. Für das bekannteste Rezept, Paechu, wird Chinakohl fermentiert. Aber auch andere Gemüsesorten wie Rettich, Kürbis oder Gurken können verwendet werden. Von Suppen und Nudelgerichten bis zu koreanischen Pfannkuchen und Teigtäschchen - Kimchi ist viel mehr als eine Beilage. Mal schmeckt es scharf und säuerlich, mal salzig und würzig. Lassen Sie sich von der kulinarischen Köstlichkeit aus dem Land der Morgenstille überraschen!



Eigene Meinung: Man merkt sofort, wieviel Liebe und Herzblut in diesem Werk steckt. Anfangs erfährt man einiges über die Hintergrundgeschichte der Autoren, die in Stockholm ein eigenes Restaurant betreiben. Dort stellen sie ihr Kimchi und Gerichte aus ihrer koreanischen Heimat her. Wer könnte also besser geeignet sein, uns die Zubereitung des koreanischen Nationalgerichts näher zu bringen. Es bleibt dabei nicht nur beim klassischen Chinakohl-Kimchi, die Palette ist weitaus größer. Nach einer Einführung zu den grundsätzlichen Zutaten und deren Verarbeitung gibt es viele verschiedene Kimchi-Rezepte, mit Rettich, Austern, Ginseng oder gar Sesamblättern. Im Anschluß daran werden noch einige Gerichte gezeigt, zu denen Kimchi hervorragend passt, oder wo es mit verarbeitet und verkocht wird. Da gibt es gefüllte Teigtaschen, Kimchi-Butter oder Dressings, ja sogar einen Kimchitini zum Trinken. Am Schluß wird zur Abrundung noch auf einige andere koreanische Gerichte hingewiesen. Insgesamt ein sehr lesenwertes Buch, welches umfassende Informationen zu Kimchi und allem drumherum bietet. Wer das leckere, sauer eingelegte Kraut noch nicht probiert hat, sollte das schleunigst nachholen. Dazu empfehle ich dieses Werk uneingeschränkt. Toll bebildertes Hardcover mit reichlich Infos.

Absolut Top und empfehlenswert!



Erhältlich bei Amazon:


Sonntag, 3. Dezember 2017

Lauter Scharfe Sachen: Chili, Curry & Co. - Ute Scheffler

http://amzn.to/2BFKVvt

Titel: Lauter Scharfe Sachen: Chili, Curry & Co.

Autor: Ute Scheffler

Verlag: BuchVerlag für die Frau GmbH

ISBN: 978-3-89798-350-2

Seiten: 124

Preis: 5,00 €

Inhalt: 

Manche mögen's scharf und andere noch schärfer...
Für alle, die die scharfe Küche lieben oder kennenlernen wollen, hält dieses Büchlein eine erstaunliche Vielfalt an Rezepten bereit. Würzmischungen, Dips, Suppen, Snacks, Curry- und Chiligerichte, Fisch- und Fleischvariationen und sogar Deserts.


Eigene Meinung:

Ein Miniaturbuch, das sich gut verschenken lässt ( 6,7 x 1,3 x 10 cm ). Die Größe ist wirklich minimal, ich war erstmal etwas erstaunt, als das Buch hier ankam. Trotzdem bietet es reichlich Inhalt.


Nach einer kleinen Einführung zum Thema Scharfmacher geht es auch gleich mit teilweise bebilderten Rezepten los. Dabei sind Sachen wie Paprika-Koriander-Marinade, Sambal Oelek, Erdbeer-Chili-Konfekt, Jamaican Pepperpot oder Curry-Knoblauch-Senf.

Interessante Gerichte, leicht nachzukochen. Leider durch das kleine Format beim Live-Kochen etwas schwer zu handeln. Ansonsten aber durchaus empfehlenswert, besonders als kleines Mitbringsel; im wahrsten Sinne des Wortes.


Erhältlich bei Amazon:



Freitag, 24. November 2017

Bonchi - Bonsai Chili - Fatalii Media



Titel: Bonchi - Bonsai Chili

Autor: Jukka "Fatalii" Kilpinen

Verlag: Fatalii Media

ISBN: 978-952-93-951-0

Seiten: 48

Preis: 9,90 €

Inhalt: 

Chilis anzupflanzen ist bereits ein großartiges Hobby für sich, aber sie dann zu Bonsais zu machen, macht sie noch viel cooler.  Bonchis sind großartige, wunderschöne Stücke natürlicher Kunst und sie werden die Aufmerksamkeit jedes Betrachters erwecken, der sie ansieht. Bonchis können in nur 6-12 Monaten vom Samen aus gezogen werden! Seinen eigenen kleinen Baum von Beginn an zu ziehen macht sehr viel Spaß und es dauert nicht ein Leben lang, wie traditionelles Bonsai. Lasst uns loslegen!
(eigene Übersetzung aus dem Englischen)


Eigene Meinung:

Ein großartiges Werk für alle, die mehr aus ihren Chilipflanzen machen wollen. Leider nur auf Englisch erhältlich, zeigt dieses Buch mit vielen Bildern ganz genau, wie man sich selbst wunderbare Bonsai-Chilis zieht. 


Von der Auswahl der geeigneten Sorten, über Aussaat und Keimung, Gestaltung mit Draht, dem Zuschnitt und Gestalten des Untergrunds bis hin zur Pflege ist alles dabei und sehr detailreich beschrieben.

Natürlich ist auch erklärt, wie man bereits ausgewachsene Pflanzen zu Bonsais machen kann. 

Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt und mit dieser tollen Anleitung kann selbst ein Laie direkt durchstarten.

Absolut Top und empfehlenswert!


Erhältlich bei:

http://www.fataliiseeds.net/New-products?product_id=651

PS: Wer dort zur Zeit bestellt, bekommt noch zwei geeignete Sorten zur Bonsaierstellung dazu.

Samstag, 4. November 2017

Post aus Finnland und Saisonende

Nach der Saison ist vor der Saison, deshalb geht es langsam ans Saatgut sammeln für 2018. Hierzu habe ich mir eine besondere Sorte bei Fatalii.net in Finnland bestellt. Die Gelegenheit war gerade güstig, da Jukka auch gerade die signierte Erstausgabe seines neuen Buches "Bonchi" herausgebracht hat.



Dabei handelt es sich um eine 48seitige Anleitung zum Ziehen von Bonsai Chilipflanzen. Rezension des Buches folgt natürlich noch separat.

Ich bedanke mich hiermit auch nochmal herzlich bei Jukka "Fatalii" Kilpinen, der mir großzügigerweise zu meiner bestellten Sorte Thsololo noch weitere Saatgutpäckchen dazu gelegt hat.
Außerdem gab es noch eine kleine Anleitung, wie man Chilis erfolgreich anzieht.



Bekommen habe ich außer der Thsololo noch Marbles, eine Capsicum Annuum Ziersorte ohne Schärfe, eine Moruga Scorpion (Capsicum Chinense) mit 10+++ und Bird's Eye Baby (Annuum) - Schärfegrad 7/10.

Was davon den Weg in die Anzuchtbox findet, wird sich später noch zeigen.


Draußen sieht es mittlerweile nach Sturm und kalten Nächte nicht mehr so rosig aus. Außer den Rocotos zeigen bereits alle Pflanzen die ersten Erfrierungen. Also habe ich nun schonmal die ersten Pflanzen abgeerntet. Alles was einigermaßen Farbe bekommen hat, bzw. noch Chancen drauf hat, wird abgenommen.

Gestartet habe ich mit den Carolina Reaper und Fatalii Jigsaw sowie der Aji Charapita. 333g sind es geworden.



Die dürfen nun noch in der Wärme etwas nachreifen und kommen dann alle in den Dörrer. Leider helfen bei Chilis keine Tricks mit Äpfeln oder Bananen. Der Reifeprozess muss bereits gestartet sein und lässt sich nicht beeinflussen, wie man das von Tomaten kennt.

Was wirklich grün ist, bleibt auch grün.

Samstag, 7. Oktober 2017

Die Flammo Dutch Oven Fibel XXL Band 2: 125 neue Rezepte für den Feuertopf

http://amzn.to/2fXeS4g


Titel: Die Flammo Dutch Oven Fibel 2

Autor: Anke und Manuel Schultz

Verlag: fire & steel (1. August 2017)

ISBN: 978-3-00-056937-1

Seiten: 184

Preis: 17,95 €

Inhalt: Yippieh, es wird weitergekocht… 

Der Erfolg der Dutch Oven Fibel XXL hat Anke und Manuel Schultz überwältigt! Die unzähligen tollen Rückmeldungen ließen ihre Autoren-Herzen vor Freude hüpfen. Sie konnten gar nicht anders, als eine Fortsetzung zu schreiben. 

Auch der 2. Band enthält Rezepte, 

  • die speziell für den Dutch Oven optimiert sind, 
  • die mit gebräuchlichen Zutaten auskommen, 
  • die auf Fertigprodukte wie Ketchup weitgehend verzichten 
  • und die in unserem Test das Prädikat „lecker“ erreicht haben.

Bei der Erstellung des Buches wurden wir von einigen unserer Freunde unterstützt. Das macht Band 2 noch vielseitiger.


Anders als in der ersten Dutch Oven Fibel XXL gehen die Autoren in diesem Buch davon aus, dass alle Leser mit dem Dutch Oven vertraut sind. Sie können sich also nach einer kurzen Wiederholung zur Kohlenverteilung und zum Kochen mit Rezepten direkt auf die Rezepte stürzen. Viel Freude beim Kochen! 


Eigene Meinung: Dieses Werk ist der Nachfolger der ersten Dutch Oven Fibel. Deshalb wird hier nur noch kurz auf die Technik eingegangen, Anfänger sollten vielleicht auch noch den Vorgänger lesen.

Eine kleine Einleitung zur Benutzung und Handhabung des Feuertopfs gibt es aber auch hier und so kann man sich nochmal einen kurzen Rat holen. 


Danach geht es aber gleich los mit 125 wunderbar bebilderten Rezepten, die alle recht leicht zu machen und sehr gut beschrieben sind. Auch die Verteilung der Kohlen ist jedesmal erklärt, sodass eigentlich nichts schiefgehen sollte. 


An Kategorien gibt es Fleisch, Fisch, Gemüse und Beilagen, Aufläufe und natürlich auch süßes mit Kuchen und Nachspeisen. e Dazu noch Brote und einige Grundrezepte wie Gemüsebrühe oder Ketchup. In einigen Rezepten werden natürlich auch Chilis verwendet.

Das Repertoire reicht von Krustenbraten, Pulled Pork, Lachs Kartoffelsuppe und Koreanischer Pilzpfanne über den Klassiker Chili Con Carne bis zu Nudel-Spinat-Auflauf und Nusskuchen. Dazu noch Erdnussbrot und Mango Chutney.

All das lässt sich ganz einfach im DO zubereiten, der gerade für Schmorgerichte und Gebackenes einfach perfekt geeignet ist.

Ich würde das Buch jedem sehr empfehlen, der sich mit dem Thema Outdoor-Cooking (geht natürlich auch im Backofen) und Dutch Oven beschäftigen möchte. 


Kurze Einweisung und viele, viele, einfache Rezepte.



Erhältlich bei Amazon:




Ich bedanke mich nochmal recht herzlich bei chilis-grillen.de für den Gewinn dieses tollen Kochbuchs!

Samstag, 23. September 2017

Chilis: Kultur, Sortenempfehlungen, Rezepte - Jan Rasche, Jan und Timo Riering

http://amzn.to/2jSOMka



Titel: Chilis: Kultur, Sortenempfehlungen, Rezepte

Autor: Jan Rasche, Jan und Timo Riering

Verlag: Formosa-Verlag

ISBN: 978-3-934733-14-5

Seiten: 256

Preis: 19,90 €

Inhalt: Basierend auf ihrem ersten Buch „Chili & Paprika“ stellen Ihnen die Autoren 162 farbenprächtige Sorten von süß bis höllisch scharf vor, einschließlich der Weltrekordhalter in Sachen Schärfe. Die Sorten werden in der Regel auf einer ganzen Seite ausführlich beschrieben und jeweils mit mehreren Fotos vorgestellt. 

In einem umfangreichen Kapitel wird die Kultur der Pflanzen detailliert beschrieben. Ebenso wird auf die Geschichte, die Botanik und die gesundheitlichen Vorzüge eingegangen. Außergewöhnliche Wildarten, die bislang kaum bekannt und verbreitet sind, werden ebenfalls vorgestellt. Nicht zuletzt finden sich auf 18 Seiten einige pfiffige Rezepte und Verarbeitungstipps, um die hoffentlich reiche Ernte zu genießen. 

Bei so vielen faszinierenden Sorten wird Ihnen die Auswahl schwer fallen, Bezugsadressen für Samen und Pflanzen werden mitgeliefert. 


Eigene Meinung: Dieses Werk ist noch um Längen besser als das Erste.

Noch mehr Sorten, wie immer wunderschön beschrieben, mit ganz tollen Bildern auf Hochglanzseiten.

Für Anfänger ein hervorragender Überblick über die gängigsten Chilis. Aber auch für Fortgeschrittene und Experten gibt es noch viel zu entdecken und gerade die detaillierten Fotos machen aus dem Buch ein tolles "Lexikon".


Jede Sorte wird mit Frucht, Blüte und Pflanze abgelichtet. So ist man umfassend informiert. Dazu enthält das Buch diesmal auch noch einige leicht nachzukochende Grundrezepte wie Einlegen in Essig, Chilisalz, Hotsauces, aber auch Gerichte wie Chili con Carne, damit man seine Ernte gleich gut verarbeiten kann. 

Zusätzlich wird noch die Geschichte der Chili kurz behandelt, die Auswirkung auf die Gesundheit sowie Wissenswertes zur Kultur (Anzucht, Düngen, usw.) und Schädlingen bzw. Krankheiten.

Damit stellt es ein umfassendes Nachschlagewerk dar, was in keinem Chilihead-Haushalt fehlen sollte. Gut mitgedacht und super strukturiert. Am Ende des Buches gibt es sogar noch einen Quickfinder, der die vorgestellten Sorten nach Schärfegrad gestaffelt kurz zeigt, sodass jeder gleich einen Überblick bekommt, sich seine "Liga" aussuchen und seine Sorten zusammenstellen kann.

Absolut Top und empfehlenswert!



Erhältlich bei Amazon:




Ich bedanke mich nochmal recht herzlich bei den Autoren für das Rezensionsexemplar!

Samstag, 2. September 2017

Teufelsküche - Verboten gut & höllisch scharf - Otus Verlag



Titel: Teufelsküche - Verboten gut & höllisch scharf

Autor: Konzept und Illustration: Eckhard Freytag / Text: Angela Freytag / Layout und Satz: Mathias Weil

Verlag: Otus-Verlag

ISBN: 978-3-905851-91-5

Seiten: 176

Preis: 5,00 €

Inhalt: Lass dich in die finstersten Künste und Geheimnisse der teuflisch kulinarischen Verführung einweihen! 

Dieses Buch verrät dir die besten Rezepturen für jeden Sündenfall.

Prahle mit ausgefallenen Gerichten oder verleite deine Gäste zur Völlerei mit opulenten Festmahlen. Verführe mit aphrodisierenden Speisen und unwiderstehlichen sü en Verlockungen. Bereite Höllenqualen mit aller Schärfe oder entfache ein Höllenfeuer am heimischen Grill. Wenn all dies nicht reicht, kredenze deinen Opfern die diabolischsten Tränke, welche die Unterwelt kennt. 

Satan selbst und seine dämonischen Helfer verraten dir ihre perfidesten und gemeinsten Beschwörungen und Rituale, um zu verlocken, zu versuchen und zu verführen. 

Hab einen Höllenspaß!

Eigene Meinung: Viele, viele Rezepte zu ungewöhnlichen Gerichten der unterschiedlichsten Kategorien. Aphrodisierende Rezepte, Satanische Grillgerichte, ganze Menüs, höllisch scharfe Dinge, Desserts sowie diabolische Getränke. Zu Beginn noch ein kurzer Streifzug durch die Gewürzauswahl, mit Erklärung der Wirkung und der Verwendung. Danach ein kurzer Überblick über verschiedene Chilisorten und dann geht es auch schon los mit den teilweise wirklich sehr scharfen Gerichten. Darunter so wohlklingende Dinge wie Wildlachs mit feuriger Melonensoße, Ingwerfenchel, Curryroulade, Akazienrippchen, Tabascotopf, Habanero Fischsuppe, Chili-Schokoladensorbet mit Kumquatkompott oder Chili-Raspberry-Martini. Selbst Dips und Klassiker wie Tabascosoße oder Sambal Oelek sind als Rezepte zum Selbstherstellen vorhanden. Dazu eine liebevolle Illustration und wunderschöne Grafiken auf Hochglanzseiten im satanisch/höllischen Stil und ein kleiner Preis. Der Otus Verlag bietet hier wieder ein tolles Kochbuch an. Nicht alle Gerichte sind ausschließlich scharf gewürzt, hier kommt es auf das Ungewöhliche an. Trotzdem auf jeden Fall eine Empfehlung meinerseits.
 
Erhältlich auch bei Amazon:

Donnerstag, 5. Januar 2017

Seelenwärmer - Karin Hertzer & Peppi Kalteis

http://amzn.to/2hUwH3C

Titel: Seelenwärmer - Kochrezepte und Wohlfühl-Tipps für kalte Tage

Autoren: Karin Hertzer & Peppi Kalteis

Verlag: Egmont Verlagsgesellschaften

ISBN: 978-3-8025-3729-5

Seiten: 144

Preis: 12,95€

Inhalt:

Wärmende Speisen für fröstelnde Frauen

Selbst ein strenger Winter kann warme Tage haben: dann nämlich, wenn Suppen oder Aufläufe Leib und Seele wärmen. Auch feurige Gewürze und scharfe Gerichte können dem Körper von innen kräftig einheizen. Ein Kochbuch mit vielen »heißen« Tipps aus der chinesischen Medizin, wie man der Kälte trotzen und sich auch an trüben Tagen rundum wohlfühlen kann. Übrigens: Wintergerichte müssen nicht zwangsläufig schwer sein, sie können auch leicht und vitaminreich wärmen. Meisterkoch Peppi Kalteis verrät dafür seine raffiniertesten Rezepte.



Eigene Meinung:

Die Rezepte dieses Buchs lehnen sich an die traditionelle chinesische Medizin (TCM) an und sollen in erster Linie für etwas Wärme an kalten Tagen sorgen. Viele Gerichte mit Chili oder Ingwer sind enthalten, da diese Zutaten ja bekanntlich von innen heizen. Es gibt aber auch noch jede Menge anderer Gewürze und Gerichte zu entdecken. Das Werk enthält Standards wie Chili con Carne und ausgefallenes wie Geröstete Maistortilla mit Ajvar und Gegrilltem Ziegenkäse oder Pfirsichrisotto. Dazu werden die einzelnen Gewürze auch noch erklärt und man erhält viele Tipps, wie man sich warmhält und wohlfühlt.

Kaufempfehlung: Ja!

Erhältlich bei Amazon:

Samstag, 5. November 2016

Das Scharfschmecker Kochbuch - Harald Zoschke



http://bit.ly/2fFTi3j

Titel: Das Scharfschmecker Kochbuch

Autor: Harald Zoschke

Verlag: Seedruck GmbH

ISBN: 978-3-9804329-6-2

Seiten: 208

Preis: 17,95€

Inhalt:

Das Leben ist zu kurz für fades Essen.

Daher hat Harald Zoschke (Autor "Das Chili Pepper Buch 2.0" und "Chili Barbecue") 111 seiner leckersten Rezepte mit Chilis zusammengetragen - ohne Überschneidung mit diesen Büchern, sondern als sinnvolle Ergänzung. Freuen sie sich auf:
  • 29x Hauptgerichte vegetarisch
  • 29x Hauptgerichte nicht-vegetarisch
  • 6x wirklich leckere Beilagen
  • 9x Snacks - z.B. knusprige Käse-Lollies
  • 3x Brotaufstrich (fruchtig-feurige Konfitüren)
  • 4x Getränke mit Kick (heiß und kalt)
  • 7x Süßes (inkl. Bhut Brownies und Ghost Pepper Crunchies)
  • 20x Salsa, Dips & Soßen (inkl. 5x Hot Sauce + BBQ Sauce)
  • 4 peppige Würzmischungen, die auch gleich verwendet werden
  • Dazu wichtige Chilisorten im Überblick, Grundlagen wie
  • Chilis rösten und räuchern sowie viele "echt heiße" Tipps
  • 208 Seiten, 111 Rezepte - 440 Farbfotos zeigen wie's geht


Eigene Meinung:

Als Ergänzung zur Chili Bibel und zum Barbecue Buch natürlich ein Muss für jeden Chilihead. Auch hier erkennt man wieder, dass Harald mit Herzblut bei der Sache ist. Viele große Bilder zeigen die tollen Rezepte (und deren Zubereitung), die in diesem Werk zusammengetragen sind. Darunter so ausgefallene Gerichte wie Chili-Avocado-Omelett, Yucatan Frittata Muffins, Hot & Smoky Lemon Chicken oder Curry-Kokos-Bananen. Für jeden Gaumen findet sich hier eine Köstlichkeit, von Dips über Soßen und Hauptgerichte, bis hin zu Desserts und Würzmischungen ist alles dabei. Ein kurzer Streifzug durch die wichtigstens Chilisorten rundet das Buch ab und erklärt nochmal die Scoville-Skala.

Es gehört eigentlich zur Standardausrüstung jedes Chiliheads und ist uneingeschränkt zu empfehlen!

Kaufempfehlung: Ja!

Erhältlich bei Amazon und im Pepperworld Hot Shop:


Pepperworld Hot Shop

Bedanke mich recht herzlich beim Pepperworld Hot Shop für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 2. Juni 2016

Satansbraten - Teuflisches aus dem Höllenfeuer - Otus Verlag

http://www.amazon.de/gp/product/390684014X/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=390684014X&linkCode=as2&tag=chili2012-21


Titel: Satansbraten - Teuflisches aus dem Höllenfeuer

Autor: Konzept und Illustration: Eckhard Freytag / Text: Jeannette Schrönghammer / Layout und Satz: Bärbel Bach

Verlag: Otus-Verlag

ISBN: 978-3-03793-429-6

Seiten: 176

Preis: 5,00 €

Inhalt: Lass dich in die dämonische Unterwelt der vielerlei Künste und Geheimnisse kulinarischer Genüsse entführen!

Dieses Buch verrät dir die unheiligsten Rezepturen zu des Teufels Grill, den gemeinsten Soßen, Dips und Beilagen für die Qual der Wahl.
Satans Braten und höllische Ofenspeisen sollt du zubereiten - doch hüte wohl dein Seelenheil!
Luzifer und seine Helfer laden dich ein, gemeinsam mit ihnen sündhaft zu tafeln, mit allen Ausschweifungen, welche die Hölle zu bieten hat.

Der Hades bittet zu Tisch!

Eigene Meinung: Viele, viele Rezepte zu ungewöhnlichen Gerichten  mit so wohlklingenden Namen wie Voodoo-Spieße, Verlorene Paprikaschiffchen, Schlimme Rotweinbirnen mit Gorgonzolacreme, Opferlamm-Feigen-Spieße oder Gemeine Pistazien-Schoko-Orangen-Pralinen. Das Buch beinhaltet eine Reise quer durch die Küche. Von Dips und Marinaden über Vorspeisen, Fleisch und Fisch bis zu den Desserts ist alles dabei. Dazu eine tolle Aufmachung im satanisch/höllischen Stil und ein kleiner Preis. Der Otus Verlag bietet hier wieder ein tolles Kochbuch an. Nicht alle Gerichte sind ausschließlich scharf gewürzt, hier kommt es eher auf das Ungewöhliche an. Trotzdem eine Empfehlung meinerseits.

Erhältlich auch bei Amazon: https://amzn.to/41nfm7l (bezahlter Link)

Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Sonntag, 20. März 2016

Kostenloses Ebook auf Pepperworld

Zum Thema Anzucht und Anbau gibt es gerade ein kostenloses Ebook bei Pepperworld zum Download.



GRATIS EBOOK zum Download *Crash Kurs Chili Pflanzen Anbau*Du willst wissen, wie du erfolgreich Chili Pflanzen...
Posted by Pepperworld Hot Shop on Freitag, 11. März 2016


Sehr schön zusammengestellt von Alexander Hicks. Wer nach der Lektüre mit der Anzucht beginnen möchte, bekommt Ausrüstung und Saatgut im Pepperworld Hot Shop:

Deutschlands größter und heißester Chili-Shop | Saaten, Pflanzen, Saucen, Gewürze, frische Chilis, BBQ uvm.

Pepperworld Hot Shop

Bei Newsletter-Anmeldung gibt es sogar noch einen 5€-Gutschein obendrauf.
5€ Gutschein bei Newsletter-Anmeldung. Einfach anmelden und den Code per E-Mail zugeschickt bekommen.

Freitag, 11. Dezember 2015

Gratis Hot-Pain Chilikalender 2016

Wer will nochmal, wer hat noch nicht:

Die Community des Hot-Pain Forums hat zusammen mit dem Pepperworld Hot Shop einen Chilikalender für 2016 erstellt.

Diesen gibt es nun GRATIS im Pepperworld Hot Shop:

http://bit.ly/1meybU8

 Legt den Kalender in den Warenkorb und gebt bei der Bestellung den Gutscheincode HP_2016 ein.

Nun sind lediglich die Versandkosten zu tragen. Ich empfehle natürlich, zusätzlich noch ein paar scharfe Artikel aus dem reichhaltigen Sortiment hinzuzufügen. Qualität wird bei Pepperworld groß geschrieben und die Produkte sind durch die Bank hochwertig und lecker.

Als kleinen Geheimtipp kann man sich noch das selbstgezeichnete Kinderbuch von Nico Jäkel für einen schlappen Euro dazu bestellen. Hiervon gibt es nur 100 Stück und jeder sollte sich schnell eins der einzigarten Exemplare sichern:

http://bit.ly/1NfWf1C

 In beiden Fällen solltet ihr bald zuschlagen, die Sachen sind ziemlich sicher in Windeseile vergriffen.

Also auf in den Hot Shop!



Pepperworld Hot Shop

Samstag, 31. Oktober 2015

Casa del Sol e.V. - Chilis. Integration mit Geschmack. Eine scharfe Geschichte



Titel: Chilis. Integration mit Geschmack. Eine scharfe Geschichte

Autoren: Cecilia Laca Sánchez, Harald ZoschkeHeidi Schade, Alexander Hicks, Volker Tripp, Nuria Marina Millor, Saime Özdirek, Tati Bernauer, Enrique Serván, Karina Herrera Rosas, Lorenza Rivera Johnson

Verlag: Druckstudio Gallé

Seiten: 38

Preis: 5€ Spende an Casa del Sol e.V.

Inhalt: Der Chili ist das meistverkaufte Gewürz weltweit. Deshalb gibt er uns auch die Gelegenheit, um die Welt zu reisen, uns gastronomisch mit anderen Kulturen auszutauschen - unkompliziert Kontakte zu knüpfen - unabhängig von Herkunft und Sprache der Menschen. Chili verbindet!

Mit Geschichten, Rezepten und Anleitungen zum Nachmachen, taucht der Leser hier in eine milde bis scharfe Welt der Chili ein, die den langen Weg von Südamerika bis in die Töpfe der deutschen Küche gefunden hat.

Eigene Meinung: Das Buch gibt es in geringer Auflage (1000 Stück) gegen eine kleine Spende an Casa del Sol e.V. zu kaufen. Es versteht sich als Ergänzung zum Mainzer Chilikulturfest, welches im September 2015 stattfand. Der bekannte deutsche Chilipapst Harald Zoschke gibt hier einige Infos zur Geschichte der scharfen Früchte preis, dazu enthält das Buch noch diverse Rezepte und Anregungen. Durchaus einen Blick wert, der Erlös kommt ja auch einem guten Zweck zu! Der Verein "Casa del Sol e.V." ist eine Organisation, die 2011 von deutschen, lateinamerikanischen und spanischen Frauen in Klein-Winternheim bei Mainz gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, Integration zu fördern.

Wer Interesse hat, wendet sich entweder direkt an Casa del Sol e.V., oder an die maßgeblich bei der Entstehung beteiligte Frau Heidi Schade.

Dienstag, 30. Juni 2015

Geburtstag

Ich wurde zu meinem Geburtstag wieder mit vielen scharfen Dingen überrascht.

Meine Frau erfreute mich mit einem neuen Buch, welches passende Rezepte für Chilifans beinhaltet:


Vielen Dank dafür! Eine richtige Beschreibung und Bewertung folgt natürlich noch, sobald ich mich etwas durchgearbeitet habe.

Von meinen Eltern gabs neben ein paar scharfen Würsten und einem Glas Teufli auch noch folgende Sößchen:


Da bin ich mal wieder gespannt drauf und bedanke mich auch recht herzlich.

Aber auch meine leider etwas gebeutelten Pflänzchen wollten mich zu meinem Ehrentag überraschen und schenkten mir zumindest mal eine reife Frucht.


Die Hangjiao 4 Space Chili hat sich erbarmt und sich endlich komplett umgefärbt. Ein paar Stunden der lang vermissten Sonne machten es möglich.

Somit verkünde ich also die erste Ernte 2015, wenn es auch nur 22g geworden sind.


Danke auch nochmal an alle, die an mich gedacht haben!

Mittwoch, 25. März 2015

Love Foods - Feurig scharfe Saucen!



Titel: Feurig scharfe Saucen!

Autor: Love Food

Verlag: Parragon Books Ltd.

ISBN: 978-1-4723-3960-7

Seiten: 130

Preis: 4,99 €

Inhalt: 

Bei dieser knisternden Auswahl an feurigen Saucen jubelt der Gaumen! Von würzig bis sehr scharf - hier finden Sie alles, was das Herz eines Liebhabers feuriger Speisen begehrt. Die Schritt-für-Schritt-Rezepte sind aus der ganzen Welt zusammengetragen, von intensiven Chili-Saucen aus Asien über die pikanten Scharfmacher aus Südamerika bis hin zu den heißen Kreationen aus Mexiko und der Karibik - jede Sauce verleiht Ihren Gerichten ein feuriges Aroma. Dieses Buch bietet Ihnen eine Fülle von einzigartigen verständlich erklärten Rezepten, die Spaß machen, und enthält Wissenswertes rund um den Chili - plus Extratipps fürs garantierte Gelingen.

Eigene Meinung: Das Buch beginnt mit einer kurzen Einleitung zur Herkunft der scharfen Früchte. Danach geht es mit den Grundlagen der Gewürze und Soßen sowie deren Lagerung weiter und schon ist man mitten in den Soßenrezepten gelandet. Vom angeschärften, selbstgemachten Ketchup über rauchige BBQ Soßen, mexikanische Moles und asiatische Würztröpfchen geht es quer durchs Beet bis hin zur ultrascharfen Naga/Bhut Variante. Natürlich sind Klassiker wie Adobo oder Sriracha Rezepte mit dabei. Zu guter Letzt gibt es noch ein paar Rezeptideen mit Gerichten, zu denen die Soßen dann auch passen. Insgesamt also ein sehr gutes Werk, das zumindest dem Anfänger viele Anregungen und Ideen bietet. Durchaus empfehlenswerte Lektüre mit vielen schönen Bildern. Bei diesem Preis macht man sowieso nichts verkehrt.

Erhältlich auch bei Amazon:

Samstag, 19. Juli 2014

Weber's Hot & Spicy - Jamie Purviance



Titel: Weber's Hot & Spicy - Die schärfsten Grillrezepte

Autor: Jamie Purviance

Verlag: GU

ISBN: 978-3-8338-3784-5

Seiten: 144

Preis: 14,99 €

Inhalt: 

- Das neue Standardwerk rund ums Thema >>scharf Würzen<<. Auf dem Grill geht es jetzt doppelt heiß her, damit Hot & Spicy-Fans Steaks, Rippchen und Co. richtig scharf genießen können. Mal bitzelt es nur sanft auf der Zunge, mal brennt es höllisch heiß - die besten Rezepte aus den schärfsten Ecken der Welt entfachen ein wahres Aromen-Feuerwerk mit den verschiedensten Zutaten.

- Rezepte für passende Beilagen, Gewürzmischungen und Saucen.
Runden Sie ihren Grill-Event mit raffinierten Beilagen, selbst gemixten Gewürzmischungen und scharfen Saucen gekonnt ab.

- Experten-Know-how. Mit Weber's Spezial-Tipps zur Vorbereitung der Zutaten und zum perfekten Grillen auf dem Holkohle-, Gas- oder Elektrogrill kann nichts mehr schiefgehen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedensten Chilischoten und weitere Scharfmacher von Ingwer bis Senf

Eigene Meinung: Das Buch beginnt mit einem Überblick über Chilis und der Kunst des Grillens. Dann geht es sofort mit tollen Rezepten weiter, die von Lamm in Curry-Ingwer-Marinade mit Joghurtsauce über Burger, Jambalaya und Zitronengras-Garnelen keinen Wunsch offen lassen. Eine kleine vegetarische Ecke ist genauso dabei, wie Beilagen, Würzmischungen und Soßen. Alles natürlich mit mehr oder weniger Schärfe. Ein absolut tolles Rezeptbuch vom Meister Jamie Purviance, welches einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Sehr empfehlenswerter Allrounder.

Erhältlich auch bei Amazon: