Posts mit dem Label Pepperworld werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pepperworld werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. April 2020

Freitag, 19. Juli 2019

50% Rabatt Aktion im Pepperworld Hot Shop

*Werbung*

Es ist mal wieder soweit. Der Chilitriathlon im Pepperworld Hot Shop startet!

Da gibt es dann wieder 50 Köstlichkeiten für 50 Stunden um 50% reduziert zu erwerben. 



Es waren letztes Jahr auch schon ziemlich schnell einige Produkte ausverkauft. Sollte man sich nicht entgehen lassen!





Pepperworld Hot Shop

Mittwoch, 24. April 2019

Pepperworld - Barrel No. 51 - 51st Degree Burn BBQ-Sauce

*Werbung*



Inhalt: 425g bzw. 396ml

Hersteller: hergestellt in den USA exklusiv für PepperPark GmbH

EAN: 4260393991170

Zutaten: Melasse, Tomatenpüree, brauner Zucker, Zwiebeln, Apfelessig, Branntweinessig, Chipotle Chilis, Habanero Chilis, geräucherte Paprika, Gewürze, Salz.

Geruch: Rauchig, süßlich

Geschmack: rauchig, süßlich, Tomate, Chipotle, Zwiebel, Paprika

Konsistenz: dickflüssig mit groben Stückchen

Meine Schärfe: 5/10

Händlerangaben pauschal: 6/10

Fazit: Die schärfste Soße aus dem Barrel 51 Sortiment. Nach einem alten Familienrezept im Washington State USA von den BBQ-Experten Paul Gardner & Familie gebraut. Nur natürliche, gute Zutaten, handgemacht. Typisch amerikanisch schön dickflüssig, spicy und sweet. Für Süße und Konsistenz sorgen Melasse und brauner Zucker, Tomaten und Zwiebeln. Schön stückig mit erkennbaren Zutaten. Super runder, harmonischer Geschmack. Die Habaneros geben das gewisse Feuer, man schmeckt sie aber nicht heraus. Sehr ausgewogene, Gewürzkombination. Süße, Säure und Schärfe sind gut kombiniert. Die schöne, rauchige Note kommt durch die Chipotle Chilis. Perfekt für einen geilen Grillabend oder einfach als Dip für Tortilla Chips. Kann die Soße wirklich nur empfehlen, extrem lecker und ein Top Produkt mit hoher Qualität. Als Inspiration findet sich auf der Pepperworld Produktseite auch noch ein kleines Rezept für pikanten Schafskäse. Ruhig mal reinschauen.

Bewertung: 


Preis: 6,95€

Bezugsquelle: Pepperworld Hot Shop


Vielen Dank an den Pepperworld Hot Shop für die Testmöglichkeit!

Pepperworld Hot Shop


Freitag, 4. Mai 2018

100% Zufriedenheit Aktion bei Pepperworld

Im Pepperworld Hot Shop kann man sich bis Sonntag eine 100% Zufriedenheits-Garantie auf die Chilipflanzenbestellung sichern!

http://bit.ly/2JUSge1

Dazu muss man einfach exakt 6, 12 oder 24 Pflanzen in den Warenkorb legen. Damit ist ein Karton gefüllt und der Gutschein über den kompletten Verkaufspreis sollte erscheinen. 

Ist man mit den bestellten Pflanzen nicht zu 100% zufrieden, kann man den Gutschein zwischen Juli und September auf das gesamte Pepperworld Hot Shop Sortiment einlösen. 

Ausgenommen sind nur preisgebundene Waren wie Bücher.

Es gibt also nun kaum noch eine Ausrede, dort keine Pflanzen einzukaufen und den Shop auszuprobieren!

Freitag, 27. April 2018

Der große Chilipflanzenvergleich 2018

Bei mir im Blog findet sich ja in den How To's eine große Liste von Anbietern, die Chilipflanzen versenden. Nun wollte ich in der Saison 2018 aus dieser Liste mal die beiden größten Shops vergleichen.

Es gilt also zu klären:


  • Wer hat die schöneren, wer hat die größeren, wer hat die gesünderen Chilipflanzen?
  • Wie ist die Verpackung und Lieferung?
  • Wie ist das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis?


So heißt es jetzt also: Chili Food vs. Pepperworld Hot Shop



Zum obigen Bild muss man erstmal sagen, dass die Pflanzen von Chili Food (außen) etwa vor drei Wochen ankamen. Die hatten nun schon etwas Zeit, sich zu akklimatisieren und zu wachsen. Bei den Pepperworld Pflanzen lief leider bei der Post etwas schief, weshalb mich erst die zweite Lieferung erreichte. Diese kam vor zwei Tagen hier an. Auf dem Bild sieht man (mittig) die kleinste der gelieferten Chilis.

Nun zu den einzelnen Lieferungen im Detail. Ich beginne mit


Chili Food:


Bestellt am 10.12.2017, geliefert am 03.04.2018. Stabiler Karton, 26cm x 26cm x 17cm. Innen eine Lage Packpapier und eine interessante, gut durchdachte, stabile Plastikbox. Versandkosten liegen hier bei 4,50€, durchaus angemessen.



Darin sind die Chilis gut geschützt und wurden kaum in Mitleidenschaft gezogen. Leider gibt es aber auch keinen Topf, es wird nur mit gepresstem Erdballen verschickt. Das wäre beim Preis von 2,99€ pro Chili durchaus drin gewesen. 



Die Pflanzen an sich sind recht klein, für April schon fast zu klein. Größe zwischen 7-10 cm inklusive Erde.


Immerhin sind sie gesund und sehen ganz gut aus. Im Internet konnte ich einige Stimmen hören, dass die Pflanzen voller Blattläuse waren, was ich bei meinen nicht feststellen kann. Angeblich antwortete Chili Food auf Beschwerden darüber mit "ist eben BIO, keine Reklamation." - Dies kann ich aber wie gesagt weder feststellen noch bestätigen.

Im Vergleich zu meinen vorgezogenen sind die Chili Food Pflanzen dann doch ziemlich mickrig. Für 2,99€ kann man wohl nicht mehr erwarten. Habe sie gleich in Töpfe gepackt und wachsen lassen.


Nun zum Mitbewerber

Pepperworld Hot Shop:


Hier muss ich zunächst sagen, dass die Post mein erstes Paket vermasselt hat und ich nochmal neu beliefert wurde. Bestellt hatte ich auch am 10.12.2017. Hätte dann etwa 18.-20.04. hier eintreffen sollen. Leider musste ich nochmal neu beliefert werden, die Sendung habe ich dann am Mittwoch den 25.04. erhalten. 
Allein die Ausmaße des Pakets lassen schon gutes erahnen.


Im Inneren findet man dann die gut geschützten, einwandfreien Pflanzen:


Hier wurde kein Plastik verwendet, eine durchdachte Pappkonstruktion hält Erde und Töpfe am Platz. Da sind auch die Versandkosten in Höhe von 6,95€ gerechtfertigt.


Außerdem besitzen alle einen Topf und als Zusatzgeschenk gibt es für jede Chili noch ein Tütchen mit BIO Schafwoll-Dünger für den Endtopf. (ab 4 Pflanzen). Ab 6 Pflanzen gibt es sogar 20% Rabatt.


Die Preise liegen zwar pro Stück zwischen 4,95€ und 6,95€ und damit fast doppelt so hoch wie bei Chili Food, aber die Pflanzen sprechen eigentlich für sich. Riesige, gesunde, kräftige Chilis.


Die Rocoto Brown hat sogar stattliche 65cm erreicht.


Die anderen Sorten liegen bei knapp 40cm Höhe!


Durch den Transport waren sie nur leicht mitgenommen und die Köpfe waren natürlich etwas gedreht. Das Paket wird ja liegend verschickt und die Pflanze versucht wieder nach oben zu wachsen. Das hat sich aber nach einem Tag Ruhe unter Kunstlicht wieder gegeben.





Einfach wunderschön. Die Hungarian Wax blüht sogar bereits.


Außerdem sind die doch recht großen Töpfe auch schon durchwurzelt.


Last but not least gibt es auch noch einen kleinen Flyer mit Aufzuchtanleitung für Neulinge mit dazu. Hier wurde also wirklich an alles gedacht. Einsteiger können sofort gut informiert loslegen und sind mit Top Pflanzen und Dünger gut versorgt für die Saison. Lediglich ein paar Trauermücken flogen aus dem Paket, diese sind aber bei solch großen Gewächsen kein Problem mehr und vermutlich durch die üppige Wässerung vor dem Versand entstanden.


FAZIT:


Wie sagt man so schön? Man bekommt, was man bezahlt. 

Bei Chili Food gibt es für 2,99€ einfach keine besonders großen, schönen Pflanzen. Auch wenn sie durchaus einen guten Eindruck machen, sind sie doch sehr klein und man hat nichtmal einen Topf.


Bei Pepperworld gibt es riesige, kräftige Chilis, Dünger, Pflegeanleitung und einfach das wesentlich bessere Gesamtpaket. Bei diesen tollen Pflanzen fragt man sich wirklich, ob man die mühsame Anzucht selber macht, oder nicht doch gleich dort einkauft. Ich denke, die Bilder sprechen für sich.

http://bit.ly/2jGJTrJ

http://bit.ly/2KOB8td

Freitag, 20. Oktober 2017

Neu bei Pepperworld: Feuerstreuer Pur!

Werbung

Neues im Pepperworld Hot Shop. Dort gibt es jetzt FeuerStreuer Pur! Das sind besondere, getrocknete Chilisorten im neuen Aromaschutzbeutel. Erhältlich als Pulver, Flocken, Fäden oder ganze Frucht. 


http://bit.ly/2l2HpHs

Zur Einführung gibt es natürlich auch ein super Angebot:

Drei Packungen kaufen und dabei 30% sparen!


Also ruhig mal reinschauen und so außergewöhnliche, aromatische Sorten wie Guajillo Chili, Lemon Drop oder Chiltepin genießen.

  Pepperworld Hot Shop

Freitag, 6. Oktober 2017

US Hot Sauce Days beim Pepperworld Hot Shop

Es gibt wieder mal fette Rabatte beim Pepperworld Hot Shop. Dort werden die US Hot Sauce Days ausgerufen, 50 Soßen für 50 Stunden lang um 50% reduziert. Hier kann man sicher das ein oder andere Schnäppchen machen!


http://bit.ly/2z3xPab

Die Aktion startet ab 18 Uhr, schnell sein ist wie immer gefragt. Die beliebtesten Produkte sind bestimmt gleich ausverkauft.


Das betrifft z.B. mit Sicherheit so großartige Soßen wie:



Also auf auf, um 18 Uhr ist der Startschuss.




Sonntag, 17. September 2017

Chilifest Neusorg 17.09.2017

Heute fand wieder das alljährliche Chilifest in der Gärtnerei Förth in Neusorg statt. Diesmal mit noch mehr Ausstellern als letztes Jahr. 


Dabei waren z.B. der Pepperworld Hot Shop, Abenteuer Chili und Burnin Benze.

Alle hatten viele Sachen zum Probieren und Kaufen dabei, man konnte sich kaum von den Ständen lösen. 

Los war auch wieder sehr viel, das Fest zieht jedesmal extreme Massen an. Möchte man gar nicht glauben, dass sich so viele für Chilis interessieren. Wobei die Pflanzen von Thomas Gruber natürlich auch immer wieder eine Augenweide sind.

Hier ein paar Beispiele:




Bedanken möchte ich mich nochmal recht herzlichen bei den Standinhabern von Abenteuer Chili und Burnin Benze, die mich reich mit neuen Testprodukten eingedeckt haben. Die gesamte Ausbeute des Tages:



Zu essen gabe es auch reichlich, hier wurde natürlich einiges mit Chili aufgefahren. Vom Chili-Leberkäse in verschiedenen Schärfegraden über Chili con Carne, Steaks und Kürbissuppe hin zu absolut genialen Rocoto Rellenos. Diese wurden von einer echten Peruanerin zubereitet. Rezept dazu gab es netterweise auch, werde ich demnächst mal nachkochen.


Wer die gesamte Bilderstrecke sehen möchte, klickt doch bitte auf folgenden Link:


 Vielleicht sieht man sich ja dann im nächsten Jahr!

Samstag, 16. September 2017

Update 16.09.2017

Einen Tag vor dem Chilifest in Neusorg nochmal schnell die Pflanzen gecheckt. Einige Exemplare können vielleicht etwas mit der Pracht der Chilis in der Gärtnerei Förth mithalten. Insbesondere die Coyote Zan White, die richtig voll hängt.



Das Saatgut stammt vom Pepperworld Hot Shop und hat ein richtig gutes Ergebnis erzeugt.

Generell voll hängen natürlich die Superchinensen:



Von denen werde ich bald wieder Stecklinge abschneiden. Dazu werde ich später dann auch ein How-To erstellen.

Weiter mit der Fatalii Jigsaw, ebenfalls ein guter Massenträger:


Viel hängt zwar auch an der Carolina Reaper, die ich zum Vergleich gezogen habe, leider ist da aber noch nichts reif.


Murupi Amarela:


Hatte ich dieses Jahr als Alternative zur Aribibi Gusano. Trägt auch recht viel, hat aber etwas größere Früchte. Insgesamt ein guter Ersatz, wobei mir die Gusano doch einen Tick besser gefällt.

Die Aji Charapita mit dem angeblich teuersten Chilipulver (20.000€ pro Kilo) hat auch noch gut was zu bieten:


Long Brilliant Dwarf bleibt leider wirklich sehr klein, macht seinem Namen alle Ehre:


Das genaue Gegenteil ist die Aji Ecuadorian Orange. Baccatumtypisch recht hoch und ausladend. Auch ziemlich voll, aber braucht sehr lange zur Reife.


Besonders ausladend ist auch die P360 im 90 Liter Topf geworden. Leider verdammt viele Blüten, aber wenig reife Früchte.



Auch Rocozilla Reloaded hat Früchte, leider auch hier nix reif:


Teja Indian Rare gibt hingegen alles:


Und die Aji Cachucha auch:


Zum Schluß noch der Überblick. Könnten insgesamt etwas größer sein, der August war dann doch recht schlecht vom Wetter her:


Immerhin gibts ein paar Kürbisse.