Dienstag, 3. Juli 2012
Develey - Scharfer Senf, pfeffrig-scharf
Hersteller: Develey Senf & Feinkost
Zutaten: Wasser, Senfsaat, Branntweinessig, Salz, Zucker, Chiliextrakt, Gewürze, Pfefferextrakt
Geruch: Senftypisch, leicht säuerlich nach Essig.
Geschmack: Recht flach, Tubensenf mit starker Pfeffernote.
Konistenz: Cremig.
Schärfeangabe Hersteller: Pauschale Aussage: "Pfeffrig - Scharf"
Meine Schärfe: 0,0/10
Fazit: Extrem enttäuschend. Keins der Versprechen wird gehalten. Der Senf hat weder ordentliche Senfschärfe - nein - es ist auch keinerlei Chilischärfe spürbar. Lediglich ein penetranter Pfeffernachgeschmack, der völlig unpassend ist.
Kaufempfehlung: Absolut NEIN - weder ist der Senf geschmackvoll, noch hat er irgendwas mit Schärfe am Hut. Da kauft man lieber völlig normalen Senf und wird wenigstens nicht enttäuscht.
Link zum Hersteller: http://www.develey.de/1_produkte/1_senf/index.php#
Sonntag, 1. Juli 2012
Geburtstag
Kleines Update zu meinem Geburtstag. Gestern am 30.6. wurde ich von meiner Frau mit einer Party überrascht. Lauter liebe Freunde kamen und beschenkten mich reichlich mit tollen Sachen, ihrer Anwesenheit und viel guter Laune.
Dazu hat meine Frau noch eine wunderschöne Chilibauer-Torte machen lassen, die mich wahnsinnig gefreut hat:
Außerdem bekam ich noch einen Swimmingpool zum Aufblasen, Whiskey, ein Sonnenbrillenetui für unser Auto (ging mir im Neuen ziemlich ab), die gute Weber's Grillbibel (Themenkochbuch)
und Geld für einen Weber Grillkurs, damit ich aus unserem Grill auch was tolles zaubern kann.
Dafür nochmal vielen Dank an alle lieben Gäste. Ich hoffe, ich habe nichts und niemanden vergessen.
Zu essen gab es reichlich, für mich sogar lecker Rinderfilet. Das Geburtstagsstück sozusagen.
Meine Eltern beschenkten mich noch mit einer neuen Kamera, so dass ich jetzt hoffentlich endlich in der Lage bin, richtig gute Makros zu schießen. Vielen lieben Dank dafür!
Hier schonmal ein Vorgeschmack:
Aji Pineapple
Criolla Sella. eine Baccatum, bei der die Blüten nach unten hängen. Auch noch nie gesehen:
Geschossen wurden die Bilder mit einer Casio Exilim EX-ZS100 Digitalkamera (14 Megapixel, 12,5-fach opt. Zoom, 6,9 cm (2,7 Zoll) Display, bildstabilisiert) schwarz
Muß natürlich noch etwas üben und die Bedienungsanleitung durchstöbern, aber fürs erste doch schonmal sehr viel versprechend. Damit sollte sich die Bildqualität doch steigern lassen.
Die Stürme haben die Pflanzen bisher gut überlebt, keine Schäden zu sehen. So langsam nehmen sie auch Fahrt auf und produzieren Blüten ohne Ende. Dazu demnächst mit neuer Cam nochmal ein Update.
Dazu hat meine Frau noch eine wunderschöne Chilibauer-Torte machen lassen, die mich wahnsinnig gefreut hat:
Außerdem bekam ich noch einen Swimmingpool zum Aufblasen, Whiskey, ein Sonnenbrillenetui für unser Auto (ging mir im Neuen ziemlich ab), die gute Weber's Grillbibel (Themenkochbuch)
Dafür nochmal vielen Dank an alle lieben Gäste. Ich hoffe, ich habe nichts und niemanden vergessen.
Zu essen gab es reichlich, für mich sogar lecker Rinderfilet. Das Geburtstagsstück sozusagen.
Meine Eltern beschenkten mich noch mit einer neuen Kamera, so dass ich jetzt hoffentlich endlich in der Lage bin, richtig gute Makros zu schießen. Vielen lieben Dank dafür!
Hier schonmal ein Vorgeschmack:
Aji Pineapple
Criolla Sella. eine Baccatum, bei der die Blüten nach unten hängen. Auch noch nie gesehen:
Geschossen wurden die Bilder mit einer Casio Exilim EX-ZS100 Digitalkamera (14 Megapixel, 12,5-fach opt. Zoom, 6,9 cm (2,7 Zoll) Display, bildstabilisiert) schwarz
Muß natürlich noch etwas üben und die Bedienungsanleitung durchstöbern, aber fürs erste doch schonmal sehr viel versprechend. Damit sollte sich die Bildqualität doch steigern lassen.
Die Stürme haben die Pflanzen bisher gut überlebt, keine Schäden zu sehen. So langsam nehmen sie auch Fahrt auf und produzieren Blüten ohne Ende. Dazu demnächst mit neuer Cam nochmal ein Update.
Mittwoch, 27. Juni 2012
Früchte
Die Pflanzen sind zwar teilweise immer noch recht mickrig, aber immerhin fruchtet es.
Fatalii Orange:
Rocoto Manzano:
Serrano:
Biker Bill's Jalapeño:
Superchinensen:
Und die Übersicht:
Wenn der Siebenschläfer recht hat und das heutige Wetter so hält, dann sollte es eine ganz gute Saison werden :)
Fatalii Orange:
Rocoto Manzano:
Serrano:
Biker Bill's Jalapeño:
Superchinensen:
Und die Übersicht:
Wenn der Siebenschläfer recht hat und das heutige Wetter so hält, dann sollte es eine ganz gute Saison werden :)
Samstag, 23. Juni 2012
Händlmaier's Superscharfer Senf
Hersteller: Luise Händlmaier GmbH & Co. KG; D-93057 Regensburg
Zutaten: Wasser, Senfsaaten, Branntweinessig, Salz, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Chili, natürliches Capsicum-Aroma, Antioxidationsmittel: Kaliummetabisulfit
Geruch: Senftypisch, leicht säuerlich nach Essig.
Geschmack: Typischer Tubensenf ohne besondere Note.
Konistenz: Cremig.
Schärfeangabe Hersteller: Pauschale Aussage: "ein Muss für alle, denen es nicht scharf genug sein kann."
Meine Schärfe: Mit Augen zudrücken 0,5/10
Fazit: Nich ganz so scharf wie Löwensenf Extra, geschmacklich aber völlig ok. Senföle steigen schnell in die Nase, aber den Chilianteil muß man mit der Lupe suchen. Wenn man die Augen schließt und ganz doll an Chilis denkt, dann meint man doch, ganz leicht was zu spüren. Insgesamt also ein ordentlicher Tubensenf, der aber wieder mal chilimäßig viel verspricht und nur heiße Luft liefert.
Kaufempfehlung: Eher nein, bleib da lieber bei Löwensenf Extra, der hat mehr Senfschärfe und mindestens genauso viel Chiliaroma ;)
Link zum Hersteller: http://www.haendlmaier.de/index.php/superscharfer-senf.html
Aussie Seeds
Da hab ich doch glatt eine Nachricht von meinen australischen Freunden bekommen. Zum Geburtstag werde ich mit einer Runde Samen von "Mr. Chilli" beliefert. Ein Vorgeschmack auf den Inhalt war auch dabei:
Mich erreichen also demnächst
Tiger Teeth (Capsicum Chinense) stammt aus Guyana in Südamerika, bekommt längliche, habaneroartige Früchte, die fleischig, dick, saftig und extrem scharf sein sollen.
Bestellt werden kann sie bei der Hippy Seed Company.
Die gehen dann am Montag zur Post. Hoffe es dauert nicht zu lange, bis sie hier eintreffen.
Mich erreichen also demnächst
- Trinidad Scorpion Orange
- Bido Tacana Habanero
- Moruga Scorpion
- 7 Pot Yellow
- Butch T Trinidad Scorpion
- Black Prince
- Purple Tiger
Tiger Teeth (Capsicum Chinense) stammt aus Guyana in Südamerika, bekommt längliche, habaneroartige Früchte, die fleischig, dick, saftig und extrem scharf sein sollen.
Bestellt werden kann sie bei der Hippy Seed Company.
Die gehen dann am Montag zur Post. Hoffe es dauert nicht zu lange, bis sie hier eintreffen.
Abonnieren
Posts (Atom)