Posts mit dem Label Brown Rocoto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brown Rocoto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. Dezember 2012

Die ersten Blätter

Es zeigen sich bereits die ersten richtigen Blätter. Geht richtig flott voran diesmal.

Die erste Brown Rocoto:



Steht schon richtig schön da, wirkt sehr gesund und stabil.

Die Zweite hat ja zusammengewachsene Keimblätter, stört sie aber nicht wirklich. Auch hier sprießen die ersten Blätter:



Die dritte Brown Rocoto kam schon etwas mickrig daher und wirds wohl nicht überleben. Hier sind einfach so gut wie keine Keimblätter vorhanden, was normalerweise zum Tod führt:



Aber die Turbo Pube macht Freude:



Hier waren ja nur die Spitzen eingetrocknet, hat sie gut gemeistert.

Eine zweite Turbo Pube hat sich aus der Erde gearbeitet, hat aber die Samenhülle auf dem Kopf gehabt. Auch hier sind kaum Keimblätter nach der OP vorhanden, wird wohl nix.

Freitag, 21. Dezember 2012

Die Vorboten

Nachdem der Weltuntergang scheinbar ausgefallen ist, kann ich ja getrost mit den frischen Keimlingen ins neue Jahr gehen. Mittlerweile sind 3 Brown Rocoto geschlüpft, leider nur eine der Turbo Pubes.

Die Turbo hat auch noch die Keimblattspitzen eingebüßt, sieht aber soweit gut aus:




Wie aus dem Bilderbuch dafür die erste Brown Rocoto:


Die Zweite hat ja zusammengewachsene Keimblätter, steht aber soweit gut da, wird vermutlich also auch überleben:


Die Dritte, der Neuzugang, hat auch Probleme mit der Samenhülle gehabt und kam etwas verkrüppelt heraus. Ein Keimblatt hat sehr gelitten, aber auch mit einem sollte es klappen.



Ende des Jahres steht dann der Mond wieder günstig, da wird dann vermutlich der Rest versenkt. Auf jeden Fall kommen die Chinensen noch zur Aussaat, Baccatums und Annuums hätten noch etwas mehr Zeit.

Sonntag, 16. Dezember 2012

Es tut sich was

Gestern sind die ersten drei Rocotos geschlüpft.


Es sind 2 Brown Rocotos und eine Turbo Pube. Leider ging es auch diesmal nicht ohne Verletzte über die Bühne. Die Turbo Pube hat sich die Keimblattspitzen abgerissen und die rechte Brown Rocoto hat zusammengewachsene Blätter.

Wird schon werden!

Außerdem hat mir meine Frau, sehr zu meiner Freude, aus München 2 Plätzchenausstecher mitgebracht. Ich habe mich sehr gefreut und kann nun endlich auch authentische Chiliplätzchen backen :)


Hoffentlich melden sich auch noch die anderen Keimlinge, bisher ist nichts weiter zu sehen.

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Start der Saison 2013

Heute habe ich die Anzuchtbox vorbereitet und die ersten Samen zu Wasser gelassen.



Zunächst wurde der Mondkalender befragt, welcher für Fruchtpflanzen eine Aussaat zwischen 5.-7. 12. empfiehlt. Ob man nun dran glaubt oder nicht, schaden kann es jedenfalls nicht.

Die Samen kommen nun für ca. 24 Stunden in eine Salpeterlösung, um die Keimung zu starten und die Hülle aufzuweichen.



Das Ganze steht nun auf der Heizmatte bei mittlerweile kuscheligen 24°C.



Es handelt sich um 4x Rocoto Turbo Pube und 4x Brown Rocoto.

Auf einen guten Start in die Saison 2013! Möge uns der große Habanero eine reiche Ernte bescheren :)