Zur Zeit setzt alles gut an, hoffentlich nicht zu spät. Manche Sorten brauchen ja durchaus 2-3 Monate zur Reife, da wirds schon sehr eng.
Richtig giftig sehen die Yellow 7 Pots aus. Wie der Name schon sagt, reicht ja eine für 7 Töpfe Essen, man kann also durchaus was erwarten.
Am "Zaun" regt sich so einiges.
Feher Cseresznye:
Die Sarit Gat, die es fast nicht geschafft hätte:
Interessanterweise wachsen die Früchte eigentlich nach oben, werden dann aber vom Gewicht natürlich wieder runtergezogen.
Die Purrira:
Auch an der Short Yellow Tabasco hängen viele kleine Früchte:
Im Gegensatz zu ihrem berühmten Namensvetter Tabasco ist das hier eine Annuum, keine Frutescens. Sollte aber durch den Fruchtansatz bereits klar sein, bei Frutescens wachsen die Früchte nach oben, siehe Purrira.
Auch die Nachzügler-Cayenne hat gut was dranhängen. Das Tedi-Mini-GWH kann man also empfehlen:
Wahre Massenproduzenten sind wie immer die Superchinensen. Die haben ihren Namen wirklich zurecht. Unmengen an Früchten hängen dran:
Wenn doch nur alle Pflanzen so aussehen würden...
Posts mit dem Label Feher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Feher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 12. August 2013
Mittwoch, 12. Juni 2013
Stammfäule
Leider habe ich einen Verlust zu beklagen.
Eine der Feher cseresznye leidet an Stammfäule und geht mir leider ein.
So mußte ich sie heute vorfinden:
Hier nochmal im Detail, was ich meine:
Wohl ein Opfer der andauernden Kälte und des Dauerregens. Ich habe sie aus dem Topf entfernt und diesen gleich für die letzte mir verbliebene Cayenne aus dem Tedi-Mini-GWH genutzt. Die Feher habe ich noch als letzte Chance direkt in die Erde in ein Beet gesetzt, aber das wird vermutlich nichts mehr. Immerhin hat sie mir ja eine fast reife Frucht beschert.
Eine der Feher cseresznye leidet an Stammfäule und geht mir leider ein.
So mußte ich sie heute vorfinden:
Hier nochmal im Detail, was ich meine:
Wohl ein Opfer der andauernden Kälte und des Dauerregens. Ich habe sie aus dem Topf entfernt und diesen gleich für die letzte mir verbliebene Cayenne aus dem Tedi-Mini-GWH genutzt. Die Feher habe ich noch als letzte Chance direkt in die Erde in ein Beet gesetzt, aber das wird vermutlich nichts mehr. Immerhin hat sie mir ja eine fast reife Frucht beschert.
Abonnieren
Posts (Atom)