Posts mit dem Label Pickled werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pickled werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Oktober 2021

Cowboy Candy - Candied Jalapeños

Bei uns eher unbekannt, kann man Jalapeños auch süß in Zuckersirup einlegen und konservieren.




Diese kann man dann z.B. gut auf Kräckern mit etwas Frischkäse essen, zu Dips geben, in Salate, Suppen oder sogar auf die Pizza.

Zutaten:


450g Jalapeños
400g Zucker
200ml Apfelessig
1 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Kurkuma
1/2 TL Selleriepulver (hier frischer Staudensellerie)





Zubereitung:


Die Jalapeños in Scheiben schneiden und beiseite stellen.

Dann kommen Zucker, Apfelessig und die Gewürze in den Topf. Unter Rühren aufkochen lassen und dann 5 Minuten so weiterkochen. 

Anschließend die Jalapeñoscheiben zugeben, einmal aufkochen lassen und dann die Hitze etwas reduzieren. Weitere 5 Minuten köcheln, ab und zu umrühren.






Danach die Jalapeñoscheiben wieder mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in ein vorbereitetes, sterilisiertes Glas geben. 

Der Sud wird dann wieder zum Kochen gebracht und nochmal 5 Minuten reduziert.

Anschließend über die Jalapeños im Glas gießen und fest verschließen.







Donnerstag, 25. Februar 2016

TrungThành Foods - Cà Muối (Pickled salt egg-plant)



 

Aubergine in Salzwasser mit Süßungsmittel

Inhalt: 500g (Abtropfgewicht 350g)

Hersteller: TrungThành Foods

Zutaten: Wasser, Aubergine 50%, Salz 5%, Knoblauch, Galangawurzel, Chili, Konservierungsstoff E202, Süßstoffe Aspartam E951, Acesulfam K E950, Säuerungsmittel Zitronensäure E330, Essigsäure E260, Stabilisator Calciumchlorid E509

Geruch: säuerlich, Ingwerartig

Geschmack: schwer zu beschreiben, Aubergine, Ingwer, curryartig, sauer, salzig

Konsistenz: Knackige Haut, viele weiche Kerne im Inneren

Meine Schärfe: 2/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Sehr seltsame Geschichte. Ziemlich eigenartig und schwer zu beschreiben. Der Geruch geht in Richtung Ingwer/Leberwurst und der Geschmack eher zu Aubergine und Curry. Auf jeden Fall aber eine interessante Erfahrung und durchaus angenehm. Leichte Schärfe rundet das Produkt ab. Vom zugesetzten Süßstoff merkt man nichts, Aspartam ist ja eher bedenklich. Die Galangawurzel wird auch als Thai-Ingwer bezeichnet, kommt aber eher pfeffrig/senfig rüber. Auf Grund der absolut exotischen Gaumenreise würde ich hier eine bedingte Kaufempfehlung ausprechen.

Kaufempfehlung: Ja

Link zum Hersteller: http://www.trungthanh.com.vn/danh-sach-rau-qua-dong-lo/ca-muoi-trungthanh-500gr?language=eng

Preis: 0,99€

Bezugsquelle: Asia Shop