Posts mit dem Label Backwaren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Backwaren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 31. Dezember 2024

Elephant - Sriracha Cheese Pretzel Pieces

*Werbung*

  



Inhalt: 125g

Hersteller: ALKA Trading Co. SRL, Bucharest, Romania

EAN: 5949040203567

Zutaten: Weizenmehl, Pflanzenöl (Raps),Sriracha-Käse-Gewürzmischung 10% (Zucker, Maltodextrin, natürliches Aroma, Hefeextrakt, Zwiebeln, 5,1% verarbeitetes Käsepulver: Käse, Speisesalz, Emulgator: Natriumphosphate, Gewürz, Speisesalz, Farbstoff: Paprikaextrakt, Trennmittel: Calciumphosphate), Zucker, Sauerteig, Meersalz, Gerstenmalzextrakt, Hefe, Antioxidationsmittel: Extrakt aus Rosmarin.

Geruch: Röstaromen, Knoblauch, Käse, Lauge

Geschmack: würzig, salzig, Käse, Laugengebäck, leicht süßlich, Sriracha

Konsistenz: super knusprige, extra große Stückchen

Meine Schärfe: 1/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Die Pretzelpieces sind teils richtig groß, die Würzung nicht übertrieben mit leichter Süße und viel Käsegeschmack. Sriracha steht eher im Hintergrund, schmeckt man aber im Abgang gut durch. Das Produkt ist nicht trocken, super knusprig und von guter Qualität. Lediglich die Schärfe dürfte etwas höher sein, den Brezelstücken würde ein Schuss mehr Srirachasoße gut stehen. Man wirbt zwar mit explosivem Geschmackserlebnis, hält sich dann aber doch eher zurück. Ansonsten zum Knabbern sehr gelungen, gebacken und nicht frittiert.

Bewertung: 

 


Link zum Hersteller: https://www.elephantpretzels.com/de/produkte/pretzel-pieces-mit-sriracha-cheese/

Preis: 1,39 €

Bezugsquelle: Kaufland. Auch bei Amazon erhältlich


Altes Verpackungsdesign:


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Samstag, 17. August 2019

Feinkost Käfer - Ciabatta Peperoni

*Werbung*




Inhalt: 310g

Hersteller: ARYZTA Food Solutions GmbH

EAN: 4031072206508

Zutaten: Weizenmehl, 13% Peperoni-Ringe, Wasser, Weizensauerteig (Wasser, Weizenmehl, Roggenmehl), Hartweizengriess, Backmittel (Weizenmehl, Traubenzucker, Rapsöl), Hefe, Speisesalz, Gerstenmalzextrakt, natives Olivenöl extra.

Geruch: Peperoni, brotig

Geschmack: Weißbrot, Peperoni

Konsistenz: sehr fluffig, weich, kleine Peperonistückchen

Meine Schärfe: 0-1/10

Händlerangaben pauschal: pikant mediterran

Fazit: Recht lecker, gut gemachtes Ciabatta. Sollte nur eine etwas knusprigere Kruste haben. Innen dafür sehr fluffig und weich mit erkennbaren Peperonistückchen. Diese sind mit 13% auch recht ordentlich vertreten und man schmeckt und riecht sie deutlich. Leider keine merkliche Schärfe, da hätte ich mir auch mehr gewünscht. Ansonsten sehr solide, gute Zutaten und verdammt geschmackvoll. 4 von 5 Sternen!


Bewertung:



Preis: 1,99€

Bezugsquelle: Edeka Center




Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Sonntag, 26. März 2017

Jalapeño Popper Cheesy Pretzel Bombs

Wunderschöne, leckere Brezenbomben mit herzhafter Chili-Käse-Speck Füllung.



Rezept ist aus Amerika, deshalb wieder etwas krumme Mengenangaben. Außer man besitzt Cups & Spoons, die man sich jederzeit z.B. bei Amazon besorgen kann:

http://amzn.to/2mEsjIn



Zutaten:

  • 355 ml warmes Bier (ca. 40-45°C)
  • 1 Päkchen Trockenhefe
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 340g Bacon (Bauchspeck)
  • 225g Frischkäse (Fett i. Tr. 60-87%)
  • 225g geriebener Käse (z.B. Emmentaler, Mozarella, Cheddar)
  • 115g Jalapeños aus dem Glas
  • 1 Ei
  • 3 1/2 Cups Mehl (405er oder 550er) für den Teig, weiteres fürs Ausrollen. Ca. 420g
  • 1 TL Salz
  • 2 Esslöffel Natron bzw. Backpulver



Zunächst wird das erwärmte Bier zusammen mit der Trockenhefe und dem Zucker in einer Rührschüssel vermengt. Dann etwa 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe etwas arbeitet.


















In der Zwischenzeit kann man schonmal den Käse, die Jalapeños und den angebratenen Speck verrühren.



Kleiner Tipp: Hat man den Bauchspeck am Stück, kann man ihn kurz in die Gefriertruhe legen. Dann läßt er sich etwas einfacher kleinschneiden.


In die Bier/Hefe/Zucker Mischung kommt nun noch das Mehl und der Teelöffel Salz. Mit der Rührmaschine ordentlich kneten, bis ein Teig entsteht, der noch etwas klebrig, aber formbar ist.
Hier kann man noch mit weiterem Mehl justieren, bis die Konsistenz passt.

Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche packen und mit der Hand noch weiter kneten, bis er nicht mehr groß klebt. Notfalls noch weiteres Mehl zugeben. Er wird dann erst in 4 Teile geteilt, diese jeweils etwas ausrollen und dritteln. Die entstandenen Teiglinge dann nochmal in drei Teile teilen, sodass man am Ende 36 kleine Teigstücke hat.












Jedes Teigstück dann zu einer Kugel rollen, plattdrücken und etwas auswalzen. Mit einem Esslöffel der Jalapeño-Käse-Speck-Masse befüllen und verschließen.



Wieder rundrollen und darauf achten, dass sie geschlossen sind. Drei Stück davon kommen dann immer in die vorbereitete Natronlauge. Diese wird aus 2 Cups heißem Wasser (ca. 480ml) und 2 Esslöffeln Natron erstellt.

Während drei Stück in der Lauge baden, rollt man die nächsten drei und tauscht sie dann aus. Herausholen am besten mit einem Schaumlöffel.

Die Bällchen dann auf ein vorbereitetes Backbleck auf Backpapier legen und etwas abtrocknen lassen.









Anschließend mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit grobem Brezensalz bestreuen.


 In den auf 230°C vorgeheizten Ofen schieben und ca. 10-12 Minuten backen, bis sie richtig schön braun sind. (Siehe oben). Leider waren meine wohl nicht ganz dicht,, hier muss ich noch etwas üben.


Noch warm schmecken sie am besten: