Posts mit dem Label Gatersleben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gatersleben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. November 2015

IPK, Planungen, Ernte

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Höchste Zeit, sich endlich an die Saatgutbeschaffung zu machen. Ich hatte ja bereits Anfang Oktober beim IPK Gatersleben bestellt. Leider wurde mir, wie schon im letzten Jahr, nur tröpfchenweise geliefert.

Damals hatte ich bereits nachgefragt, warum von meiner Bestellung nur die Hälfte geliefert wurde, obwohl alles auf Status "Lieferbar" stand. Antwort damals war, daß bei Privatpersonen grundsätzlich gekürzt wird, da die Kosten sonst zu hoch wären.

Daraufhin bestellte ich einfach nochmal, das Institut muss jedesmal erneut jemanden ins Lager schicken und die Versandkosten bezahlen. Wenn sie das billiger finden...


Im Einzelnen:

  • CAP 693   - Tabasco (Capsicum Frutescens)
  • CAP 818   - Aji Cachucha (Capsicum Frutescens)
  • CAP 932   - Aji de Cocina (Capsicum Baccatum)
  • CAP 1034 - Aji Colorado (Capsicum Baccatum)
  • CAP 1253 - Sipka Weiße Scharfe (Capsicum Annuum)
  • CAP 1254 - Sipka Zitronen (Capsicum Annuum)
  • CAP 1491 - Capsicum Eximium
  • CAP 1540 - Pimenta Bode (Capsicum Frutescens)
Auch diesmal wurden mir von 12 bestellten Sorten erstmal nur 2 geliefert. Bei der nächsten Bestellung wieder, bei der dritten dann immerhin schon 4. Von den restlichen 4 Sorten bekomme ich nun bei der vierten Bestellung nur eine Sorte, die fünfte Bestellung ist bereits in Bearbeitung. Von gutem Service kann man hier nicht sprechen, ein Irrsinn sind auch die bereits völlig unnötig entstandenen Versandkosten. Werde das bei meinem Feedback sicher ansprechen.

Die ersten 8 Sorten sind aber immerhin schonmal im Haus. Für eine Facebookchallenge "Explosive Ember im 1 Liter Topf" werde ich noch Samen bei Semillas bestellen. Dazu noch die ein oder andere Sorte sowie ein paar Tomaten.

Außerdem warte ich noch auf ein Saatgutwanderpaket, welches mich irgendwann im November noch erreichen soll. Darin befinden sich viele Sorten zum Tauschen, mal sehen was da so ankommt.

Immerhin kann ich ja zwischendurch noch die letzte Rocoto des Jahres ernten:


Rocozilla treibt bereits wieder fröhlich aus, bei den momentanen Temperaturen auch kein Wunder. Die Stecklinge kämpfen den stetigen Kampf gegen die Blattläuse und haben bisher noch keine Wurzeln gezeigt. Leider ist es auch im Wohnzimmer am Fenster recht kalt. Stelle sie daher bei der Anzucht sofort wieder ins Regal dazu.


Mittwoch, 7. Oktober 2015

Sortenplanung 2016

Langsam neigt sich die Outdoorsaison 2015 dem Ende entgegen. Zeit, sich über die Sorten für 2016 Gedanken zu machen. Es sollen wieder etwa 20 Pflanzen werden, ein paar altbewährte und natürlich auch ein paar neue.

Darum habe ich heute mal wieder auf der Seite des IPK Gatersleben gestöbert.

Die Gendatenbank gibt kleinere Mengen kostenfrei ab und hat eine sehr große Auswahl. Leider oft nur mit Nummern archiviert, deshalb hat man da kaum Anhaltspunkte, was man letztlich bekommt.

Ich hoffe, ich habe eine interessante, ertragreiche und schmackhafte Auswahl getroffen:


Dieses war der erste Streich. Auf die Wildsorte CAP 1491 (Capsicum Eximium) bin ich mal gespannt. Hoffe sie keimt gut und trägt auch im ersten Jahr schon Früchte. Hatte da mit dem Chiltepin immer so meine Probleme.

Dazu kommen natürlich noch meine Rocozilla, die es hoffentlich auch ins achte Jahr schafft, sowie die Stecklinge der Superchinense.

Eine endgültige Auswahl treffe ich dann erst kurz vor der Aussaat, noch wird geplant, besorgt und gesamelt.

Samstag, 12. Oktober 2013

IPK Lieferung

Völlig erstaunt fand ich heute bereits meine IPK Bestellung im Briefkasten.

Leider wurden nur 5 der 15 bestellten Sorten auf Grund der Verfügbarkeit geliefert. Verwundert mich etwas, da auf der Website immer noch alle Sorten auf "Verfügbar" stehen und auch in meiner Bestellbestätigung überall "Verfügbar" steht.


Geliefert wurde nun:

  • CAP 1540   Capsicum Frutescens L.     Pimenta Bode
  • CAP 4         Capsicum Annuum L.        Langer gelber Cayenne
  • CAP 577     Capsicum Annuum L.        Chili Serrano
  • CAP 692     Capsicum Chinense Jacq.   Tangerine Bell
  • CAP 964     Capsicum Pubescens          Ají de Jardin

Wobei letztgenannte CAP 964 wohl kaum eine Pubescens ist. Die Samen sind hellgelb und nicht schwarz wie bei Pubescens üblich.


Selbst das IPK scheint hier nicht vor Fehlern gefeit zu sein.

Habe nun nochmal per Mail nachgefragt, ob die anderen Sorten noch nachgeliefert werden, oder ob neu bestellt werden muß.

Freue mich jedenfalls schonmal über das gelieferte, kostenlose Saatgut und schaue mich mal bei Semillas für den Rest um.

Dienstag, 8. Oktober 2013

Samenbestellung IPK Gatersleben

Es wird Zeit, sich über die Saison 2014 Gedanken zu machen. So langsam sollte man die Sortenliste zusammenstellen und Samen ordern.

Diesmal will ich ein paar Samen des Leibnitz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (kurz IPK) testen. Dort kann man auch als Privatperson aus einem reichhaltigen Angebot der Gendatenbank kostenlos Samen anfordern.

Leider gibt es dort meist nur Akzessionsnummern, weshalb man nicht unbedingt genau weiß, was man da bestellt. Ich habe mich deshalb erstmal auf Sorten beschränkt, die zumindest einen bekannten Namen bekommen haben.

Meine Bestellung umfasst 15 Positionen und ich soll das Saatgut in etwa 4 Wochen erhalten.

Bestellt habe ich:

  • CAP 1037     Capsicum Annuum L.         Long Slim
  • CAP 1204     Capsicum Annuum L.         Chili Tepine
  • CAP 1254     Capsicum Annuum L.         Sipka Zitronen
  • CAP 1443     Capsicum Annuum L.         Long Brilliant Dwarf
  • CAP 1540     Capsicum Frutescens L.     Pimenta Bode
  • CAP 1601     Capsicum Annuum L.         Leutschauer Schotenpfeffer
  • CAP 1696     Capsicum Pubescens         Belen Rocuto gelbfrüchtig
  • CAP 196       Capsicum Annuum L.         Chile de Arbol
  • CAP 333       Capsicum Baccatum s.p.    Ají Blanco Cristal
  • CAP 334       Capsicum Baccatum s.p.    Champion
  • CAP 4           Capsicum Annuum L.         Langer gelber Cayenne
  • CAP 577       Capsicum Annuum L.         Chili Serrano
  • CAP 689       Capsicum Baccatum s.p.    Omnicolor
  • CAP 692       Capsicum Chinense Jacq.   Tangerine Bell
  • CAP 964       Capsicum Pubescens          Ají de Jardin



Nun heißt es abwarten. Bin schon sehr gespannt auf die Lieferung.