Posts mit dem Label Wilhelma werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wilhelma werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. September 2018

Chiliführung in der Wilhelma Stuttgart

Ziemlich kurzfristig bekam ich gerade noch einen Termin angezeigt. In der Wilhelma in Stuttgart findet am Freitag wieder eine Führung durch die Chiliausstellung statt. Wer also Zeit und Lust hat, ist gerne eingeladen:


Freitag, 1. September 2017

Große Chili-Ausstellung in der Wilhelma in Stuttgart

Ab sofort und noch bis zum 15. Oktober kann man in der Wilhelma (Zoologisch-Botanischer Garten) in Stuttgart die alljährliche Chiliausstellung besuchen.





Man kann sich auch an den kommenden Samstagen (9. und 16. September) für eine Führung telefonisch anmelden. Hierbei entstehen keine weiteren Extrakosten, nur der übliche Eintrittspreis ist zu leisten.

Wer aus dem Raum Stuttgart kommt, sollte auf alle Fälle mal dort vorbeischauen!

Mittwoch, 18. September 2013

Ernte 18.09.2013 für den WDR

Heute gibt es leider kein ordentliches Erntefoto, da die Früchte diesmal sofort für einen TV-Dreh gebraucht wurden.

Ich habe also mal eben 430g "Anschauungsmaterial" geerntet.


Der WDR suchte für einen Beitrag über Chilis einen Hobbygärtner. Heute war dann ein sehr netter, dreistündiger Dreh mit einem tollen Team bei mir im Garten. Nach einigen Kamerfahrten durch den Urwald und ein bisschen Fachgesimpel ging es noch ans Ernten und das anschauliche Verarbeiten. Deshalb ernteten wir eine kleine Auswahl reifer Früchte und ich zeigte deren verschiedene Konservierungsarten. Darunter eben auch Dörren, weshalb die Superchinensen nun auf dieser Einlage liegen.

In dem Bericht, der vermutlich irgendwann im Januar/Februar im ARD-Ratgeber Haus + Garten zu sehen sein wird, dreht es sich auch um die momentane Chiliausstellung in der Wilhelma in Stuttgart sowie Profitipps aus der FH Weihenstephan, in der ich ja auch schonmal für ein Hobbygärtnerseminar zum Thema Chilianbau war.

Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt.

Zum Abschluß nochmal die Pflanzen im Überblick: