Das Kleingefummel wollte auch noch geerntet werden:
477g, links "Bleeding Heart SLP" - wohl noch keine stabile Sorte, sollte jedenfalls etwas anders aussehen. Rechts Aribibi Gusano, da hängt noch jede Menge dran, alles grad am Abreifen.
Heute früh waren es wieder mal nur 2-3°C, musste Scheiben am Auto kratzen und lange wird es wohl nicht mehr gehen. Die Pflanzen sehen indes immer noch ganz ok aus.
Posts mit dem Label Harvest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Harvest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 4. Oktober 2018
Mittwoch, 3. Oktober 2018
Ernte 03.10.2018
Heute habe ich den ersten größeren Schwung geerntet. Eine ganze Schüssel voll Superchinense und eine Schüssel gesammelte Werke.
811g links und 1113g rechts. Zusammen also gute 1924g.
Aus den Superchinensen mache ich wohl etwas Chilisalz, die Rocotos werden wahrscheinlich zu Rocoto-Senf-Soße und die restlichen Chilis werden in Essig eingelegt. Die ganzen Rezepte dazu sind verlinkt, bzw. im Rezepte-Tab oben im Menü zu finden.
Es hängt aber noch einiges dran, ein paar Sorten habe ich noch nicht abgeerntet. Hoffentlich hält sich das Wetter noch ein paar Tage, damit die Pflanzen noch eine Weile überleben.
811g links und 1113g rechts. Zusammen also gute 1924g.
Aus den Superchinensen mache ich wohl etwas Chilisalz, die Rocotos werden wahrscheinlich zu Rocoto-Senf-Soße und die restlichen Chilis werden in Essig eingelegt. Die ganzen Rezepte dazu sind verlinkt, bzw. im Rezepte-Tab oben im Menü zu finden.
Es hängt aber noch einiges dran, ein paar Sorten habe ich noch nicht abgeerntet. Hoffentlich hält sich das Wetter noch ein paar Tage, damit die Pflanzen noch eine Weile überleben.
Samstag, 14. Juli 2018
Ernte 14.07.2018
Knapp 300g konnten heute geerntet werden. Ist ja noch recht früh im Jahr, die eigentlichen Ernten erwarte ich eher für Mitte/Ende August. Das meiste sind ja sowieso die Minipaprikas von der IKEA Chili. Ansonsten ist endlich mal die Hungarian Hot Wax abgereift. Die hätte ich eigentlich entfernen sollen, da die Pflanze alle Kraft in die riesen Frucht gesteckt hat und kaum weitergewachsen ist.
Naja wie gesagt, noch ist genug Zeit, die setzt sicher noch ein paar neue an.
Andernorts wird auch grade wunderbar an der Ernte gearbeitet:
Peperone Cancun
Superchinense
Peperone Yucatan:
Limón
Trepadeira do Werner von Pepperworld
Aribibi Gusano von Pepperworld
Bleeding Heart SLP:
Comapeño
Außerdem fängt die Rawit von Chili Food auch endlich an zu Blühen, nachdem sie jetzt ca. 80cm Höhe erreicht hat.
Warten wir mal ab, was die noch so bringt.
Montag, 25. September 2017
Ernte 25.09.2017
Die Temperaturen gehen langsam in den Keller, also schnell mal abgeerntet:
Insgesamt 1171g.
Jede Menge extrem scharfer Fatalii Jigsaws dabei, die direkt in den Dörrer gewandert sind.
Dazu kamen dann noch die Aji Charapita. Das Pulver soll ja angeblich ein tolles Aroma haben, also wird das natürlich ausprobiert.
Leider eine ziemliche Sträflingsarbeit:
Wer mehr über den Dörrvorgang erfahren möchte, kann sich mal in meinen How-To's umsehen. Hier der direkte Link zur Anleitung:
Insgesamt 1171g.
Jede Menge extrem scharfer Fatalii Jigsaws dabei, die direkt in den Dörrer gewandert sind.
Dazu kamen dann noch die Aji Charapita. Das Pulver soll ja angeblich ein tolles Aroma haben, also wird das natürlich ausprobiert.
Leider eine ziemliche Sträflingsarbeit:
Wer mehr über den Dörrvorgang erfahren möchte, kann sich mal in meinen How-To's umsehen. Hier der direkte Link zur Anleitung:
Samstag, 16. September 2017
Update 16.09.2017
Einen Tag vor dem Chilifest in Neusorg nochmal schnell die Pflanzen gecheckt. Einige Exemplare können vielleicht etwas mit der Pracht der Chilis in der Gärtnerei Förth mithalten. Insbesondere die Coyote Zan White, die richtig voll hängt.
Das Saatgut stammt vom Pepperworld Hot Shop und hat ein richtig gutes Ergebnis erzeugt.
Generell voll hängen natürlich die Superchinensen:
Von denen werde ich bald wieder Stecklinge abschneiden. Dazu werde ich später dann auch ein How-To erstellen.
Weiter mit der Fatalii Jigsaw, ebenfalls ein guter Massenträger:
Viel hängt zwar auch an der Carolina Reaper, die ich zum Vergleich gezogen habe, leider ist da aber noch nichts reif.
Murupi Amarela:
Hatte ich dieses Jahr als Alternative zur Aribibi Gusano. Trägt auch recht viel, hat aber etwas größere Früchte. Insgesamt ein guter Ersatz, wobei mir die Gusano doch einen Tick besser gefällt.
Die Aji Charapita mit dem angeblich teuersten Chilipulver (20.000€ pro Kilo) hat auch noch gut was zu bieten:
Long Brilliant Dwarf bleibt leider wirklich sehr klein, macht seinem Namen alle Ehre:
Das genaue Gegenteil ist die Aji Ecuadorian Orange. Baccatumtypisch recht hoch und ausladend. Auch ziemlich voll, aber braucht sehr lange zur Reife.
Besonders ausladend ist auch die P360 im 90 Liter Topf geworden. Leider verdammt viele Blüten, aber wenig reife Früchte.
Auch Rocozilla Reloaded hat Früchte, leider auch hier nix reif:
Teja Indian Rare gibt hingegen alles:
Und die Aji Cachucha auch:
Zum Schluß noch der Überblick. Könnten insgesamt etwas größer sein, der August war dann doch recht schlecht vom Wetter her:
Immerhin gibts ein paar Kürbisse.
Das Saatgut stammt vom Pepperworld Hot Shop und hat ein richtig gutes Ergebnis erzeugt.
Generell voll hängen natürlich die Superchinensen:
Von denen werde ich bald wieder Stecklinge abschneiden. Dazu werde ich später dann auch ein How-To erstellen.
Weiter mit der Fatalii Jigsaw, ebenfalls ein guter Massenträger:
Viel hängt zwar auch an der Carolina Reaper, die ich zum Vergleich gezogen habe, leider ist da aber noch nichts reif.
Murupi Amarela:
Hatte ich dieses Jahr als Alternative zur Aribibi Gusano. Trägt auch recht viel, hat aber etwas größere Früchte. Insgesamt ein guter Ersatz, wobei mir die Gusano doch einen Tick besser gefällt.
Die Aji Charapita mit dem angeblich teuersten Chilipulver (20.000€ pro Kilo) hat auch noch gut was zu bieten:
Long Brilliant Dwarf bleibt leider wirklich sehr klein, macht seinem Namen alle Ehre:
Das genaue Gegenteil ist die Aji Ecuadorian Orange. Baccatumtypisch recht hoch und ausladend. Auch ziemlich voll, aber braucht sehr lange zur Reife.
Auch Rocozilla Reloaded hat Früchte, leider auch hier nix reif:
Teja Indian Rare gibt hingegen alles:
Und die Aji Cachucha auch:
Zum Schluß noch der Überblick. Könnten insgesamt etwas größer sein, der August war dann doch recht schlecht vom Wetter her:
Immerhin gibts ein paar Kürbisse.
Sonntag, 20. August 2017
Ernte 20.08.2017
Exakt 200g konnte ich diesmal ernten:
Leider hat das gestrige Unwetter einige kleinere Schäden verursacht. Die P360 lag schief, die Kuikuro wäre fast abgebrochen und die Fatalii Jigsaw hat ein paar unreife Beeren verloren. Ansonsten sieht aber alles noch ganz gut aus und ich hoffe auf weitere Ernten. Genug würde jedenfalls noch dranhängen.
Die Aji Ecuadorian Orange reift noch nicht:
P360 hat gut angeschoben, blüht wie blöd und hat schon langsam ein paar reife Rocotos:
Rocoto Manzano Reloaded:
Coyote Zan White:
Limón:
Long Brilliant Dwarf:
Aji Cachucha:
Auch die Carolina Reaper setzt jetzt fröhlich an:
Endlich auch ein paar Beeren an der Wildsorte Chiltepin Cappuccino:
Insgesamt aber doch etwas mager, der Dauerregen macht sich eben nicht gut. Aber wenn es schon kaum frische Früchte gibt, hat mir meine Frau wenigstens ein paar Chilikekse gebacken:
Danke Schatz!
Leider hat das gestrige Unwetter einige kleinere Schäden verursacht. Die P360 lag schief, die Kuikuro wäre fast abgebrochen und die Fatalii Jigsaw hat ein paar unreife Beeren verloren. Ansonsten sieht aber alles noch ganz gut aus und ich hoffe auf weitere Ernten. Genug würde jedenfalls noch dranhängen.
Die Aji Ecuadorian Orange reift noch nicht:
P360 hat gut angeschoben, blüht wie blöd und hat schon langsam ein paar reife Rocotos:
Rocoto Manzano Reloaded:
Coyote Zan White:
Limón:
Long Brilliant Dwarf:
Aji Cachucha:
Auch die Carolina Reaper setzt jetzt fröhlich an:
Endlich auch ein paar Beeren an der Wildsorte Chiltepin Cappuccino:
Insgesamt aber doch etwas mager, der Dauerregen macht sich eben nicht gut. Aber wenn es schon kaum frische Früchte gibt, hat mir meine Frau wenigstens ein paar Chilikekse gebacken:
Danke Schatz!
Abonnieren
Posts (Atom)