Sonntag, 25. September 2011

Ernte 25.09.2011

Dank des tollen Wetters wird noch einiges reif.


Es gab stolze 5983g zu Ernten:



Chile de Seda:


Fruchtklumpen

Rocozilla:


Lemon Drop:

Bhut Jolokia:


Scarlet Lantern Peru:


7pot:


Hero Superchinense:


NuMex Twilight und Limón:

Samstag, 17. September 2011

Long time no see

Viel zu tun in letzter Zeit, Sohnemann braucht volle Aufmerksamkeit. Chilis kommen etwas zu kurz, deshalb mal ein Nachtrag der letzten Wochen.

Beim Kochen der Rocoto Senf Soße fand ich in einer Chile de Seda Frucht einen weiteren Embryo. Eine Rocoto in der Rocoto sozusagen.


Am 04.09. war ich wieder pflücken, es wurden nochmal 850g:


Des weiteren hab ich mal wieder die Pflanzen fotografiert. Hängt noch einiges dran, was hoffentlich noch reif wird. Insgesamt meine ich, daß die Pflanzen durch den mageren Sommer mindestens 2-4 Wochen zu spät dran sind.

Hier ein paar Eindrücke:

Rocoto Manzano:


Bode Roxa:


Lemon Drop:


Bhut Jolokia Improved Strain II:

 7pot SR Strain:


Black Habanero:


Scarlet Lantern Peru:


 Der Überblick:


Costa Rican Yellow:

 Chile de Seda:


 und die Indoor SHP, die auch mal draußen in der Sonne baden darf:


Weiter gings dann am 11.09. mit 2045g, bisher die größte Ernte:



Das ganze Kleinzeug hab ich dann wieder mit Silberzwiebeln und Cornichons eingelegt.



Die Rocotos (etwa 970g) wurden natürlich, wie sollte es anders sein, heute zu Rocoto Senf Soße verarbeitet.

Etwas enttäuscht bin ich von den Black Habaneros. Die haben fast überhaupt keinen Chinensegeschmack, aber auch nach Paprika schmecken sie nicht wirklich. Eigentlich sind sie recht fad, geschmacksarm und auch nicht wirklich scharf. Höchstens ne 7/10.

Begeistert bin ich hingegen von den Pimiento de Padrón. Riesige Früchte, hoher Ertrag und ein total betörender, starker Paprikaduft. Reich schon, wenn die in der Küche liegen. Man öffnet die Tür und hat den Geruch sofort in der Nase. Deshalb hab ich sie auch fast komplett zu Pulver verarbeitet. Das ist jetzt einigermaßen scharf und hat einen süßlich, gerösteten Duft, gefallen mir sehr gut die Dinger!



Donnerstag, 1. September 2011

Ernte 30.08.11

Nach der Geburt meines Sohnemanns komme ich endlich mal wieder zum Ernten:


Insgesamt 1004g.

Es gibt also wieder Rocoto Senf Soße und der Rest wird eingelegt. Vor allem die Pimiento de Padrón verbreiten einen betörenden, frischen Paprikaduft, einfach traumhaft.

Hab heute nochmal 150g Rocotos nachgeerntet, damit sinds 900g und das passt dann fürs Soßenrezept besser.

Freitag, 26. August 2011

Rocoto Schmalz à la Chiligriller

Hab mich mal an dem Rocotoschmalz nach Rezept von Chiligriller versucht. Das Rezept ist auch unter www.rocotos.de zu finden. Man benötigt dafür folgendes:

Zutaten:

1kg Rückenspeck vom Schwein.
100g Apfel
100g Zwiebel

zum Auslassen evtl. noch Lorbeerblatt und 2-3 Pimentkörner.


Als erstes wird der Speck in kleine Würfel geschnitten, je feiner desto besser.
Die Würfel dann mit dem Lorbeerblatt und den Pimentkörnern in einem Topf auslassen, bis sie ordentlich Farbe bekommen haben und sich auflösen.







Apfel und Zwiebel fein würfeln und langsam zugeben, da das enthaltene Wasser zu Schaumbildung führt.


Nun noch die Rocotos zugeben. Richtmenge etwa 1 große Frucht auf 1kg Schmalz, wers härter mag variiert hier natürlich.

Wenn alles schön Farbe bekommen hat, die Masse vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen. Mit Salz abschmecken, um die 10-12g.

Dann in Gläser abfüllen und ab in den Kühlschrank.



Frische Rocotos gibt es übrigens im Pepperworld Hot Shop zu kaufen:

Pepperworld Hot Shop

Ernte 24.08.2011

Nachdem uns unser frisch geborener Sohn sehr auf Trab hält, kam ich nicht wirklich zum Ernten. Deshalb hing auch schon einiges ca. eine Woche dran, eine Rocoto war sogar schon langsam schrumpelig. Aber somit reichte es auch für ein ordentliches Erntefoto mit 777 gramm.