Heute stand für mich eine Technikerschulung in Schwalbach bei Frankfurt an. Endlich eine Gelegenheit, mal die berühmte Currywurst von Lars Obendorfer zu kosten.
Mittlerweile hat er ja schon einige Filialen eröffnet. Die für mich am günstigsten gelegene war die Nummer 9 in Weiterstadt. Hier mußte ich nur kurz die A5 verlassen, bequem im großen Einkauscenter Loop5 parken und gemütlich zum Snack Point schlendern.
Die verschiedenen Schärfegrade gehen dort von A-F, wobei ab C schon FSK18 beginnt.
Ich habe mich für Stufe E (Godfather's Death Kiss) entschieden, man muß es ja nicht gleich übertreiben ;)
Man wählt dann noch einen Soßenstyle aus verschiedensten Varianten aus, meine Wahl ganz klar BBQ.
Dazu gabs noch 2 Scheiben Brot, welches geschmacklich hervorragend war, genau wie die Wurst.
Gebrannt hats ordentlich, sicher nix für Warmduscher, aber grad noch gut auszuhalten.
Definitiv einen Abstecher wert!
Leider gibts immer noch keine Filiale in Bayern.
Mittwoch, 29. Mai 2013
Dienstag, 28. Mai 2013
Kälte, Keller, Schädlinge und Regen
Alle Pflanzen stehen nun wieder draußen. Ich hoffe, daß die Temperaturen jetzt endlich wieder klettern, unter 5°C ist zumindest erstmal nicht mehr in Sicht. Die letzten Tage waren ja mit 3°C und weniger richtig bitter. Vor allem ging auch noch ein heftiger Wind, teilweise sogar Sturm. Da geht dann die gefühlte Temperatur gleich noch weiter nach unten, weshalb der kurze Kelleraufenthalt sicher keine falsche Entscheidung war.
Der heutige Tag war richtig schön sonnig, was sich aber bereits Morgen wieder ändern soll. Trotz allem kann ich sie nun auch nicht ewig im Keller lassen, weil sie mir sonst auf Grund des fehlenden Lichts die Blätter abwerfen würden.
Beim Hochholen war natürlich auch gleich die Gelegenheit günstig, die Pflanzen nochmal zu inspizieren. Einige Schädlinge hatten sich bereits breit gemacht.
An mehreren Chilis habe ich Blattläuse entdeckt, zum ersten Mal überhaupt sogar Rote.
Also gleich alles mit Spruzit behandelt, damit sich die nicht noch weiter ausbreiten.
Außerdem haben sich durch den Dauerregen auch schon unbemerkt die ersten Schnecken sattgefressen:
Schneckenkorn wurde also auch gleich noch großflächig verteilt.
Es gibt aber auch einige schöne Impressionen, zum Beispiel die baldige, erste Ernte:
und die prachtvolle Black Prince:
Sowie Rocozilla, die auch so langsam in die Gänge kommt:
Die schwächelnde Sarit Gat hat immer noch nicht aufgegeben, sie sieht sogar wieder etwas besser aus. Ich werde ihr also noch eine Chance geben.
Der heutige Tag war richtig schön sonnig, was sich aber bereits Morgen wieder ändern soll. Trotz allem kann ich sie nun auch nicht ewig im Keller lassen, weil sie mir sonst auf Grund des fehlenden Lichts die Blätter abwerfen würden.
Beim Hochholen war natürlich auch gleich die Gelegenheit günstig, die Pflanzen nochmal zu inspizieren. Einige Schädlinge hatten sich bereits breit gemacht.
An mehreren Chilis habe ich Blattläuse entdeckt, zum ersten Mal überhaupt sogar Rote.
Also gleich alles mit Spruzit behandelt, damit sich die nicht noch weiter ausbreiten.
Außerdem haben sich durch den Dauerregen auch schon unbemerkt die ersten Schnecken sattgefressen:
Schneckenkorn wurde also auch gleich noch großflächig verteilt.
Es gibt aber auch einige schöne Impressionen, zum Beispiel die baldige, erste Ernte:
und die prachtvolle Black Prince:
Sowie Rocozilla, die auch so langsam in die Gänge kommt:
Die schwächelnde Sarit Gat hat immer noch nicht aufgegeben, sie sieht sogar wieder etwas besser aus. Ich werde ihr also noch eine Chance geben.
Sonntag, 26. Mai 2013
Donnerstag, 23. Mai 2013
Frostgefahr
Die Temperaturen sind zur Zeit ja nicht sonderlich berauschend, jede Nacht gehts auf 6-8°C runter, heute Nacht sind jedoch nur noch 2°C angesagt. Morgen sollen es dann auch tagsüber nicht mehr als 5°C sein und Nachts wieder nur 2°C. Das ist mir dann doch zu riskant, weshalb ich mich entschlossen habe, alle Pflanzen kurzzeitig in den Keller zu verfrachten.
Also mal locker 20 mal die Kellertreppe rauf und runter gelaufen und schon wars erledigt.
Die Putzfrau wird mich wohl allerdings töten, sollte sie diese Woche nochmal kommen:
Der Rest steht noch im Gang der Waschküche, die sollten allesamt niemanden stören.
Bei einer Sarit Gat gebe ich die Hoffnung nun aber auf. Die schwächelte schon die ganze Zeit, ließ die Blätter hängen, richtete sich am Morgen aber wieder auf. Habe ihr noch die Früchte abgenommen, heute hat sie aber anscheinend beschlossen, daß sie von uns geht. Ihr Kollege ist schon doppelt so groß und bei bester Gesundheit.
Kann man leider nix machen. Aber es kommt ja noch eine Cayenne aus dem TEDI-GWH und ein Steckling der Superchinense aus dem Erzgebirge dazu.
Also mal locker 20 mal die Kellertreppe rauf und runter gelaufen und schon wars erledigt.
Die Putzfrau wird mich wohl allerdings töten, sollte sie diese Woche nochmal kommen:
Der Rest steht noch im Gang der Waschküche, die sollten allesamt niemanden stören.
Bei einer Sarit Gat gebe ich die Hoffnung nun aber auf. Die schwächelte schon die ganze Zeit, ließ die Blätter hängen, richtete sich am Morgen aber wieder auf. Habe ihr noch die Früchte abgenommen, heute hat sie aber anscheinend beschlossen, daß sie von uns geht. Ihr Kollege ist schon doppelt so groß und bei bester Gesundheit.
Kann man leider nix machen. Aber es kommt ja noch eine Cayenne aus dem TEDI-GWH und ein Steckling der Superchinense aus dem Erzgebirge dazu.
Mittwoch, 22. Mai 2013
Real Quality - Peperoni feurig-scharf
Inhalt: 315g (Abtropfgewicht: 135g)
Zutaten: Peperoni, Branntweinessig, Zucker, Salz
Geruch: salzig, frisch nach Peperoni
Geschmack: salzig, frisch, sauer, unverfälscht nach Peperoni
Konsistenz: noch leichter Biss
Meine Schärfe: 6/10
Händlerangaben pauschal: feurig scharf
Fazit: Geschmacklich recht gut, unverfälscht und ordentlich in der Schärfe. Grade wenn man mehrere hintereinander isst, entwickelt sich eine hohe Schärfe, dabei sind sie nicht zu salzig und haben noch Biss.
Kaufempfehlung: Ja, zur Brotzeit ideal.
Abonnieren
Posts (Atom)