Posts mit dem Label Ast werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ast werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. August 2015

How To: Capsicum Chinense anbinden

Kleines Tutorial, wie ich meine Chilis (zumindest die Art Capsicum Chinense) anbinde.

Da die Pflanzen im Idealfall irgendwann voller Früchte hängen und Wind und Wetter ausgesetzt sind, sollte man die Äste fixieren, bzw. stabilisieren.

Gerade Capsicum Chinense braucht da Unterstützung. Die meisten Sorten dieser Art wachsen eher buschig, breit, niedrig, mit großen Blättern und viel Angriffsfläche für Wind. Außerdem sind die Äste zwar oft recht dick, brechen aber auch sehr leicht am Stamm ab.



Da Capsicum Chinense an den Verzweigungen nicht nur eine, sondern gleich mehrere Blüten entwickelt, hängen auch entsprechend viele Früchte dran und belasten zusätzlich.



Durch die Hebelwirkung wird das natürlich im Laufe des Sommers immer schlimmer und gerade kurz vor der Ernte im Herbst stürmt es doch recht häufig.

Hier nun also meine Variante: 

Man steckt einen Stab direkt in die Mitte, falls der nicht sowieso schon von Anfang an drin war.

Dann bindet man den Blumenbast am Stock fest und legt eine Schlaufe um den ersten Ast.



Der Ast kann durch die Schlaufe gut weiterwachsen und sich verdicken, er kann ja zur offenen Seite noch ausweichen. Man zieht ein bisschen am Bast, damit der Ast auch gut gestützt wird und legt den Bast nun wieder einmal (auf Zug) um den Stock herum zum Fixieren.

Nun weiter zum nächsten Ast und selbes Spiel von vorne, bis man alle Äste auf diese Weise verbunden hat. Am Schluß dann den Bast wieder am Stock festbinden und abschneiden.


Da die Art recht symmetrisch wächst, verteilt sich die Kraft auch richtig, die Zugwirkung hebt sich auf und auf dem Stock lastet eigentlich kaum noch Druck.


Hier nochmal im Ganzen als Überblick:


 und im Original:



Sicher gibt es auch noch andere Methoden, die gerne in die Kommentare gepostet werden können.

Sonntag, 9. August 2015

Unfall! Mega Rocoto 2015 Wettbewerb

Mein aktuelles Posting für den Mega Rocoto 2015 Wettbewerb. Leider ist ein größerer Unfall passiert.

Link zum Post: http://rocoto.eu/wp/megarocoto2015/2015/08/09/unfall/

Aber auch hier im Blog nochmal im Ganzen:

War ein paar Tage auf der Gamescom und hatte keinen Zugang zu den Pflanzen. Meine Frau hat tapfer gegossen und sich gekümmert. Vielen Dank dafür! Leider mußte ich nun feststellen, dass bei Rocozilla ein dicker Ast angebrochen ist. Ob nun auf Grund der massiven Last, oder des Unwetters letzte Nacht, weiß ich leider nicht. Ich habe den Ast nun mit einem dicken Knüppel abgestützt und hoffe, es verwächst sich wieder.



Enorme Ausmaße hat sie mittlerweile erreicht, halte bei meinem nächsten Post dann mal wieder den Zollstock hin.


Schade ist nur, dass sie wieder etwas spät dran ist. Ich hoffe, das wird noch alles reif.