Da Montag leider wieder die Arbeit ruft, bin ich wieder nach Hause gekommen und hab nun doch auch noch Zeit für ein Posting.
Die "Blumate" haben die Stecklinge gut versorgt. Eigentlich sogar zu gut, wie man an der Schimmelschicht an der Oberfläche erkennen kann.
Habe sie deshalb auch gleich entfernt, damit die Erde wieder etwas abtrocknen kann.
Über das Höhenverhältnis von Wasserschale und Blumat kann man die Tropfgeschwindigkeit regeln. Je tiefer das Wasser, desto weniger wird ausgeschüttet. Muß man sich auch erstmal an die richtige Menge herantasten.
Gewachsen sind sie auch bereits etwas, was man immer am besten bemerkt, wenn man sie ein paar Tage nicht gesehen hat.
Blüht sogar, wie man sieht. Scheint ihnen also recht gut zu gehen.
Aber auch an anderen Stellen sprießt es wieder. Rocozilla hat frische Triebe, die sich Richtung Fenster strecken und auch die Biker Bill Jalapeño treibt aus.
Geht also gut voran. Die Frischhaltefolie sollte übrigens die Feuchtigkeit während meiner Abwesenheit etwas halten und auch Trauermücken keine Chance bieten.
Zur Aussaat habe ich mir nun den 07.01.2014 ausgesucht. Da ist zunehmender Mond im Widder, was beides sehr zuträglich für eine Aussaat von Chilipflanzen ist. Eventuell fallen mir aber auch schon vorher ein paar Körner aus der Hand ;)
Posts mit dem Label Blumat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blumat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 29. Dezember 2013
Freitag, 20. Dezember 2013
Happy Festivus!
Ich möchte mich mit diesem Post schonmal vorsorglich für dieses Jahr verabschieden und wünsche allen Happy Festivus, Frohes Fest, Feliz Navidad, Guten Rutsch und viel Glück und Erfolg sowie Gesundheit in 2014!
Werde die Feiertage bei meiner Schwiegermutter verbringen, weshalb ich vermutlich nicht groß zum Bloggen komme.
Bedanken möchte ich mich bei allen, die mir dieses Jahr geholfen haben, mit denen ich Spaß hatte, oder denen ich beim Thema Chili helfen bzw. ein paar Tipps geben konnte. Die Chiliheads sind eine tolle Truppe, die sich immer gerne gegenseitig hilft. Wer das nicht glaubt, sollte mal im Forum vorbeischauen. Ich bin froh, dazuzugehören.
Mein Dank geht auch an Scovilla, die mir einen netten Gruß zuschickt haben. Ich habe mich sehr über die tolle Geste gefreut, vielen Dank nochmal dafür!
Die Wünsche gebe ich natürlich gerne wieder zurück. Ich hoffe, ihr macht genau so weiter.
Da bei mir ja bereits ein paar Stecklinge wachsen, muß ich sie während meiner Abwesenheit gut versorgt wissen. Praktischerweise habe ich ja in meinem Wichtelpaket zum Nikolaus eine Packung Blumat bekommen.
Dieses Bewässerungssystem kann sich nun unter Beweis stellen. Durch die porösen Tonkegel sickert das Wasser je nach Bedarf der Pflanze durch. Nachschub gibts dann über den Schlauch aus einem Wasservorrat.
Fertig aufgebaut:
Ich bin zwar nur eine Woche weg, aber sicher ist sicher. Man sieht sich dann also spätestens in 2014 wieder!
Werde die Feiertage bei meiner Schwiegermutter verbringen, weshalb ich vermutlich nicht groß zum Bloggen komme.
Bedanken möchte ich mich bei allen, die mir dieses Jahr geholfen haben, mit denen ich Spaß hatte, oder denen ich beim Thema Chili helfen bzw. ein paar Tipps geben konnte. Die Chiliheads sind eine tolle Truppe, die sich immer gerne gegenseitig hilft. Wer das nicht glaubt, sollte mal im Forum vorbeischauen. Ich bin froh, dazuzugehören.
Mein Dank geht auch an Scovilla, die mir einen netten Gruß zuschickt haben. Ich habe mich sehr über die tolle Geste gefreut, vielen Dank nochmal dafür!
Die Wünsche gebe ich natürlich gerne wieder zurück. Ich hoffe, ihr macht genau so weiter.
Da bei mir ja bereits ein paar Stecklinge wachsen, muß ich sie während meiner Abwesenheit gut versorgt wissen. Praktischerweise habe ich ja in meinem Wichtelpaket zum Nikolaus eine Packung Blumat bekommen.
Dieses Bewässerungssystem kann sich nun unter Beweis stellen. Durch die porösen Tonkegel sickert das Wasser je nach Bedarf der Pflanze durch. Nachschub gibts dann über den Schlauch aus einem Wasservorrat.
Fertig aufgebaut:
Ich bin zwar nur eine Woche weg, aber sicher ist sicher. Man sieht sich dann also spätestens in 2014 wieder!
Abonnieren
Posts (Atom)