Die Pflanzen stehen zwar schon seit Wochen im Gewächshaus, wurden aber erst jetzt nach und nach umgetopft. Als Substrat verwende ich diesmal Perlite und Blumenerde, da das TKS2 so langsam ausläuft. Laut meiner Baywa bekommt man das bald gar nicht mehr. Natürlich habe ich die alte Erde vom letzten Jahr auch noch untergemischt und in jeden Topf kamen noch eine Handvoll Hornspäne, Eierschalen, Urgesteinsmehl und Substral Obst & Gemüse Langzeitdünger (bezahlter Link), der mir ca. 6 Monate lang die Pflanzen versorgen soll. Den Überblick gibt es diesmal als Slideshow, auch auf Youtube zu finden.
Nun nur noch gießen, abwarten und ernten.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wie bereits erwähnt, habe ich am 06.01.2025 die Aussaat gestartet. Zunächst kam das gesamte Saatgut für 24 Stunden in die Eiswürfelbox mit 1% Salpeterlösung. Dies hilft bei der Keimung und dem Aufbrechen der Hülle.
Am 07.01.2025 ging es dann unter die Erde. Hier kommt keine Anzuchterde zum Einsatz, es ging direkt in TKS2 Substrat mit Perlite, was auch in die Endtöpfe kommt. Damit alle 28 Töpfchen gefüllt sind, habe ich noch die Sivri Paprika aus dem Supermarkt dazu genommen. Diese Spitzpaprika haben eine mittlere Schärfe und eignen sich super zur Brotzeit.
Die Anzuchtschale habe ich dann mit Deckel versehen, den Temperaturfühler der Heizmatte eingesetzt und auf 28°C gestellt. Nun heißt es wieder Abwarten und Tee trinken.