Posts mit dem Label Sortenempfehlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sortenempfehlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. September 2017

Chilis: Kultur, Sortenempfehlungen, Rezepte - Jan Rasche, Jan und Timo Riering

http://amzn.to/2jSOMka



Titel: Chilis: Kultur, Sortenempfehlungen, Rezepte

Autor: Jan Rasche, Jan und Timo Riering

Verlag: Formosa-Verlag

ISBN: 978-3-934733-14-5

Seiten: 256

Preis: 19,90 €

Inhalt: Basierend auf ihrem ersten Buch „Chili & Paprika“ stellen Ihnen die Autoren 162 farbenprächtige Sorten von süß bis höllisch scharf vor, einschließlich der Weltrekordhalter in Sachen Schärfe. Die Sorten werden in der Regel auf einer ganzen Seite ausführlich beschrieben und jeweils mit mehreren Fotos vorgestellt. 

In einem umfangreichen Kapitel wird die Kultur der Pflanzen detailliert beschrieben. Ebenso wird auf die Geschichte, die Botanik und die gesundheitlichen Vorzüge eingegangen. Außergewöhnliche Wildarten, die bislang kaum bekannt und verbreitet sind, werden ebenfalls vorgestellt. Nicht zuletzt finden sich auf 18 Seiten einige pfiffige Rezepte und Verarbeitungstipps, um die hoffentlich reiche Ernte zu genießen. 

Bei so vielen faszinierenden Sorten wird Ihnen die Auswahl schwer fallen, Bezugsadressen für Samen und Pflanzen werden mitgeliefert. 


Eigene Meinung: Dieses Werk ist noch um Längen besser als das Erste.

Noch mehr Sorten, wie immer wunderschön beschrieben, mit ganz tollen Bildern auf Hochglanzseiten.

Für Anfänger ein hervorragender Überblick über die gängigsten Chilis. Aber auch für Fortgeschrittene und Experten gibt es noch viel zu entdecken und gerade die detaillierten Fotos machen aus dem Buch ein tolles "Lexikon".


Jede Sorte wird mit Frucht, Blüte und Pflanze abgelichtet. So ist man umfassend informiert. Dazu enthält das Buch diesmal auch noch einige leicht nachzukochende Grundrezepte wie Einlegen in Essig, Chilisalz, Hotsauces, aber auch Gerichte wie Chili con Carne, damit man seine Ernte gleich gut verarbeiten kann. 

Zusätzlich wird noch die Geschichte der Chili kurz behandelt, die Auswirkung auf die Gesundheit sowie Wissenswertes zur Kultur (Anzucht, Düngen, usw.) und Schädlingen bzw. Krankheiten.

Damit stellt es ein umfassendes Nachschlagewerk dar, was in keinem Chilihead-Haushalt fehlen sollte. Gut mitgedacht und super strukturiert. Am Ende des Buches gibt es sogar noch einen Quickfinder, der die vorgestellten Sorten nach Schärfegrad gestaffelt kurz zeigt, sodass jeder gleich einen Überblick bekommt, sich seine "Liga" aussuchen und seine Sorten zusammenstellen kann.

Absolut Top und empfehlenswert!



Erhältlich bei Amazon:




Ich bedanke mich nochmal recht herzlich bei den Autoren für das Rezensionsexemplar!

Dienstag, 21. Januar 2014

Chili & Paprika - Jan Rasche, Jan und Timo Riering

http://www.amazon.de/gp/product/3934733115/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3934733115&linkCode=as2&tag=chili2012-21


Titel: Chili & Paprika - 120 Sortenempfehlungen aus aller Welt

Autor: Jan Rasche, Jan und Timo Riering

Verlag: Formosa-Verlag

ISBN: 978-3-934733-11-4

Seiten: 96

Preis: 14,00 €

Inhalt: Chili und Paprika sind nicht einfach nur ein "Gemüse". In vielen Ländern gehören die scharfen Früchte schon lange zum täglichen Leben. Teilweise hat sich eine wahre Fankultur darum gebildet.
In Deutschland sind Chili & Paprika ebenfalls immer mehr auf dem Vormarsch. Mittlerweile findet sich hierzulande eine immer größer werdende Gemeinde von begeisterten Hobbyzüchtern, Gourmets und "Chili-heads", die sich diesen faszinierenden Nachtschattengewächsen widmen.
Dieses Buch stellt Ihnen farbenprächtige Paprika- und Chilisorten von süß bis höllisch scharf vor. Dabei werden wichtige Informationen zur Frucht und Pflanze, Geschmack und Schärfe, Verwendung und Besonderheiten gegeben, die Ihnen die Auswahl erleichtern werden.
Anzucht und Pflege der Pflanzen werden detailliert beschrieben. Ebenso wird auf die Geschichte und die Botanik eingegangen. Und nicht zuletzt finden sich einige pfiffige Rezepte, um die hoffentlich reiche Ernte zu genießen.

Eigene Meinung: Wer sich einen sehr schönen Überblick über die gängigsten Sorten machen möchte, greift hier zu. Toll bebildert werden hier die schönsten Chilisorten aufgelistet. Immer mit Foto der Frucht, der Blüte und der Frucht an der Pflanze. Dazu Angaben zur Schärfe, dem Geschmack, der Verwendung und eventueller Besonderheiten. Gerade für Einsteiger ein tolles Werk, um sich einen ersten Eindruck von der Sortenvielfalt zu verschaffen und die ersten eigenen Chilis auszusuchen. Zusätzlich enthält das Buch auch noch Wissenswertes zur Aufzucht, zur Geschichte und zu Schädlingen/Krankheiten. Somit ist alles vereint, was man für den Start in die eigene Chiliplantage braucht.

Erhältlich auch bei Amazon: