Posts mit dem Label Umzug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Umzug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. Februar 2014

Neue Location

Der Umzug ist fast vollendet, die Pflanzen sind alle wohlbehalten angekommen. Die neue Aufzuchtecke ist nun im Flur positioniert. Muß mir da nur noch etwas einfallen lassen, um das Licht besser abzuschirmen. So ist es vorerst nur die Notlösung mit Karton. Fotos gibt es diesmal nur vom Handy, habe meine Kamera leider noch nicht in den Unmengen an Umzugskartons finden können:


Auch Rocozilla hat erstmal einen Fensterplatz bekommen und nur ein paar kleinere Äste/Blätter eingebüßt:


Die Stecklinge, die Biker Bill's Jalapeño, Aurora und Demon Red durften am Nachbarfenster Platz nehmen:


Auch ein paar neue Gelbtafeln habe ich mir geleistet, die alte Packung ist fast leer. War aber sehr ergiebig, der Hersteller hat mittlerweile sogar wieder das Packungsdesign geändert. Links neu, rechts alt:


Zum Abfangen der Trauermücken super geeignet. Die Larven bekämpfe ich ja nun mit Stechmückenfrei, was auch sehr gut geholfen hat.


Ich hoffe, ich komme nun wieder etwas öfter zum Posten, hätte da noch so einige Köstlichkeiten zum Testen aufgetrieben.

Freitag, 14. Februar 2014

Umzug

Heute mal ein kurzer Post, da ich gerade im Umzugsstress bin. Alle Pflanzen die ich zuviel hatte, habe ich am Donnerstag zum Abschied noch an meine Arbeitskollegen verteilt. Insgesamt 55 Stück haben den Besitzer gewechselt. Hoffentlich überleben sie alle und tragen reichlich Früchte.

Blogposts werden vermutlich etwas dünn gesät in nächster Zeit, da ich mich erstmal durch den Kistenwust quälen muß, bis der PC und die restliche Verkabelung in der neuen Location wieder stehen.

Hoffentlich überstehen die Pflanzen den 200km Transport ohne Schäden, sonst wäre die Saison 2014 schon so langsam gefährdet. Man kann zwar nochmal neu aussähen, aber Ende Februar ist dann doch bereits sehr knapp.

Ich werde alle Pflanzen in Mini-GWHs übersiedeln. Hauptsächlich schadet ihnen der kalte Wind, der Deckel sollte sie davor gut schützen. Hat zumindest bei den Pflanzen für die Kollegen gut geklappt.

Sind auch schon wieder ein gutes Stück gewachsen, da sollten sie sowieso nicht mehr ganz so anfällig sein. Mußte sogar die LSR schon ein Stück höher hängen.



In diesem Sinne, bis zum nächsten Blogpost.