Donnerstag, 1. Oktober 2015
Teufl-Fleisch - Cheesy Scorpion
Inhalt: 500g
Hersteller: Josef & Isabella Teufl GmbH
Zutaten: Zur Herstellung von 100g Chesy Scorpion wurden 81g Rind- & Schweinefleisch und 21g Käse verwendet. Rind- und Schweinefleisch, Emmentaler 45% FiT, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff E250), Chili, Gewürze, Gewürzextrakte, Dextrose, Geschmacksverstärker E621, Antioxidationsmittel E300, E301, Stabilisatoren E450, E451, E452, Farbstoff E120, Aroma.
Geruch: Leichtes Raucharoma, Dauerwurst, Capsicum Chinense
Geschmack: würzige Fleischwurst mit wahnsinnig starkem Chinensearoma, Emmentaler
Konsistenz: feste Dauerwurst mit großen Käsestücken
Meine Schärfe: 6-7/10
Händlerangaben pauschal: 8/12
Fazit: Selten so eine leckere Wurst mit solch unglaublichem Aroma gegessen. Die volle Ladung karibischer Chilis der Sorte Trinidad Scorpion ist hier enthalten. Riecht und schmeckt man sofort, sehr lecker und sehr scharf. Sogar der Käse kann geschmacklich noch als Emmentaler erkannt werden. Ein absoluter Hochgenuss! Die Geschmacksverstärker hätte man sich aber getrost sparen können. Die reine Handwerkskunst ist hier vollkommen ausreichend. Diese Metzgerei arbeitet übrigens mit Fireland Foods zusammen, die ja bekanntlich auch für Qualität stehen.
Kaufempfehlung: Ja, absolut!
Preis: 8,90€ pro Stange
Bezugsquelle: http://www.schlachthof-teufl.at/portfolio/chesy-scorpion/
Dienstag, 29. September 2015
Superchinensenstecklinge
Da es heute früh bereits ziemlich frostig war und im Auto nur noch 3°C angezeigt wurden, treffe ich die ersten Wintervorbereitungen.
Dazu gehört das Stecklinge schneiden vom Superchinense Busch. Da es sich hier um eine unbekannte Kreuzung handelt, kann ich die Samen nicht verwenden (außer ich züchte damit wirklich und selektiere). Stecklinge haben sich hier aber gut bewährt und erhalten das Erbgut natürlich auch zu 100%.
Bevor also die empfindlichen jungen Triebe die ersten Frostschäden davontragen, habe ich ein paar ausgesucht.
Die kommen nun in einen Steinkrug, damit die Stengel im Dunkeln bleiben und besser Wurzeln bilden können. Aufgefüllt nur mit normalem Leitungswasser, welches immer nur ergänzt, aber nie gewechselt wird.
Dann einigermaßen warm ans Fenster stellen und jeden Tag auf Blattläuse kontrollieren. Die machen den Stecklingen sonst schnell den Gar aus, da die Ressourcen ja sehr stark begrenzt sind.
Hoffen wir mal das Beste!
Dazu gehört das Stecklinge schneiden vom Superchinense Busch. Da es sich hier um eine unbekannte Kreuzung handelt, kann ich die Samen nicht verwenden (außer ich züchte damit wirklich und selektiere). Stecklinge haben sich hier aber gut bewährt und erhalten das Erbgut natürlich auch zu 100%.
Bevor also die empfindlichen jungen Triebe die ersten Frostschäden davontragen, habe ich ein paar ausgesucht.
Die kommen nun in einen Steinkrug, damit die Stengel im Dunkeln bleiben und besser Wurzeln bilden können. Aufgefüllt nur mit normalem Leitungswasser, welches immer nur ergänzt, aber nie gewechselt wird.
Dann einigermaßen warm ans Fenster stellen und jeden Tag auf Blattläuse kontrollieren. Die machen den Stecklingen sonst schnell den Gar aus, da die Ressourcen ja sehr stark begrenzt sind.
Hoffen wir mal das Beste!
Samstag, 26. September 2015
Chilifest Fireland Foods 26.09.2015 in Wieselburg
Fireland Foods feiert dieses Wochenende wieder sein jährliches Chilifest. Diesmal in Kombination mit einer Grillmeisterschaft.
Viele Griller und Aussteller aus Österreich waren vor Ort um ihre Künste zu zeigen und Waren anzupreisen.
Von Fireland Foods gab es auch diesmal wieder die Execution Station, an der man seine Grenzen von der Jalapeño bis zur Carolina Reaper austesten konnte. Wie schon im Jahr davor gab es für einen komplett gefüllten Stempelpass eine End of Sanity Chilisoße und das passende T-Shirt dazu. Ich konnte mir deshalb diesmal den Schmerz ersparen, beides habe ich mir ja bereits erkämpft gehabt.
Desweiteren konnte man natürlich auch wieder die Produktpalette durchprobieren und käuflich erwerben. Wie immer sind alle Produkte Handarbeit und ohne Zusatzstoffe. Hier überzeugt einfach die Qualität. In Kooperation mit einem örtlichen Metzger gibt es auch diverse wirklich scharfe Würste, die man uneingeschränkt empfehlen kann.
Im eigens errichteten Chiligarten wurde stündlich die Entstehungsgeschichte von Fireland Foods erzählt und einige Tipps zum Chilianbau und der Verarbeitung preisgegeben.
Außerdem erfuhr man vom neuen Projekt, eine Art Chilierlebniswelt in St. Pölten ist geplant. Dort soll man dann ab Sommer 2016 alles über den Chilianbau und die Soßenproduktion erfahren. Natürlich nicht nur theoretisch, sondern mit praktischem Anschauungsmaterial. Bin da ja schon sehr gespannt drauf.
Das obligatorische Chiliwettessen habe ich dann nicht mehr mitgenommen, da es sonst zu spät geworden wäre. Sind ja doch fast 3 Stunden Autofahrt, die sich aber auf alle Fälle wieder gelohnt haben. Wer noch Zeit und Lust hat, kann sich morgen dort nochmal die Ehre geben.
Die komplette Bilderstrecke gibts hier:
Chilifest Fireland Foods 26.09.2015 in Wieselburg
Wer neugierig geworden ist, die mehrfach ausgezeichneten Produkte von Fireland Foods gibt es entweder in deren Onlineshop (Österreich) oder in Deutschland auch im Pepperworld Hot Shop.
Donnerstag, 24. September 2015
Chilifest in Österreich am Wochenende
Hier nochmal zur Erinnerung:
Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Posted by Chilihead Icewolf77 on Samstag, 9. Mai 2015
Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Mittwoch, 23. September 2015
Pepperworld - Snack Attack Bhutalos
Inhalt: 100g
Hersteller: Pepperworld Hot Shop
Zutaten: Weizenmehl, Pflanzenfett, Süßmolkepulver, Maismehl, Speisesalz, Backtriebmittel (Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat), Stärke, Bhut Jolokia gemahlen (3%)
Geruch: typisch Backerbsen
Geschmack: knusprige Backerbsen, stechend nach Bhut, Röstaromen
Konsistenz: sehr knusprig trocken
Meine Schärfe: 8/10
Händlerangaben pauschal: 9/10
Fazit: Der Sinn der Backerbsen ist natürlich eine knusprige Ergänzung zu Süppchen aller Art. Die sehr hohe Schärfe erspart dem Chilihead gleichzeitig auch noch das Nachwürzen. Zum pur Knabbern nur bedingt geeignet, hier trifft knuspriges Getreide auf hohe Schärfe, süchtig machts auf jeden Fall und das Bhut Aroma kommt gut zur Geltung. Wie bei jedem Knabberzeug fällt es dann schwer die Tüte wieder wegzulegen.
Kaufempfehlung: Ja, für Süppchen eine gute Ergänzung.
Link zum Hersteller: Pepperworld Snack Attack Bhutalos
Preis: 1,95 € (3er Pack 4,45€)
Bezugsquelle:
Abonnieren
Posts (Atom)