Posts mit dem Label Chilisorten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chilisorten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Januar 2024

Planungen 2024

Für die Saison 2024 steht die Aussaat an. Daher habe ich mir Gedanken gemacht, welche Sorten es diese Jahr werden sollen. Ich greife diesmal auf meine Sammlung und die Auswahl aus dem Samenpaket der Chilifreunde Niederbayern zurück, Samen habe ich diesmal keine neuen bestellt. Wer das noch tun möchte, hier habe ich einige Quellen für Saatgut verlinkt: https://www.chilihead77.de/2016/11/how-to-saatgut-bestellen.html

 


Ausgesucht habe ich diesmal:

  1. Bangalore Whippet's Tail
  2. ungarische Kirschpaprika
  3. Rocoto Rote Riesen
  4. Czech Black
  5. Fatalii Yellow
  6. Fatalii Peach
  7. Mutant V8
  8. Rachenreibe
  9. Big Brown Mama
  10. Limón
  11. Aribibi Gusano
  12. Cayenne Long Slim
  13. Coccinella
  14. Spitzpaprika Marokko
Die Spitzpaprika stammen aus den Früchten, die als "pikante" marokkanische Paprika in grünem Zustand bei Kaufland angeboten werden. Davon hatte ich welche gekauft und festgestellt, dass die Schärfe schon recht hoch war, weshalb ich mir ein paar Samen gesichert hatte. Diese gingen in 2023 ja wunderbar auf und ich hatte einen sehr guten Ertrag scharfer Spitzpaprika. Die gibt es also auch dieses Jahr wieder.

Gestartet wird dann vermutlich morgen. Es ist zwar vom Mondkalender her nicht günstig, ich müsste aber sonst bis zum 17.01. warten, was mir eigentlich zu lange ist. Wird schon schiefgehen!

Sonntag, 12. Januar 2020

Aussaat 2020

Wie viele andere auch, habe ich den heutigen Tag für die Aussaat genutzt. Der Mond steht günstig für Fruchtpflanzen und so ging es ans Befüllen der Töpfchen.


Gut vorbereitet mit Substrat, Töpfchen, Pikierset und Beschriftungen konnte es schnell voran gehen.


Danach mit einer Sprühflasche befeuchten, damit die Erde nicht zu sehr aufgeschwemmt wird. So bleibt alles an seinem Platz und kann gut einwirken.


Danach ab auf die Heizmatte mit dem Mini Gewächshaus. Nun ist Warten angesagt.


Ich hoffe, dass die Samen aus der Küchenkreppkeimung jetzt doch noch irgendwelche Reaktionen zeigen. Schon sehr ungewöhnlich, dass da überhaupt nichts passiert ist. Nun sind sie für eine zweite Chance unter die Erde gekommen.




Weiteres Anzuchtmaterial sowie Saatgut gibt es hier:

http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=737898&site=3958&type=b97&bnb=97


Garten Schlüter


http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=737898&site=9307&type=b24&bnb=24


Pepperworld Hot Shop