Posts mit dem Label Coyote Zan White werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Coyote Zan White werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. September 2017

Update 16.09.2017

Einen Tag vor dem Chilifest in Neusorg nochmal schnell die Pflanzen gecheckt. Einige Exemplare können vielleicht etwas mit der Pracht der Chilis in der Gärtnerei Förth mithalten. Insbesondere die Coyote Zan White, die richtig voll hängt.



Das Saatgut stammt vom Pepperworld Hot Shop und hat ein richtig gutes Ergebnis erzeugt.

Generell voll hängen natürlich die Superchinensen:



Von denen werde ich bald wieder Stecklinge abschneiden. Dazu werde ich später dann auch ein How-To erstellen.

Weiter mit der Fatalii Jigsaw, ebenfalls ein guter Massenträger:


Viel hängt zwar auch an der Carolina Reaper, die ich zum Vergleich gezogen habe, leider ist da aber noch nichts reif.


Murupi Amarela:


Hatte ich dieses Jahr als Alternative zur Aribibi Gusano. Trägt auch recht viel, hat aber etwas größere Früchte. Insgesamt ein guter Ersatz, wobei mir die Gusano doch einen Tick besser gefällt.

Die Aji Charapita mit dem angeblich teuersten Chilipulver (20.000€ pro Kilo) hat auch noch gut was zu bieten:


Long Brilliant Dwarf bleibt leider wirklich sehr klein, macht seinem Namen alle Ehre:


Das genaue Gegenteil ist die Aji Ecuadorian Orange. Baccatumtypisch recht hoch und ausladend. Auch ziemlich voll, aber braucht sehr lange zur Reife.


Besonders ausladend ist auch die P360 im 90 Liter Topf geworden. Leider verdammt viele Blüten, aber wenig reife Früchte.



Auch Rocozilla Reloaded hat Früchte, leider auch hier nix reif:


Teja Indian Rare gibt hingegen alles:


Und die Aji Cachucha auch:


Zum Schluß noch der Überblick. Könnten insgesamt etwas größer sein, der August war dann doch recht schlecht vom Wetter her:


Immerhin gibts ein paar Kürbisse.


Sonntag, 6. August 2017

Ernte 06.08.2017

Endlich mal eine nennenswerte Ernte eingefahren. 465g frisch aus dem Garten:


Die Aji Charapita ist wohl das angeblich teuerste Chilipulver, weil die Ernte eine Fieselei ist. Da sind ja hunderte von diesen extrem kleinen Beeren dran:


Aber auch an anderen Pflanzen hängt so einiges. Freut mich besonders bei der Fatalii Jigsaw:


Teja Indian Rare ist sehr kompakt, aber voller Früchte:


Limón wie immer gut dabei:


Und da ich weiße Sorten sehr gerne mag, freut mich auch die Coyote Zan White, die es im Pepperworld Hot Shop gibt:

http://bit.ly/2g0bHbb

Hoffe, es geht jetzt so weiter!