Posts mit dem Label Kürbissuppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kürbissuppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 31. Mai 2015

Förth'sche Kürbissuppn

Das Rezept habe ich beim Chilifest 2014 in Neusorg in der Gärtnerei Förth aufgeschnappt. Sehr leckere Kürbissuppe mit leichter 2-3er Schärfe. Dies kann natürlich jeder mit den Chilis steuern, wie er gerne möchte.


Zutaten:

  • 1kg Kürbisfleisch (Hokkaido)
  • 500g Kartoffeln
  • 2 St. Lauch
  • 1 Stck. Ingwer (ca. 25-30g)
  • 1/2 Habanero (alternativ Habanero- oder Chilipulver)
  • 600ml Brühe
  • 500ml Milch
  • 300ml Schlagsahne
  • Saft einer Zitrone
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:


Kürbis schälen und entkernen, innere Fasern entfernen.
Die Kartoffeln schälen, Kürbisfleisch und Kartoffeln würfeln.
Lauch in feine Ringe schneiden. 
Ingwer und Habanero fein hacken

Zuerst den Lauch, dann Ingwer und Chili, zuletzt Kartoffeln und Kürbis in der zerlassenen Butter anschwitzen.
Dann mit der Gemüsebrühe und der Milch angießen. 15 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.

Suppe mit dem Mixstab pürieren. Die Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft sowie Muskatnuss abschmecken. 

Montag, 11. November 2013

Kürbissuppe mit Habanero


Zutaten:

1kg Kürbis (z.b. Hokkaido oder der nussig-zarte Crown Prince)
125g Speckwürfel / Baconstreifen (leider auf dem Bild vergessen)
35g Ingwer
1 große Zwiebel
3 EL Olivenöl
2 Habaneros
750ml Wasser
1 TL gekörnte Brühe (optional)
1 Suppengrün
1 TL Cumin
1/2 TL Koriander
125 ml Sahne
Pfeffer & Salz zum Abschmecken.
 
Zubereitung:

Zunächst muß der Kürbis vorbereitet werden. Da er in diesem Fall auch noch zur Jack O'Lantern werden soll, wird er oben geöffnet.


Das schlonzige Innenleben inklusive Kerne erstmal entfernen. Die Kerne können natürlich gewaschen und getrocknet aufbewahrt werden. Dann mit einem scharfkantigen Löffel ordentlich auskratzen und das Fruchtfleisch sammeln.


Soll es kein Halloweenkürbis werden, kann man sich das natürlich auch einfacher machen und den Kürbis auseinanderschneiden und würfeln. Außer bei Hokaido muß aber die Schale auf jeden Fall ab.
 
Nun kann es mit dem Kochen aber losgehen:
 
Den Sellerie und die Karotten aus dem Suppengrün sowie die Zwiebel würfeln und zusammen mit dem Speck im Olivenöl scharf anbraten.


Dann nach und nach das ebenfalls gewürfelte Kürbisfleisch hinzugeben. Den Kürbis aber nicht braun werden lassen!


Ingwer und Habaneros fein hacken, dazugeben und kurz anschmoren, noch den Lauch (aus Suppengrün) dazu und mit dem Wasser ablöschen.


Nun für ca. 20-30 Minuten im geschlossenen Topf köcheln lassen. Ist der Kürbis weich, kann die Mischung mit dem Zauberstab püriert werden.

Gewürze und die 125 ml Sahne hinzufügen und mit frisch gemahlenem Pfeffer, Salz und eventuell noch 1 TL gekörnter Brühe abschmecken.

Noch einmal kurz aufkochen lassen und durchpürieren, fertig!

Optional kann man vor dem Servieren noch etwas Kürbiskernöl zur Suppe geben, das intensiviert den Geschmack noch einmal. Garniert mit frischem Koriander oder der Petersilie aus dem Suppengrün.
 

Passendes Gericht zu Halloween, wo ja sowieso beim Feiern ein Kürbis anfällt. Hier das Endergebnis:


Und in Aktion:


Mögen die bösen Geister fernbleiben und die nächste Saison ertragreich werden!

Frische Habaneros bekommt man übrigens entweder bei Pepperworld oder bei Chilifood:

http://www.chili-shop24.de/?sPartner=he72gskjs8

Pepperworld Hot Shop