Posts mit dem Label Halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Oktober 2016

50% sparen beim Pepperworld Hot Shop Halloween Sale 2016

Aktuell läuft im Pepperworld Hot Shop wieder eine großartige Rabattaktion. Es gibt satte 50% Preisnachlass auf 50 ausgewählte Produkte!

http://bit.ly/2fgDWBf

Da die Aktion auf jeweils 50 Produkte beschränkt ist, heißt es schnell sein!

Klickt euch gleich rein und zögert nicht lange. Wünsche ein scharfes Halloween!


Pepperworld Hot Shop

Samstag, 25. Januar 2014

LIDL - Halloween Inferno Gulaschsuppe Diabolo



Scharfe Gulaschsuppe "Diabolo"

Inhalt: 400ml

Hersteller: Barteroder Feinkost GmbH

Zutaten: Trinkwasser, 12% Rindfleisch, Tomatenmark, Tomaten, Zwiebeln, 3% Paprika, Zuckerrübensirup, Rapsöl, Sahne, modifizierte Wachsmaisstärke, Rinderbouillon (Würze, natürliches Aroma, Sonnenblumenöl, Fleischextrakt, Gerstenmalzextrakt, Gemüse), Speisesalz, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Xanthan; Gewürze, Knoblauch, Chiliextrakt, Paprikapulver, Jalapenopulver

Geruch: typisch tomatige Gulaschsuppe, Paprika

Geschmack: sauer, salzig, undefinierbar nach Paprika, Zwiebel, Tomate, Sahne

Konsistenz: leicht cremig, erkennbare Stückchen Paprika, Zwiebeln, Fleisch

Meine Schärfe: 0/10

Händlerangaben pauschal: scharf

Fazit: Nichts besonderes. Von "Feinkost" möchte ich hier nicht sprechen. Die Schärfe ist einfach gar nicht vorhanden, schon gar kein Inferno. Die wenigen Stückchen zerfallen sofort im Mund und das Rindfleisch ist sehr minderwertig und mit viel Fett. Hätte man wenigstens richtige Jalapeños verwendet, würde vielleicht hiervon noch etwas Geschmack ausgehen.

Kaufempfehlung: Nein, unscharf und nicht besonders geschmackvoll.

Mittwoch, 27. November 2013

LIDL - Halloween Inferno Kartoffel-Gulasch-Suppe Chipotle


Scharfe Kartoffel-Gulasch-Suppe Chipotle


Inhalt: 400ml

Hersteller: Barteroder Feinkost GmbH

Zutaten: Trinkwasser, 16% Kartoffeln, 12% Schweinefleisch, 11% Paprika, Zwiebeln, Tomaten, Sahne, geräucherter Bauchspeck (Schweinefleisch, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat; Gewürzextrake, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Buchenholzrauch), modifizierte Wachsmaisstärke, Knoblauch, Speisesalz, Rinderbouillon (Würze, natürliches Aroma, Rinderfett, Zucker, Sonnenblumenöl, Fleischextrakt, Gemüse), Zuckerrübensirup, Paprikapulver, Bouillon (Würze, Rapsöl), Farbstoff: Paprikaextrakt; Chiliextrakt, Chipotlepulver (Jalapeno, Pekannussholzrauch), Gewürze

Geruch: sauer, Paprika, Kartoffel

Geschmack: schwierig zu beschreiben. Wässrig, nach Bouillon, Paprika und etwas pfeffrig

Konsistenz: sehr dünn, Fleischstückchen zerfallen, kein Biss

Meine Schärfe: 2/10

Händlerangaben pauschal: scharf

Fazit: Undefinierbar. schmeckt nach Rinderbrühe und Kartoffeln. Recht wässrig, von den rauchigen Chipotle merkt man gar nichts. Schärfe nur leicht vorhanden, insgesamt sehr enttäuschend.

Kaufempfehlung: Nein

Montag, 11. November 2013

Kürbissuppe mit Habanero


Zutaten:

1kg Kürbis (z.b. Hokkaido oder der nussig-zarte Crown Prince)
125g Speckwürfel / Baconstreifen (leider auf dem Bild vergessen)
35g Ingwer
1 große Zwiebel
3 EL Olivenöl
2 Habaneros
750ml Wasser
1 TL gekörnte Brühe (optional)
1 Suppengrün
1 TL Cumin
1/2 TL Koriander
125 ml Sahne
Pfeffer & Salz zum Abschmecken.
 
Zubereitung:

Zunächst muß der Kürbis vorbereitet werden. Da er in diesem Fall auch noch zur Jack O'Lantern werden soll, wird er oben geöffnet.


Das schlonzige Innenleben inklusive Kerne erstmal entfernen. Die Kerne können natürlich gewaschen und getrocknet aufbewahrt werden. Dann mit einem scharfkantigen Löffel ordentlich auskratzen und das Fruchtfleisch sammeln.


Soll es kein Halloweenkürbis werden, kann man sich das natürlich auch einfacher machen und den Kürbis auseinanderschneiden und würfeln. Außer bei Hokaido muß aber die Schale auf jeden Fall ab.
 
Nun kann es mit dem Kochen aber losgehen:
 
Den Sellerie und die Karotten aus dem Suppengrün sowie die Zwiebel würfeln und zusammen mit dem Speck im Olivenöl scharf anbraten.


Dann nach und nach das ebenfalls gewürfelte Kürbisfleisch hinzugeben. Den Kürbis aber nicht braun werden lassen!


Ingwer und Habaneros fein hacken, dazugeben und kurz anschmoren, noch den Lauch (aus Suppengrün) dazu und mit dem Wasser ablöschen.


Nun für ca. 20-30 Minuten im geschlossenen Topf köcheln lassen. Ist der Kürbis weich, kann die Mischung mit dem Zauberstab püriert werden.

Gewürze und die 125 ml Sahne hinzufügen und mit frisch gemahlenem Pfeffer, Salz und eventuell noch 1 TL gekörnter Brühe abschmecken.

Noch einmal kurz aufkochen lassen und durchpürieren, fertig!

Optional kann man vor dem Servieren noch etwas Kürbiskernöl zur Suppe geben, das intensiviert den Geschmack noch einmal. Garniert mit frischem Koriander oder der Petersilie aus dem Suppengrün.
 

Passendes Gericht zu Halloween, wo ja sowieso beim Feiern ein Kürbis anfällt. Hier das Endergebnis:


Und in Aktion:


Mögen die bösen Geister fernbleiben und die nächste Saison ertragreich werden!

Frische Habaneros bekommt man übrigens entweder bei Pepperworld oder bei Chilifood:

http://www.chili-shop24.de/?sPartner=he72gskjs8

Pepperworld Hot Shop

Mittwoch, 6. November 2013

LIDL - Halloween Inferno Paprika-Hackfleisch-Suppe Jalapeno



Scharfe Paprika-Hackfleisch-Suppe "Jalapeno"

Inhalt: 400ml

Hersteller: Barteroder Feinkost GmbH

Zutaten: Trinkwasser, 23% Paprika, 8% Rinderhackfleisch, Zwiebeln, Sahne, modifizierte Wachsmaisstärke, Gemüsebrühe (Speisesalz, Hefeextrakt, Sellerie, Rapsöl, Gewürze), Rinderbouillon (Speisesalz, Würze, natürliches Aroma, Sonnenblumenöl, Fleischextrakt, Gerstenmalzextrakt, Gemüse), Tomaten, Zucker, Knoblauchsprossen, Paprikapulver, Gewürze, Chilies, Jalapenopulver

Geruch: Gulaschsuppe, Paprika

Geschmack: wässrig, leicht tomatig, etwas nach Paprika.

Konsistenz: flüssig, wenig und sehr kleine Hackstückchen, erkennbare Paprikastreifen und Zwiebeln.

Meine Schärfe: 1/10

Händlerangaben pauschal: scharf

Fazit: Nichts besonderes. Von "Feinkost" möchte ich hier nicht sprechen. Die Suppe ist sehr flüssig und nicht besonders geschmackvoll. Außerdem ist der Hackanteil viel zu gering und die Stückchen viel zu klein. Die Dosen dürften vergleichbar zu den "Teufels Küche" Suppen sein, da diese vom selben Hersteller stammen.

Kaufempfehlung: Nein. Kaum scharf und sehr wässrig.

Samstag, 26. Oktober 2013

Ernte 26.10.2013 - Halloween naht!

Um Halloween gebührend zu feiern, braucht es natürlich einen Jack O'Lantern.

Das Kürbisfleisch, welches beim Aushöhlen anfällt, habe ich zu einer schönen Kürbissuppe mit Habaneros verarbeitet. Das Rezept hierzu folgt natürlich noch.

Ist doch ganz gut gelungen denke ich:


Uuuuuuuuuund Action!


Mögen die bösen Geister der Saison 2013 nicht in 2014 auftauchen!

Wobei es bei den Pflanzen ja grade kaum etwas zu meckern gibt. Noch nie war meine Saison so lang wie dieses Jahr. Für den 26.10. stehen sie eigentlich noch ganz gut da und trotzen eisern den kalten Nächten.


Sehen zwar etwas zerrupft aus, spenden aber immer wieder mal ein paar Früchte.


475g, darunter einige Superhots. Links die 7pot Yellow und daneben eine schöne Ladung Butch T Trinidad Scorpion, der aktuelle Schärferekordhalter.

Noch etwas nachreifen lassen und dann kann wieder verarbeitet werden.

Freitag, 25. Oktober 2013

Lidl Halloween / Samengeschenke

Seit gestern, Donnerstag 24.10.2013, gibt es bei Lidl wieder etliche Chiliprodukte unter dem Halloweenmotto.


Mitgenommen habe ich von den Chips nur die "Extreme Hot", da selbst bei denen nur 0,1% Habaneropulver drin ist. Bei den anderen Sorten würde ich vermutlich gar keine Schärfe bemerken.
Sehr seltsam finde ich jedenfalls, daß der abgebildete Vampir auf der Packung der "Serviervorschlag" sein soll...

Bei den Dosen habe ich jedoch alle verfügbaren Varianten eingepackt.


Klingen jedenfalls schonmal sehr gut, ich hoffe sie schmecken auch so. Tests folgen wie immer.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gestern kam auch noch ein guter Freund zu Besuch. Martin, unser VAC-Präsident, wollte mich noch mit seinen Samenrestbeständen aus 2008-2012 beglücken. Ein netter Abend, bei dem wir viel sortiert, getauscht, probiert und uns gut unterhalten haben.

Wieviel von den älteren Samen noch keimfähig ist, wird sich bald zeigen. Meine Sortenplanung für 2014 ist jedenfalls bereits voll im Gange. Was dann letztlich genau gepflanzt wird, bzw. was dann auch keimt,  wird sich zeigen.

Jedenfalls nochmal vielen herzlichen Dank an Martin für die großzügige Samenlieferung und den netten Abend!


PS: Dabei fällt mir ein, ich habe dieses Jahr gar keinen Chili-TÜF absolviert! Genug Kontrollbesuche haben aber stattgefunden, weshalb ich den Anbau mal als genehmigt betrachte ;)

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Lidl mal wieder

Zu Halloween gibt es beim Lidl seit mehreren Jahren immer ein kleines "Kürbis"-Töpfchen mit einer Pflanze drin. Entweder Kalanchoe, Solanum oder eben eine Zierchili. Letztes Jahr ging ich leider leer aus, bzw. es gab nirgendwo mehr ein Töpfchen mit Chili, nur das Kalanchoe.

Auch dieses Jahr konnte ich gerade noch so die letzte Chili ergattern. Kann ich für 2€ auch schlecht stehen lassen, oder?



Essen sollte man die Früchte eher nicht, die sind sicher völlig mit Pestiziden vollgepumpt, sind aber sehr nett anzusehen. Nachdem ich bereits ein Kürbisgesicht habe, gabs diesmal die Version mit Katze.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Außerdem hab ich heute auch ein Carepaket an die Community Moderatoren des Sony Playstation Forums nach London geschickt.

Nach einem Gespräch auf Facebook über Morgenmüdigkeit gab eins das andere und ich erzählte von der belebenden Wirkung einer leicht angeschärften Rocoto-Waldbeer-Zimt Marmelade. Da die Moderatorinnen wohl auch alle gerne scharf essen, wurde gleich nach Kostproben gefragt.

Heute wars dann endlich soweit, die Ernte ist fast verarbeitet und somit können die frisch gemachten 2012er Köstlichkeiten losgeschickt werden.



Ich hoffe, es kommt gut an und die Proben gefallen. Ich habe (von links nach rechts) geschickt:



Etwas Platz war noch, deshalb noch schnell ein paar gemischte Rocotosamen und frische Früchte eingepackt. Auf der Insel muß man ja auch den Chilivirus verbreiten ;)

Der Versand sollte etwas über eine Woche dauern, hoffentlich sind die dann auch noch frisch.

Bei den Temperaturen zur Zeit aber durchaus möglich. Am Wochenende ist Frost und Schnee angesagt, ich werde somit die Outdoorsaison beenden.