Nicht nur würziges und herzhaftes kann man mit Chili verfeinern, etwas Schärfe passt auch wunderbar zu süßen Sachen.
Darum habe ich eine leicht angeschärfte Marmelade fürs Frühstück gezaubert.
Zutaten:
Man benötigt natürlich Waldbeeren, bzw. eine Beerenmischung. In diesem Fall aus Ermangelung frischer Beeren TK-Ware.
Insgesamt ist das Päckchen Gelierzucker auf 1kg Früchte ausgelegt, man nehme also:
900g Beerenmischung
100g Rocotos
1 Päckchen Gelierzucker (500g) 2:1
1 TL Zimt
Wem es zu süß geworden ist, der kann auch noch einen Spritzer Zitrone hinzu geben.
Als erstes werden die Rocotos entkernt.
Immer wieder faszinierend, wieviel Wasser in den saftigen Rocotofrüchten enthalten ist:
Die Rocotos und die Beerenmischung dann langsam auftauen/erwärmen.
Ist alles schön weich und aufgelöst, wird die Masse püriert.
Gelierzucker und einen Teelöffel Zimt dazu und die angegebenen 4 Minuten stark aufkochen.
Danach heiß in sterile Gläser füllen und sofort verschließen:
Die Marmelade erhält so eine ganz leichte Schärfe im Abgang, die auch in der Früh niemanden aus den Latschen hauen kann.
Posts mit dem Label Marmelade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marmelade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 17. Oktober 2012
Montag, 30. November 2009
Das Ende
Nach langer Zeit und diversem Stress nun der letzte Post für die Saison 2009.
Es gab noch was zu Verarbeiten und Einkochen:
Jalapenos mit Silberzwiebeln und Lemon Drops

Rocoto-Waldbeer-Zimt Marmelade

Dazu auch noch die 20% Aktion bei Pepper-King ausgenutzt:
Im Euroladen gabs auch ein Schnäppchen an dem ich nicht vorbeikam:

Zu guter Letzt dann noch die Rocoto im Wohnzimmer nachreifen lassen.

Die Ernte wurde noch mit Frischkäse gefüllt und mit heißem Öl übergossen.



Die Rocoto habe ich jetzt mittlerweile komplett abgeerntet und zum Überwintern zurückgeschnitten. Hoffentlich überlebt sie und hat somit einen Vorsprung in der Saison 2010.

Die letzte Ernte wird nochmal zu Sauce verarbeitet und somit schließe ich die Saison 2009 recht gelungen ab.
Endstand:
Bhut Jolokia 61
Ecuador Purple 157
Habanero Gelb 141
Habanero Orange 14
Habanero Rot 263
Jalapeno Gaucho F1 107
Lemon Drop 734
Lidl Peperoni 34
Naga Jolokia 438
Rocoto Manzano 163
Gesamt: 2112 Früchte.
Es gab noch was zu Verarbeiten und Einkochen:
Jalapenos mit Silberzwiebeln und Lemon Drops
Rocoto-Waldbeer-Zimt Marmelade
Dazu auch noch die 20% Aktion bei Pepper-King ausgenutzt:
Zu guter Letzt dann noch die Rocoto im Wohnzimmer nachreifen lassen.
Die Ernte wurde noch mit Frischkäse gefüllt und mit heißem Öl übergossen.
Die Rocoto habe ich jetzt mittlerweile komplett abgeerntet und zum Überwintern zurückgeschnitten. Hoffentlich überlebt sie und hat somit einen Vorsprung in der Saison 2010.
Die letzte Ernte wird nochmal zu Sauce verarbeitet und somit schließe ich die Saison 2009 recht gelungen ab.
Bhut Jolokia 61
Ecuador Purple 157
Habanero Gelb 141
Habanero Orange 14
Habanero Rot 263
Jalapeno Gaucho F1 107
Lemon Drop 734
Lidl Peperoni 34
Naga Jolokia 438
Rocoto Manzano 163
Gesamt: 2112 Früchte.
Abonnieren
Posts (Atom)