Der Herbst ist da und mit ihm die Stürme. Der erste hat gleich ganze Arbeit geleistet.
Teilweise sind nur die Töpfe umgefallen, an anderen Stellen hat es aber auch die Pflanze umgelegt, samt Stützstäben.
Besonders ärgerlich: Die Superchinense hat schon fast 1,70cm gehabt und ist nun am Stamm angebrochen.
Habe alles notdürftig verstärkt und hoffe, sie überlebt.
Auch den Rocozillanachfolger hat es böse gebeutelt.
Scheint aber nicht angebrochen zu sein. Rocotos können etwas mehr aushalten, die Äste sind etwas elastischer. Wird also auch wieder aufgerichtet und gestützt.
So sieht eine traurige 7 Pot x Butch T aus:
Ich hoffe, es erholt sich alles wieder schnell und die Stürme lassen mich in nächster Zeit in Ruhe!
Posts mit dem Label Sturm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sturm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 12. August 2019
Montag, 24. September 2018
Fabienne leistet ganze Arbeit
Trotz etlicher Stäbe, diverser Sicherungen und festbinden, Fabienne rauschte durch und lies nichts stehen. Ein Bild des Grauens zeigte sich nach dem Sturm:
Die angebliche Moruga von Chilifood hat es komplett zerlegt. Die ist gleich mal ganz unten am Stamm komplett abgebrochen.
Sehr schade, da sich doch noch so einige Früchte entwickelt hatten.
Eventuell wird ja doch noch was reif, die Reste habe ich mal ins Wasser gestellt.
Die Früchte sehen mir eher nach Bhut Jolokia aus, da hat Chilifood wohl falsch gelabelt. Außerdem reifen sie anscheinend auch noch braun ab:
Naja, Hauptsache sie sind scharf. Gedörrt als Pulver tun sie es allemal.
Am Wochenende wird dann wohl der Großteil abgeerntet und schonmal was entsorgt, was nichts mehr wird.
Die angebliche Moruga von Chilifood hat es komplett zerlegt. Die ist gleich mal ganz unten am Stamm komplett abgebrochen.
Sehr schade, da sich doch noch so einige Früchte entwickelt hatten.
Eventuell wird ja doch noch was reif, die Reste habe ich mal ins Wasser gestellt.
Die Früchte sehen mir eher nach Bhut Jolokia aus, da hat Chilifood wohl falsch gelabelt. Außerdem reifen sie anscheinend auch noch braun ab:
Naja, Hauptsache sie sind scharf. Gedörrt als Pulver tun sie es allemal.
Am Wochenende wird dann wohl der Großteil abgeerntet und schonmal was entsorgt, was nichts mehr wird.
Mittwoch, 22. Oktober 2014
Gonzales
Nooooooo - Gonzales hat einige Pflanzen umgelegt, Töpfe umgeworfen und Äste abgerissen. Besonders schlimm hat es eine Aribibbi Gusano erwischt. Sie ist knapp über der Erde komplett abgerissen.
Habe sie nun ins Wasser gestellt, evtl reifen wenigstens noch ein paar Früchte ab.
Den Rest wird dann wohl der momentane Kälteeinbruch erledigen. Wir hatten heute nur 3,5°C tagsüber. Für die Nacht erwarte ich deshalb schon leichten Frost, der sicher die ersten Kandidaten um die Ecke bringen wird.
Die Saison 2014 wird also demnächst beendet sein.
Habe sie nun ins Wasser gestellt, evtl reifen wenigstens noch ein paar Früchte ab.
Den Rest wird dann wohl der momentane Kälteeinbruch erledigen. Wir hatten heute nur 3,5°C tagsüber. Für die Nacht erwarte ich deshalb schon leichten Frost, der sicher die ersten Kandidaten um die Ecke bringen wird.
Die Saison 2014 wird also demnächst beendet sein.
Donnerstag, 20. Juni 2013
Unwetter
Heute beutelte uns ein kräftiger Hagelsturm ordentlich durch. Gottseidank waren es bei uns nur noch haselnußgroße Eisstücke. Der Großteil zog über Augsburg hinweg, wo teilweise Tischtennisbälle runterkamen und einige Bäume umgestürzt sind.
Binnen weniger Minuten wurde es ziemlich weiß hier:
Wie man sieht ist nicht viel passiert. Ein paar hats aber aus der Nähe betrachtet doch ziemlich erwischt:
2009 wars jedenfalls schlimmer, da standen teilweise nur noch die Stengel. Aber auch damals haben sich die Pflanzen wieder erholt und dank eines tollen Sommers richtig ertragreich gezeigt. Es besteht also weiterhin Hoffnung!
Binnen weniger Minuten wurde es ziemlich weiß hier:
Wie man sieht ist nicht viel passiert. Ein paar hats aber aus der Nähe betrachtet doch ziemlich erwischt:
2009 wars jedenfalls schlimmer, da standen teilweise nur noch die Stengel. Aber auch damals haben sich die Pflanzen wieder erholt und dank eines tollen Sommers richtig ertragreich gezeigt. Es besteht also weiterhin Hoffnung!
Abonnieren
Posts (Atom)