Posts mit dem Label Aji Huanuco werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aji Huanuco werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. Juli 2010

Urlaub vorbei

Mein Urlaub neigt sich dem Ende und die Pflanzen haben die schöne Woche sehr genossen. Ist schon Wahnsinn, wie schnell die wachsen können, wenn es die Temperaturen zulassen. Die Fataliis setzen die ersten Früchte an, die anderen Chinensen blühen langsam und auch die Baccatums öffnen ein paar Kelche. Hier ein paar Impressionen:

Santa Fe Grande - nicht groß, aber voll:

Die Rocoto Manzano - mittlerweile 1,60m hoch und ein wahres Blütenwunder:



Von links - Trinidad Scorpion von "DerMadel" (macht mir immer noch Sorgen die Kleine), daneben 2 Fatalii und eine Brazilian Starfish:


Die rechte Seite der Terrasse:



Die Dedo de Moca und die Brazilian Starfish sind kaum zu unterscheiden:


Aber schöne Blüten hat sie:


Die Aji Huanuco hatte zuerst viele kleine Blätter. Jetzt ist sie förmlich explodiert, bekommt Seitentriebe ohne Ende und auch wesentlich größere Blätter. Hoffentlich auch bald wieder eine Menge neuer Blüten, dei Früchte sind jedenfalls sehr saftig und aromatisch - empfehlenswert:


Daneben mein ganzer Stolz - die Naga Jolokia. Wie schon letztes Jahr geht diese Sorte voll ab und ist die Größte von allen:


Die Bhut Jolokia wächst erstaunlicherweise auch enorm. Sie hat einen derart dicken Stamm gekriegt, sowas habe ich noch nicht gesehen:


Die Joe's Long macht ihrem Namen alle Ehre:


Auch die Black Coban hat einen Mordsschub hingelegt und fängt an zu blühen:


An der Gorria hängen riesen Teile:


Auch mein Sorgenkind, die Trinidad Perfume treibt wieder saftig grün aus. Entweder ist sie zu schnell in die Höhe geschossen, oder es war ihr zu kalt:


Die Goronong produziert schän fleißig, die ersten Früchte waren aber irgendwie NULL aromatisch und NULL scharf. Werd die mal etwas länger dran lassen. Sollten sich dann von knallgelb noch ins leicht orange verfärben:


zu guter letzt dann noch die Fishpepper. Erst nur eine dünne Stange, jetzt ein schöner Busch. Nur die ersten Blüten lassen sich noch bitten:

Sonntag, 16. Mai 2010

Warten, Warten, Warten

Leider gehen die Temperaturen immer noch nicht nach oben und jede Nacht muß wieder geprüft werden, ob man die Pflanzen nicht doch wieder reinholen muss. Die kleineren, die eigentlich DRINGEND umgetopft werden müssen, habe ich wieder nach drinnen verfrachtet. Sie nehmen noch nicht soviel Platz weg und wachsen hier drinnen wenigstens weiter. Draußen ist Stillstand angesagt. Wer will schon bei 5° Grad nachts und 8° Grad Tags wachsen.

Im Baumarkt ist mir diese Woche doch glatt noch eine Gorria in den Einkaufswagen gehüpft. (Mußte meine Frau mit Hundeblick überreden, daß sie bleiben darf)


Ansonsten sieht alles recht gut aus, die ersten Früchtchen reifen ab, trotz des miesen Wetters.

Die Goronong:

Naga Jolokia:


Aji Huanuco:

Rocoto Manzano Rojo:

und die Black Pearl Kreuzung. Bin mal gespannt wie die schmecken und was die so an Schärfe bieten:
Dann hoffen wir mal auf besseres Wetter und daß der Sommer nicht ins Wasser fällt...