Posts mit dem Label Gorria werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gorria werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Oktober 2016

La Légende de Pyrène - Moutarde Piment d'Espelette

http://bit.ly/2dDAK0E


Inhalt: 190g

Hersteller: La Légende de Pyrène

Zutaten: Wasser, Senfkörner, Essig, Espelette-Chili Paste 2%, Espelette-Chili Pulver 1,5%, Salz, Zucker.
 
Geruch: säuerlich, Senf

Geschmack: Senf, Piment d'Espelette, sehr fein

Konsistenz: cremig

Meine Schärfe:  1/10

Händlerangaben pauschal: 3/10

Fazit: Gut abgestimmter, sehr feiner, leicht scharfer Senf mit tollem Piment d'Espelette Aroma. Diese besondere Chilisorte (Gorria) aus den Pyrenäen gibt dem Senf seinen einzigartigen Geschmack. Sehr fein gerührt, recht fest aber cremig, qualitativ hochwertig. So muss Senfgenuß sein. Keine künstlichen Aroma-, Konservierungstoffe oder gar Geschmacksverstärker, nur natürliche Zutaten. Die Schärfe kommt nicht ganz auf den angegebenen Wert, das ändert aber nichts am fabelhaften Produkt.

Kaufempfehlung: Ja!

Link zum Hersteller: https://www.pepperworldhotshop.de/chilisenf-mit-piment-despelette/

Preis: 5,95€

Bezugsquelle: Pepperworld Hot Shop

Sonntag, 1. August 2010

Wieder was zu Ernten

Heute gabs mal wieder ein paar Früchte:


Die Joe's Long machen ihrem Namen alle Ehre:


Die Brazilian Starfish hat mittlerweile 2,20m und wächst immer weiter. Komme schon kaum noch an die Blüten ram, um sie mit Flüssiglatex zu verschließen. Muß ja ein bisschen auf Sortenreinheit achten, die Samen gehen ja wieder ins Saatgutarchiv. Flüssiglatex funktioniert übrigens super, die Blütenblätter bleiben geschlossen und fallen nach der Befruchtung einfach ab. Saubere und günstige Sache. Das Latex gabs in einer 200ml Flasche für 9 Euro inkl. Versand und reicht mir sicher noch 10 Jahre ;)

Mit einigen tiefgefrorenen Habaneros vom letzten Jahr und den frischen Goronongs habe ich eine fruchtige Soße gekocht.

Die Zutaten:


Nach dem Köcheln wird passiert. Dieses Jahr nicht mehr stundenlang mit Sieb und Löffel. Hab mir eine flotte Lotte geleistet, die ist wirklich Gold wert.


Danach wurde abgefüllt. Hat so etwas Schärfegrad 5/10. Einige hab ich dann noch mit Mad Dog's Revenge
1 Mio Scoville Chiliextrakt aufgepeppt.


Ich nenne sie Fruity Fire


Zum Schluß nochmal der obligatorische Überblick. Kann mittlerweile kaum noch zum Gießen durch:



Montag, 14. Juni 2010

Rocoto

Die letzte Woche hat den Pflanzen sehr gut getan. Man kann jetzt richtig beim Wachsen zusehen. Vor Allem treiben alle wahnsinnig von unten her aus. Es geht also jetzt langsam in die Breite. Besonders auffällig zu sehen beim Fish Pepper:
Aus jeder Blattachsel ensteht jetzt ein neuer Ast. Will wohl ziemlich buschig werden.

Die Gorria hat auch mindestens 10 cm zugelegt und fruchtet bereits eifrig:

Bei der Goats Weed kann ich auch bald ernten.

Die Chinensen geben auch langsam richtig Gas:

Die Joe's Long werden immer länger - bis auf die ganz rechts, die kommt eher nach Peter Pepper ;)

Und zu guter letzt werde ich wohl noch eine Selbsthilfegruppe gründen. "Hilfe - meine Rocoto ist 1,5 Meter hoch!"

Sie blüht auch bereits grandios. Wenn das alles hängen bleibt, dann sind die nächsten 5 kg Rocotos gesichert ;)

Sonntag, 16. Mai 2010

Warten, Warten, Warten

Leider gehen die Temperaturen immer noch nicht nach oben und jede Nacht muß wieder geprüft werden, ob man die Pflanzen nicht doch wieder reinholen muss. Die kleineren, die eigentlich DRINGEND umgetopft werden müssen, habe ich wieder nach drinnen verfrachtet. Sie nehmen noch nicht soviel Platz weg und wachsen hier drinnen wenigstens weiter. Draußen ist Stillstand angesagt. Wer will schon bei 5° Grad nachts und 8° Grad Tags wachsen.

Im Baumarkt ist mir diese Woche doch glatt noch eine Gorria in den Einkaufswagen gehüpft. (Mußte meine Frau mit Hundeblick überreden, daß sie bleiben darf)


Ansonsten sieht alles recht gut aus, die ersten Früchtchen reifen ab, trotz des miesen Wetters.

Die Goronong:

Naga Jolokia:


Aji Huanuco:

Rocoto Manzano Rojo:

und die Black Pearl Kreuzung. Bin mal gespannt wie die schmecken und was die so an Schärfe bieten:
Dann hoffen wir mal auf besseres Wetter und daß der Sommer nicht ins Wasser fällt...