Posts mit dem Label Cheddar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cheddar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Dezember 2016

Jalapeño-Cheddar-Brot

Nachdem mir meine Frau vom LIDL ein Jalapeño-Cheddar-Brot mitgebracht hat, war der Drang groß es auch mal selbst zu backen.

Zur Inspiration habe ich mir das Rezept für Chili-Cornbread aus Harald Zoschkes Buch Chili-Barbecue ausgesucht. Da dies eine eher süße Variante mit Honig und viel Zucker ist, mußte ich etwas umdisponieren. Ich wollte eher in die herzhafte Richtung gehen, wie das Vorbild vom LIDL. Ich denke es ist mir ganz gut gelungen, weshalb ich meine Version der Allgemeinheit vorstellen möchte.



Man benötigt:


  • 250g Maismehl
  • 250g Weizenmehl
  • 250ml Wasser
  • 70ml Milch
  • 70g Jalapeños
  • 50g Cheddar
  • 3EL Öl (Raps oder Sonnenblume)
  • 2 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Ei

Ich habe hier auf eingelegte Jalapeños zurückgegriffen, man kann natürlich auch frische nehmen.


Zubereitung:


Zunächst kommen alle festen Zutaten in eine Schüssel. Statt der Trockenhefe kann man natürlich auch 1/2 Würfel frische nehmen.


Dann wird mit dem Rührbesen unter langsamer Zugabe des Wassers und der Milch alles zu einem glatten Teig verrührt. Wer mag, kann natürlich auch noch etwas Käse in den Teig einarbeiten.


Eine Kastenform mit ca. 1,5 Liter Volumen gut einfetten und den Teig darin verteilen.


Anschließend noch etwas dekorieren und den Käse verteilen.



Den Teig nun noch ca. 1/2 Stunde ruhen lassen, damit er etwas aufgehen kann. Derweil kann man schonmal den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Dann ca. 40-45 Minuten in den Ofen stellen, am besten mit einem kleinen Schüsselchen Wasser dazu.

Etwas auskühlen lassen und genießen!


Frische oder eingelegte Jalapeños bekommt man übrigens im Pepperworld Hot Shop.


Pepperworld Hot Shop




Dienstag, 27. Dezember 2016

LIDL - Jalapeño-Cheddar-Brot

Bei Lidl gibt es wieder was neues. Ein scharfes Jalapeño Brot für 1,99€. Produkttest fällt hier etwas anders aus, da ich leider keine Zutatenliste auftreiben kann.



Inhalt: 350g

Hersteller: LIDL

Zutaten: keine Angabe gefunden

Geruch: leichte Röstaromen, Käse

Geschmack: Leicht süß, käsig und schön nach Jalapeño.

Konsistenz: sehr fluffig, fast kuchenartig

Meine Schärfe: 4/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Sehr leckeres Brot mit guter Jalapeño-Note. Der Käse und das (vermutlich) genutzte Maismehl passen gut zusammen. Leichte Süße und schöne Röstaromen. Durchaus angenehme Schärfe!

Kaufempfehlung: Ja!

Preis: 1,99€

Bezugsquelle: LIDL

Vielen Dank an meine Frau, die immer an mich denkt und nach scharfen Dingen Ausschau hält!


Dienstag, 19. November 2013

LIDL - El Tequito Cheddar Cheese


Cheddar Cheese nach mexikanischer Art, 48,6% Fett i. Tr.


Inhalt: 200g

Zutaten: Cheddar-Käse, 6% Pikante Würzung nach mexikanischer Art (14% grüner Paprika, dehydriert, 14% roter Paprika, dehydriert, Gewürze [Paprika, Chili, Kreuzkümmel, Pfeffer], Molkenpulver, Knoblauchgranulat, dehydriert, Traubenzucker, Zucker, Speisesalz, zerstoßender Tabasco-Chili, gehackte Zwiebel, dehydriert, Puderzucker, Sonnenblumenöl, Kräuter [Petersilie, Oregano], Säureregulator: Natriumacetat; Gewürzextrakte).

Hersteller: Adams Foods Ltd. (Kerrygold)

Geruch: milchig buttrig, Paprika

Geschmack: chipsartig. Sehr paprikalastig, wenig Käsegeschmack.

Konsistenz: fettig cremig

Meine Schärfe:  3-4/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Überwürzt, schmeckt schon fast wie Paprikachips. Der Käse ist sehr cremig, Cheddar hat eigentlich eher eine kristalline, fast bröselige Konsistenz. Ist hier nicht der Fall, sehr fettig. Dafür ist die Schärfe recht ordentlich und es sind viele Paprika/Chilistückchen erkennbar. Vom Kreuzkümmel merkt man gar nichts, auch der Rest der Würzung hat in Käse eigentlich nichts verloren. Ein bisschen Chili hätte hier gereicht, der Rest passt nicht. Interessant ist die Zugabe von zerstoßenem Tabasco.

Kaufempfehlung: Eher nein, der Cheddar kommt nicht mehr richtig zur Geltung. Aber die Schärfe ist recht hoch und wenn man sich nicht auf Cheddar versteift, ist der Käse ganz ok.