Posts mit dem Label Eiswürfelbehälter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eiswürfelbehälter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. Dezember 2018

Saisonstart 2019

Morgen steht der zunehmende Mond im Widder und es ist ein Fruchttag. Deshalb werde ich morgen die Anzucht starten und schonmal die etwas gemächlicheren Arten Capsicum Pubescens und Capsicum Chinense auf den Weg bringen. Dazu noch die Original-Tabasco® Saat von einer Flasche Tabasco® Chipotle. Tabasco ist mir bisher nie wirklich gelungen, deshalb starte ich mit der auch jetzt schon. Schaden kann eine Aussaat nach dem Mondkalender sicher nicht, ob es wirklich hilft, muss jeder selber herausfinden. Ich nutze hierfür eine Android Handy App namens "Moony".


Heute habe ich die Samen in meiner Eiswürfelbox vorbereitet und in Salpeterlösung eingelegt.

Das Mini-GWH ist bereit und die Heizmatte darunter befeuert.


Morgen geht es dann unter die Erde mit der Saat.


Freitag, 29. Dezember 2017

Aussaat 2018

Der Mond steht laut Mondkalender einigermaßen günstig, also habe ich die Aussaat für 2018 angestoßen. 



Wie üblich nehme ich dafür meine Eiswürfelbehälter. So kann ich die Sorten einfach trennen und kann sie nicht vermischen. Dokumentiert wird in meiner Excelliste, die ich als Vordruck auch gerne zur Verfügung stelle:

Eiswürfelbehälter - Excel Tabelle - Download

Die Sortenauswahl hat sich von der ersten Planung nun nochmal leicht geändert, da ich ja für den Chilipflanzentest 2018 bei Pepperworld und Chilifood sechs Pflanzen bestellt habe. Somit fällt die Aussaat auch etwas kleiner aus als sonst. In den Behälter kamen jetzt jeweils 3 Samen folgender Sorten:

  1. Peperone Yucatan
  2. Peperone Cancun
  3. Bleeding Heart SLP
  4. Limón
  5. Costa Rican Red
  6. Comapeño
  7. Thsololo
  8. Aji Melocoton


Die baden nun für 24 Stunden in Salpeterlösung (KNO3) im Mini-GWH auf der Heizmatte. Genaue Aussaatbeschreibung bitte meinem How-To: Aussat, Anzucht, Pikieren entnehmen.