Der Osterhase war da und hat mir auch ein kleines Nest geschenkt.
Die frischen Chilis stammen aus einer Verlosung des Pepperworld Hot Shops.
Je 250g frische Habaneros gab es für 25 Gewinner als Preis. Die Ware entspricht leider nicht dem hohen Qualitätsanspruch von Pepperworld und wurde deshalb verschenkt. Ich werde darum auch keine Bewertung abgeben, da es sich nicht um das sonst übliche Produkt handelt.
Trotzdem bedanke ich mich nochmal recht herzlich, lecker waren die Chilis allemal :)
Die Soße hat der Osterhase bei meinen Eltern aufgesammelt, auch hier bedanke ich mich natürlich nochmal recht herzlich. Testbericht folgt, sobald wieder etwas Platz im Kühlschrank ist und die dringenden Tests abgearbeitet sind.
Ich wünsche allen Lesern, Chiliheads, Freunden und Bekannten natürlich nochmal ein fröhliches Osterfest!
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 5. April 2015
Sonntag, 20. April 2014
Frohe Ostern
Zu Ostern ein kleiner Überblick über den Status.
Die erste Superchinense reift bereits ab und bekommt einen gelben Farbstich. Auch hier wird also bald schon der erste Vorgeschmack zu ernten sein.
Am Leutschauer Schotenpfeffer hängen bereits richtig dicke Dinger, da freue ich mich doch auf den Sommer und die schönen Früchte, die man sicher gut füllen kann.
Auch an der Champion wachsen bereits einige runde Kugeln heran, sehr interessante Fruchtform.
Insgesamt wird es langsam Zeit für den ständigen Aufenthalt im Freien. Gerade die Serrano sprengt bereits total den Rahmen und wächst schon höher als die Lampe hängt.
Aber auch Rocozilla kann es kaum noch erwarten nach draußen zu kommen.
Demnächst werden also die Pflanzen auch mal draußen übernachten. Solange kein Frost mehr in Sicht ist, reichen die Temperaturen auch bereits aus.
Die erste Superchinense reift bereits ab und bekommt einen gelben Farbstich. Auch hier wird also bald schon der erste Vorgeschmack zu ernten sein.
Am Leutschauer Schotenpfeffer hängen bereits richtig dicke Dinger, da freue ich mich doch auf den Sommer und die schönen Früchte, die man sicher gut füllen kann.
Auch an der Champion wachsen bereits einige runde Kugeln heran, sehr interessante Fruchtform.
Insgesamt wird es langsam Zeit für den ständigen Aufenthalt im Freien. Gerade die Serrano sprengt bereits total den Rahmen und wächst schon höher als die Lampe hängt.
Aber auch Rocozilla kann es kaum noch erwarten nach draußen zu kommen.
Demnächst werden also die Pflanzen auch mal draußen übernachten. Solange kein Frost mehr in Sicht ist, reichen die Temperaturen auch bereits aus.
Abonnieren
Posts (Atom)