Posts mit dem Label Champion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Champion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. Juli 2014

Ernte 05.07.2014

Wieder sind ein paar Früchte reif geworden. 88g gabs diesmal:


Die Pflanzen sollten jetzt mal langsam richtig loslegen, da wäre noch genug Platz vorhanden:


Während der Leutschauer Schotenpfeffer schon eine stattliche Größe erreicht hat,


macht der Tepin wie immer alles sehr gemächlich. Da wirds wohl dieses Jahr nix mit einer Ernte.


Die beiden Chile Serrano wachsen weiterhin völlig unterschiedlich. Da hätte ich vom IPK Saatgut schon mehr Sortenreinheit erwartet.



Die zweite hat sogar panaschierte Blätter, sehr seltsam. Dafür hat die andere eher behaarte Triebspitzen.



Komisch ist auch die plötzlich veränderte Fruchtform bei der Champion. Erst sahen sie so aus:


Jetzt hängt da ein eher längliches Ding dran:


Mal sehen, was das noch so wird.

Wenigstens blühen jetzt auch die Rocotos wieder. Die Chile de Seda ist einfach klasse gefärbt:


Extremst buschig wachsen die Thai Chilis:


Haben auch bereits schön angesetzt:


Nach wie vor wunderschön sind Aji de Jardin und Omnicolor:



Meinem Experiment geht es trotz mehrfacher "Umtopfaktionen" meines Sohnes erstaunlich gut. Schon faszinierend, was so eine Pflanze mitmacht. Der Haupttrieb ist mittlerweile völlig verkümmert, bringt aber einige frishe Seitentriebe hervor.



Wird natürlich weiter beobachtet.

Samstag, 26. April 2014

Floragard TKS2

Langsam wird es ernst. Die Pflanzen kommen ca. Mitte Mai in ihre Endtöpfe und bleiben komplett draußen. Für diesen Schritt habe ich nun rechtzeitig zugeschlagen und mir das Substrat besorgt. Bei der Agrar Baywa kommt man problemlos und günstig an TKS2 (Torfkultursubstrat) von Floragard. Dieses hat sich bei mir gut bewährt und wird noch mit etwas Pflanzerde und Perlite gemischt.


Kostenpunkt pro Ballen 18,99€, kann man nicht meckern für 225 Liter.

Die Pflanzen sind langsam an die Sonne gewöhnt, keine hat Sonnenbrand bekommen. Habe sie jetzt den ganzen Tag draußen, auch wenn manche das immer noch recht schockt und sie sich wie labriger Salat verhalten. Die Verdunstung über die Blätter ist in der Sonne dann doch so hoch, daß manche nicht mitkommen. Gibt sich aber alles sehr schnell wieder.


Hier noch der Überblick über die Pflanzen. Zunächst die Superchinensenstecklinge, der Leutschauer Schotenpfeffer und "Mieke's Gewürze Cayenne":


Die reife Superchinense hat nun ihre endgültige, leicht orange Farbe bekommen:


Der Rest der Truppe:


Besonders schön immer noch die Aji de Jardin, blüht wie verrückt:


Die Champion hat nun auch bereits einige Früchte dran:


und zum Schluß noch Rocozilla, die darf natürlich nicht fehlen:


Ein erster Vorgeschmack auf die Ernte war bei Kaufland zu finden. Es gibt Pimientos de Padrón im Angebot, 99cent die Tüte.


Schön in Olivenöl gebraten und mit Meersalz bestreut. Lecker!
Hoffentlich sind ein paar feurige dabei ;)

Sonntag, 20. April 2014

Frohe Ostern

Zu Ostern ein kleiner Überblick über den Status.

Die erste Superchinense reift bereits ab und bekommt einen gelben Farbstich. Auch hier wird also bald schon der erste Vorgeschmack zu ernten sein.


Am Leutschauer Schotenpfeffer hängen bereits richtig dicke Dinger, da freue ich mich doch auf den Sommer und die schönen Früchte, die man sicher gut füllen kann.



Auch an der Champion wachsen bereits einige runde Kugeln heran, sehr interessante Fruchtform.


Insgesamt wird es langsam Zeit für den ständigen Aufenthalt im Freien. Gerade die Serrano sprengt bereits total den Rahmen und wächst schon höher als die Lampe hängt.


Aber auch Rocozilla kann es kaum noch erwarten nach draußen zu kommen.



Demnächst werden also die Pflanzen auch mal draußen übernachten. Solange kein Frost mehr in Sicht ist, reichen die Temperaturen auch bereits aus.