Posts mit dem Label Weed werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weed werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. August 2010

Wo bleibt die Ernte?

Wieder sind 20 Tage nach dem letzten Post vergangen, wieder wurde nichts geerntet. Mittlerweile wäre schon gut was an den Pflanzen dran, aber es errötet kaum was. Man merkt jetzt wieder, daß die Pflanzen dieses Jahr mindestens 6 Wochen hintendran sind, sie powern gerade richtig los, blühen und produzieren Früchte. Davon wird dann wohl leider nichts mehr reif wenn man bedenkt, daß manchen Sorten dafür 2-3 Monate brauchen. Vielleicht gibts im September/Oktober noch ein paar schöne Tage (wie letztes Jahr), um die Früchte noch zum  Umfärben zu bewegen. Etwas weniger Stürme und Unwetter wären auch gut, bei der Santa Fe Grande hat es mir doch glatt einen dicken Ast mit vielen Beeren dran abgebrochen. Werd ich wohl bald grün schnabulieren dürfen...

Für alle die es noch nicht gesehen haben, meinen Galileo Auftritt gibt es bei Pro7 auf der Website zu sehen.

http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/clip/30358-nationenkampf-scharfes-essen-1.1991446/ 

Dann nochmal ein Gartenrundgang.
Die beiden Fataliis tragen langsam mehr, die Trinidad Scorpion ganz links ist vom Wind gebeutelt und wird wohl ein Totalausfall. Die Brazilian Starfish steht gut da, hat auch einen tollen 2. Stamm von unten raus entwickelt, hat aber eher kleine Früchte dran. Immerhin sind es so einige.


Der Urwaldüberblick:


Die andere Trinidad Scorpion macht sich da schon viel besser:


Auch die Habaneros kommen langsam:


Die Joe's Long und die Jalapeno hängen voll, wäre schade drum, wenn das nicht mehr reif wird. Jalas kann man ja wunderbar auch grün genießen, aber die Joes Long eher nicht.


Besonders die gekreuzten Pflanzen hängen sehr voll mit Früchten, hoffentlich schmecken die dann auch.
Hier noch die Cayenne Golden:


Chupetinho:

 

Goats Weed:

Dienstag, 10. August 2010

Früchte

Heute mal wieder etwas durchforstet und doch die eine oder andere Frucht gesichtet:

Goats Weed:


 Naga Jolokia:



Bhut Jolokia:


Jalapeno:


Fatalii:

Trinidad Scorpion:


Chupetinho:

Kleiner Urwald:

Black Coban:

Und hier noch ein MEGA - Brazilian Starfish Blatt:

Der Nebentrieb der sich da entwickelt hat besitzt lauter so extreme Dinger.

Montag, 14. Juni 2010

Rocoto

Die letzte Woche hat den Pflanzen sehr gut getan. Man kann jetzt richtig beim Wachsen zusehen. Vor Allem treiben alle wahnsinnig von unten her aus. Es geht also jetzt langsam in die Breite. Besonders auffällig zu sehen beim Fish Pepper:
Aus jeder Blattachsel ensteht jetzt ein neuer Ast. Will wohl ziemlich buschig werden.

Die Gorria hat auch mindestens 10 cm zugelegt und fruchtet bereits eifrig:

Bei der Goats Weed kann ich auch bald ernten.

Die Chinensen geben auch langsam richtig Gas:

Die Joe's Long werden immer länger - bis auf die ganz rechts, die kommt eher nach Peter Pepper ;)

Und zu guter letzt werde ich wohl noch eine Selbsthilfegruppe gründen. "Hilfe - meine Rocoto ist 1,5 Meter hoch!"

Sie blüht auch bereits grandios. Wenn das alles hängen bleibt, dann sind die nächsten 5 kg Rocotos gesichert ;)

Sonntag, 7. Februar 2010

Umtopfen und Hotmamatest

Mal wieder etwas umgetopft. Die Racker werden immer größer und brauchen mehr Platz. Mittlerweile hat sich auch eine Trinidad Scorpion gezeigt. Bei der kümmerlichen Goats Weed und der Agatha hab ich mal nachgeforscht und bemerkt, daß die Wurzeln in dem Samenkorn feststeckten. Deshalb sind die nicht gewachsen. Habe sie jetzt befreit und hoffe, daß sie es überleben.

Außerdem durfte ich für Hot Mamas eine neue Bratwurstkreation testen.
Die Wurst hat leichte Habanerostückchen im Brät und kommt insgesamt auf einen Schärfegrad von 2-3/10. Fand sie insgesamt sehr lecker, sie hat guten Biss, saugt auch kein Fett beim Braten auf und hat einen würzigen Geschmack, der von leichtem Habaneroaroma am Schluss abgerundet wird. Vielen Dank nochmal an HotMamas für die Testmöglichkeit!