Posts mit dem Label Jahresende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jahresende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. Dezember 2020

Jahresendpost

Zum Abschluss des Jahres bin ich trotzdem nochmal fleissig. Es keimt in der Anzuchtbox recht fröhlich vor sich hin, die Quote ist besonders bei dem Chiligeschenkset sehr hoch.


Mittlerweile sind gekommen:

4x Habanero Rot
3x Bishops Crown
2x Charapita
3x Aurora
4x Carolina Reaper
2x Thai Chili
4x Anaheim
4x Jalapeño Ruben




   Alle aus dem Geschenkset, was sich als sehr keimfreudig erwiesen hat. So kann es nun ruhig weiter gehen.

Die restlichen Rocotos habe ich noch aus dem Dörrer geholt.


 
Danach kamen die gesammelten Reste ins Dörrgerät. Darunter auch die abgeerntete Amashito Wild.



Eigentlich wollte ich diese jetzt auch zum Überwintern zurückschneiden, da sie auch etwas unter Blattläusen leidet. 

 


Ich habe es aber nicht übers Herz gebracht, da die Natur sich bereits darum kümmert und die ersten Bekämpfer eingezogen sind.



Denen kann ich jetzt natürlich nicht Futter und Heimat nehmen.

Aber die Ninja-Aussaat habe ich noch aus dem Topf geholt und unter die Anzuchtlampe gesetzt.




Die kann ich ja nun auch nicht einfach um die Ecke bringen.

Somit wünsche ich nun allen Lesern einen Guten Rutsch und ein gutes Chilijahr 2021!




Sonntag, 30. Dezember 2018

Jahresendpost 2018, Fazit und Ausblick

Das Jahr ist wieder einmal rum und hiermit folgt der große Fazitpost des Jahres.

Die Saison war lang, sehr ertragreich und man hat auch aus dem großen Chilipflanzenvergleich einiges lernen können. Der Chiliforums-Kalender für nächstes Jahr ist gesichert (einige wenige Exemplare kann man hier übrigens noch erwerben) und die Anzucht ist auch bereits gestartet mit den Rocotos und Chinensen.





Die Superchinensenstecklinge sind wieder in der Erde, wachsen gut an und wollen sogar schon wieder blühen.



Bei Aldi Süd gab es indes zum Jahreswechsel noch Geschirrtücher mit Chilimotiv für 4.99€. Vielen Dank an meine Frau, die sie mir mal wieder mitgebracht hat, wie so viele andere scharfe Dinge auch.



Vielen Dank für die Unterstützung meiner Sucht und der Möglichkeit weiterer Produkttests. 570 davon sind mittlerweile online und es ist kein Ende in Sicht.
Es ist jedenfalls noch genug da:




Apropos Tests:

Ich habe mich desweiteren dazu entschlossen, bei meinem Produktbewertungen jetzt auf ein Fünf-Sternesystem umzustellen, statt eine einzelne Kaufempfehlung auszusprechen. Damit lässt sich dann doch noch etwas genauer abstufen, inwieweit das Produkt kaufbar ist.



Außerdem muss ich nun wohl jeden Produkttest aus rechtlichen Gründen mit *Werbung* kennzeichnen. Dabei ist egal, ob ich das Produkt selbst eingekauft, oder zum Testen gratis erhalten habe. Es geht hier eher um die Markennennung.

Sollte jemand noch etwas vermissen, Vorschläge oder Verbesserungsideen haben, dann bitte immer gerne in die Kommentare damit. Ich würde die Auflistung der Tests z.B. gerne etwas übersichtlicher gestalten, habe dazu aber nicht wirklich eine Idee. Eventuell noch nach Kategorien sortiert?

Einige große Jubiläen stehen nächstes Jahr an. Dazu gehört z.b. das zehnjährige Blog Jubiläum,  meine Facebook-Seite nähert sich der 1000 Mitgliedermarke und auch die Internetseite chilihead77.de hat jetzt fast eine Million Aufrufe gesammelt. Für die Unterstützung möchte ich mich auf jeden Fall noch mal recht herzlich bei euch bedanken.

Weitere How-To Posts als Hilfe zum Chilianbau sind auch wieder geplant. Ich werde noch auf Dünger und Beleuchtung eingehen und Versuche zur Keimung machen.

Es geht also auch in 2019 weiter und hoffentlich bleiben mir meine Leser erhalten.


Ich wünsche allen Chili Bauern ein erfolgreiches neues Jahr 2019 mit einer super tollen Saison und einer reichhaltigen Chili Ernte. Rutscht gut rüber!