Posts mit dem Label Jungpflanzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jungpflanzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. März 2025

Der Frühling ist da

Pünktlich zu Beginn des Monats März hat sich auch das Wetter umgestellt. Der Frühling hält Einzug und die Sonne wärmt wieder. Die Bauern fahren raus auf die Felder, höchste Zeit also, auch hier mal wieder den Garten auf Vordermann zu bringen. Zunächst jedoch ein Blick auf die Pflanzen:


Nach dem Umtopfen gehen sie wie immer richtig gut ab und sind teils sogar schon dabei, Knospen zu bilden. Ganz rechts sieht man noch ein Töpfchen mit Spitzpaprika, die habe ich noch kurz aus einer Supermarkt Sivri entnommen. Hat sehr gut gekeimt, da werde ich sicher nicht alle behalten können.
Insgesamt war die Keimquote eher mau, ich bin mit der Ausbeute aber trotzdem einigermaßen zufrieden. 

Zurück zum Garten. Hier habe ich als erstes das alte Gestrüpp entsorgt und die Töpfe nach draußen gestellt. So können sich im Regen bis Mai noch die restlichen Wurzeln im Topf zersetzen und für Nährstoffe sorgen, denn die Erde wird natürlich wieder verwendet.



Jetzt noch rechen und die Scheiben reinigen, dann können bald die Jungpflanzen einziehen. Nachts ist es leider noch recht frisch, es kann sich also noch etwas hinziehen.


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Donnerstag, 30. Januar 2020

Anzucht Update

Bald sind die Samen drei Wochen unter der Erde. Es hat sich mittlerweile auch bereits einiges getan.


Gekeimt sind:

1x Peperone Saltillo
1x Kashmiri Mirch
4x Shakira F1
4x Coccinella F1
3x Sumher F1
2x Big Red Mama
4x Aji Mochero
3x Aji Benito
3x Aji Norteno
1x Amashito Wild
5x Dalle Khursani
4x Aji Fantasy
3x Capezzoli di Scimmia


38 Pflänzchen. Damit ist auf jeden Fall mehr als genug für die Saison 2020 vorhanden. Leider hat sich immer noch keine Trinidad Hornet oder 7Pot Congo Chocolate gezeigt. Auch von der Ulupica X Locoto, bei der ich eine gelbe Variation bekommen habe, ist nichts gekeimt. Sehr schade, ich hatte besonders auf diese Sorte gehofft, um sie stabilisieren zu können. 

Da es aber auch mal bis zu 8 Wochen dauern kann, habe ich durchaus noch Hoffnung und es bleibt natürlich weiterhin alles auf der Heizmatte stehen.



Zur Vorbeugung habe ich nun auch bereits mit Culinex gegossen. Das Mittel hilft gegen Trauermücken, die gerade im Anfangsstadium gerne die zarten, ersten Wurzeln der Keimlinge abfressen. Die vertragen das natürlich gar nicht und sterben ab. Sind sie erstmal größer, macht ihnen das auch nicht mehr viel aus, nur zu Beginn sollte man da sehr vorsichtig sein.


Culinex ist quasi der Ersatz für das Neudorff Stechmückenfrei, welches leider in flüssiger Form nicht mehr hergestellt wird. Die Bakterien greifen die Mückenlarven an und töten sie ab. Völlig biologisch und ungefährlich für Mensch, Tier und sonstige Organismen. Problem an den Tabletten: Eine davon reicht für etwa 50 Liter Wasser und muss somit stark zerkleinert werden, da ich ja höchstens 5 Liter davon benötige. Alles andere wäre Verschwendung. Ich habe also nun ein grobes Achtel einer Tablette aufgelöst und damit die Setzlinge gegossen. Sollte mehr als ausreichend sein.

Erhältlich sind die Tabletten relativ günstig bei Amazon. Sind bis zu 5 Jahre haltbar und man hat somit auch durchaus für mehrere Jahre Sicherheit.



Sonntag, 4. März 2018

Update 04.03.2018

Leider wieder etwas erkältet, da fallen Produkttests auf Grund des mangelnden Geruchs- und Geschmackssinns erstmal flach. 

Also zwischendurch ein Pflanzenupdate.


Sieht bisher sehr gut aus. Wächst wunderbar, keine Schädlinge. Selbst die Gelbtafel ist noch unberührt. 

Alles geben wie immer die Superchinensen. Da geht es schon ab, als wäre es Juli.




Noch etwas über einen Monat warten, dann sollten auch die bestellten Pflanzen von Chili Food und Pepperworld zum großen Pflanzentest eintrudeln.