Posts mit dem Label Müller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Müller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. Februar 2020

Müller Drogeriemarkt - BIO Primo Peperoni Würzpaste

*Werbung*



Inhalt: 120g

Hersteller: hergestellt in Italien für Müller Großhandels Ltd. & Co.

EAN:  2200088478366

Zutaten: Chili* 67%, Apfelessig*, natives Oivenöl extra* 9%, Meersalz 1%.
*aus kontrolliert-ökologischer Landwirtschaft

Geruch: Röstaromen, nussig

Geschmack: nussiges Olivenöl, Röstaromen, Chili, leicht salzig

Konsistenz: dünnflüssiges Püree

Meine Schärfe: 6-7/10

Händlerangaben pauschal: feurig scharf

Fazit: Diese Würzpaste ist eher puristisch. Nur Öl und Salz wurden zugefügt. Das verwendete Olivenöl hat einen recht nussigen Eigengeschmack und das ganze Produkt verströmt leichte Röstaromen. Das ist etwas befremdlich, ansonsten durchaus gut brauchbar zum Nachwürzen und Anschärfen. Die Schärfe ist überraschend hoch und das Produkt aus guten BIO-Zutaten hergestellt. 4/5!

Bewertung:






Bezugsquelle: Müller Drogeriemarkt

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Samstag, 23. März 2019

Testpaket von Kiepenkerl

*Werbung*

Nach einem netten E-Mail Kontakt habe ich von der Bruno Nebelung GmbH eine große Auswahl ihres verfügbaren Saatguts bekommen. Bekannt ist die Marke unter dem Namen "Kiepenkerl".


Vielen Dank erstmal für das tolle Testpaket!

Kiepenkerl bekommt man auch in diversen Baumärkten, auch als vorgezogene Pflanzen. Ich hatte hier schonmal vor etwa 8 Jahren die Jalapeño-Sorte "Gaucho F1" gezogen. Diese war recht ertragreich und hat mich geschmacklich auch total begeistert.



Geholt hatte ich sie damals als Jungpflanze im OBI Baumarkt. Konnte man als Chilihead ja wieder nicht dran vorbeigehen, also ist sie in den Einkaufswagen gehüpft.

Richtig groß ist sie geworden und hat reichlich getragen:



Daher bin ich von der Kiepenkerl Qualität recht angetan und natürlich auch sehr gespannt auf die Sorten, die mir gesendet wurden, aich wenn ich diese wohl erst im nächsten Jahr aussäen kann. Eventuell hüpft noch das ein oder andere Korn in die Erde. Ende März ist für mich eigentlich schon etwas zu spät für die Chiliaussaat, Annuums sind aber recht wüchsig und können noch einiges aufholen.


Paprika Fundador: Dickwandiger, scharfer, roter Jalapeño mit konischen Früchten. F1-Hybride

Paprika Coccinella: Mittelscharfer Peperoni mit runden Früchten, gut zum Füllen und Überbacken, kräftige Pflanzen, F1-Hybride

Paprika Shakira: Robuste, ertragreiche und scharf-würzige Peperoni für Kübel und Beet, Gewächshaus und Freiland. F1-Hybride

Paprika Habanero rot: Extrem scharfe, rote, kleinfrüchtige Chili-Sorte für Freiland und Gewächshaus, Tabakmosaikvirus-resistente F1-Hybride

Paprika Jalapeno: Scharf-Würzige Jalapeño-Paprika, von grün nach rot abreifend. Besonders dickwandig. Für Gefäßkultur geeignet. Sehr standfest und ertragreich. Fruchtgröße von 8cm bis 12cm.

Paprika Sumher: Türkischer Aromapaprika vom Typ Demre sivrisi mit spiralig gedrehten, mittelscharfen Früchten. F1-Hybride.


Dazu bekam ich noch Sonnenblumen (Helianthis annuus) und ein Tütchen mit der Blumenmischung "Nützlingswiese". Diese können jetzt locker noch gesät werden, was ich auch demnächst in Angriff nehmen werde.

Die Saatgutpreise liegen hier bei etwa 3-4 Euro für 5-10 Samen.

Das gesamte Sortiment von Kiepenkerl (Saatgut, Blumenzwiebeln, Rasensamen, Pflanzen) bekommt man im Fachhandel und natürlich auch online unter www.nebelung.de.

Empfehlenswerter Händler für das Saatgut aller Art ist übrigens auch Samenhaus Müller. Dort bekommt man eine große Auswahl zu kleinen Preisen und erreicht recht schnell die niedrig angesetzte Versandkostenfrei-Grenze. Es ist sogar Versand auf Rechnung möglich:


Samenhaus Müller