Posts mit dem Label Kuikuro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kuikuro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Mai 2017

Update 14.05.2017


Die Pflanzen stehen heute wieder draußen im Sonne-Wolken-Mix. Wenn sie jetzt noch nicht an die Sonne gewöhnt, bzw. genug abgehärtet sind, kann ich ihnen auch nicht mehr helfen. Am Wochenende werden sie dann in die Endtöpfe transferiert, dann sind die Eisheiligen durch und es sollte alles passen.

Damit das auch reibungslos abläuft, habe ich den Standplatz nun wieder frisch hergerichtet.

Vorher:


Nachher:


Neue Schutzfolie, damit es sauber aussieht und das ganze Unkraut keine Chance hat. So können die Chilis ungestört wachsen.

Ein paar Eindrücke noch, wie schön die Pflanzen dieses Jahr gewachsen sind. Ungewöhnlicherweise keine einzige Blattlaus gehabt und nur ein kleiner Rückschlag durch die 3 Jahre alte Anzuchterde.

Chiltepin Cappuccino:


Murupi Amarela hat schon viele Knospen bekommen:



Auch die Yellow P360 Rocoto (Capsicum Pubescens) blüht schon:

Capsicum Pubescens

Capsicum Pubescens

Sipka Weiße Scharfe vom IPK hat schon mehrere Früchte dran:



Die Superchinensen sowieso:



Kuikuro ist schön gewachsen (Capsicum Chinense):

Capsicum Chinense

Bin bisher sehr zufrieden, auch wenn ich erst Anfang Februar ausgesät habe.

Nun hoffen wir mal, dass am Wochenende die Sonne scheint, damit die große Umtopfaktion starten kann.

Bisher habe ich nur die Tomaten und Minigurken ausgepflanzt, die dürfen sich jetzt schonmal eingewöhnen. Wer sich für die Minigurke (Melothria Scabra) interessiert, der bekommt hier noch fertige Jungpflanzen:


Goji-Beeren, Edel-Walnüsse oder Feigen:
Wollen auch Sie im nächsten Jahr mehr ernten, als nur Äpfel und Birnen?
Dann schauen Sie schon jetzt im Online Shop von Ahrens+Sieberz nach Zuwachs für Ihren Obstgarten.


Montag, 6. Februar 2017

Erster Kringel

And the Winner is: Kuikuro. 


Nach 5 Tagen streckt sich der erste Kringel aus der Erde. Hoffentlich bleibt die Hülle in der Erde und das Köpfchen streckt sich schön nach oben. Hatte die Sorte letztes Jahr auch schon ausgebracht, aber da leider keinen Erfolg gehabt. Deshalb freut mich dieser Überraschungssieger ganz besonders. Kuikuro ist eine Capsicum chinense Sorte aus Zentral-Brasilien.

Auch die beiden Superchinense Stecklinge sind gut angewachsen, blühen unter der 12W Pflanzlampe sogar und setzen Früchte an. Echt ein Wahnsinn dieses Kraut.


Zum Schluß noch ein Blick auf Rocozilla. Scheint auch im 9. Jahr noch Lebenswillen zu haben:


Es sind zwar viele alte Blätter abgefallen und einige Äste (vermutlich aus Lichtmangel) wieder verkümmert, aber es zeigen sich auch überall immer wieder frische Triebe. Wenn sie wieder in ihren 90 Liter Eimer kommt, wird sie sicher wieder prächtig aussehen.