Kurzes Update:
Nicht viel passiert in letzter Zeit. Gottseidank scheint das Wetter wirklich langsam auf Sommer umzustellen, was man auch am Wachstum merkt. Die Pflanzen kommen mir vor, als wären sie 2 Monate stehengeblieben. Langsam bilden sich überall Blüten und das ist auch gut so. Die Früchte die sich noch Indoor im März/April gebildet haben sind fast alle abgeerntet. Hoffe jetzt auf neue Nachkommen. Noch eine Woche Urlaub um die Pflanzen anzutreiben ;)
Die letzte Ernte:
Dienstag, 29. Juni 2010
Montag, 14. Juni 2010
Rocoto
Die letzte Woche hat den Pflanzen sehr gut getan. Man kann jetzt richtig beim Wachsen zusehen. Vor Allem treiben alle wahnsinnig von unten her aus. Es geht also jetzt langsam in die Breite. Besonders auffällig zu sehen beim Fish Pepper:
Aus jeder Blattachsel ensteht jetzt ein neuer Ast. Will wohl ziemlich buschig werden.
Die Gorria hat auch mindestens 10 cm zugelegt und fruchtet bereits eifrig:
Bei der Goats Weed kann ich auch bald ernten.
Die Chinensen geben auch langsam richtig Gas:
Die Joe's Long werden immer länger - bis auf die ganz rechts, die kommt eher nach Peter Pepper ;)
Und zu guter letzt werde ich wohl noch eine Selbsthilfegruppe gründen. "Hilfe - meine Rocoto ist 1,5 Meter hoch!"
Sie blüht auch bereits grandios. Wenn das alles hängen bleibt, dann sind die nächsten 5 kg Rocotos gesichert ;)
Aus jeder Blattachsel ensteht jetzt ein neuer Ast. Will wohl ziemlich buschig werden.
Die Gorria hat auch mindestens 10 cm zugelegt und fruchtet bereits eifrig:
Bei der Goats Weed kann ich auch bald ernten.
Die Chinensen geben auch langsam richtig Gas:
Die Joe's Long werden immer länger - bis auf die ganz rechts, die kommt eher nach Peter Pepper ;)
Und zu guter letzt werde ich wohl noch eine Selbsthilfegruppe gründen. "Hilfe - meine Rocoto ist 1,5 Meter hoch!"
Sie blüht auch bereits grandios. Wenn das alles hängen bleibt, dann sind die nächsten 5 kg Rocotos gesichert ;)
Montag, 7. Juni 2010
Fertig
Das prima Wetter war perfekt, um die letzten Pflanzen umzutopfen. Nochmal 100 Liter Erde, etwas Seramis und Hornspähne später, hat alles in den Endtöpfen Platz genommen. Ein paar Momentaufnahmen:
Goronong:
Naga Jolokia:
Santa Fe Grande:
Sibirischer Hauspaprika:
Cayenne Gold:
Brazilian Starfish und Dedo De Moca, meine Baccatumvertreter sind sehr hoch gewachsen und sehr schlank. Leider hat bis jetzt nur die Dedo de Moca sich zum Blühen überreden lassen. Hoffe die Starfish legen da noch nach.
Dann mal zum Überblick:
rechte Seite:
Die andere Terrassenseite:
Der Rest macht sich auch ganz gut und fruchtet bereits teilweise. Dabei fällt auf, daß die Tennessee Tear Drop auch keine ist. Die Früchte dürften jedenfalls nicht hängen und nur grün sein, sollte ja eigentlich eine farbenfrohe Ziersorte sein:
Aber egal, hauptsache es schmeckt :)
Impressionen der anderen Pflanzen:
Chile de Seda Blüte:
Joe's Long Cayenne:
Die Black Pearl ist super nachgedunkelt in der Sonne:
Der Indoor SHP gehts auch gut:
Und die überwinterte Rcoto ist bereits sehr fleißig:
Jetzt braucht es eigentlich nur noch viel viel Sonne und eine schönen langen Sommer, dann kann auch reichlich geerntet werden.
Goronong:
Naga Jolokia:
Santa Fe Grande:
Sibirischer Hauspaprika:
Cayenne Gold:
Brazilian Starfish und Dedo De Moca, meine Baccatumvertreter sind sehr hoch gewachsen und sehr schlank. Leider hat bis jetzt nur die Dedo de Moca sich zum Blühen überreden lassen. Hoffe die Starfish legen da noch nach.
Dann mal zum Überblick:
rechte Seite:
Die andere Terrassenseite:
Der Rest macht sich auch ganz gut und fruchtet bereits teilweise. Dabei fällt auf, daß die Tennessee Tear Drop auch keine ist. Die Früchte dürften jedenfalls nicht hängen und nur grün sein, sollte ja eigentlich eine farbenfrohe Ziersorte sein:
Aber egal, hauptsache es schmeckt :)
Impressionen der anderen Pflanzen:
Chile de Seda Blüte:
Joe's Long Cayenne:
Die Black Pearl ist super nachgedunkelt in der Sonne:
Der Indoor SHP gehts auch gut:
Und die überwinterte Rcoto ist bereits sehr fleißig:
Jetzt braucht es eigentlich nur noch viel viel Sonne und eine schönen langen Sommer, dann kann auch reichlich geerntet werden.
Donnerstag, 27. Mai 2010
Ernte
Heut mal wieder gepflückt:
von oben nach unten: Black Pearl Kreuzung 1, Santa Fe Grande, Aji Huanuco und sibirischer Hauspaprika
von oben nach unten: Black Pearl Kreuzung 1, Santa Fe Grande, Aji Huanuco und sibirischer Hauspaprika
Montag, 24. Mai 2010
Großkampfwochenende
Das ENDLICH gute Wetter am Wochenende hab ich natürlich voll ausgenutzt. Alle Pflanzen sind jetzt endgültig draußen und alle haben ihre Endtöpfe bekommen, bis mir die Erde ausging.
Sie stehen jetzt in TKS2 gemischt mit etwas Seramis zum Auflockern und einer Handvoll Hornspähne als Langzeit-Stickstoff-Versorgung. Die Pflanzen, die noch in den orangen 15cm Töpfen stehen, müssen noch warten, bis ich wieder frische Erde habe. Aber das reicht denen auch noch, die sind groß genug. Andere Pflanzen warteten da schon dringender auf größere Behälter, allen voran die Joe's Long, die in etwa einen Joghurtbecher zu Verfügung hatte.
Hier erstmal der Chilizaun, bestehend aus einer Black Pearl Kreuzung, einer echten Black Pearl, ner Black Coban, Fish Pepper, Joe's Long und Jalapeno. Daneben noch 2 Paprikas direkt im Boden, eine Gelb, eine Lila.
Weiter gehts an der Süd/West Seite. Da stehen (auch von links nach rechts) eine Black Pearl Kreuzung, eine Trinidad Scorpion, 2 Fatalii und eine Brazilian Starfish.
Die anderen sind noch am Gruppenkuscheln an der Südseite mit Wächter:
Die überwinterte Rocoto Manzano wird wohl auch bald Hecke spielen:
Außerdem wollte der neue Kugelgrill eingeweiht werden. Er macht seine Aufgabe sehr gut und spuckte 2 herrliche Beer Butt Chicken aus:
Zu guter Letzt kam auch noch meine Chilifood Bestellung an. Zum Grillen benötigt man ja schließlich BBQ-Saucen und ein paar Gewürze.
Insgesamt also ein sehr erfolgreiches, wenn auch arbeitsreiches Wochenende. Möge uns der große Habanero vor Hagel und Frost beschützen!
Sie stehen jetzt in TKS2 gemischt mit etwas Seramis zum Auflockern und einer Handvoll Hornspähne als Langzeit-Stickstoff-Versorgung. Die Pflanzen, die noch in den orangen 15cm Töpfen stehen, müssen noch warten, bis ich wieder frische Erde habe. Aber das reicht denen auch noch, die sind groß genug. Andere Pflanzen warteten da schon dringender auf größere Behälter, allen voran die Joe's Long, die in etwa einen Joghurtbecher zu Verfügung hatte.
Hier erstmal der Chilizaun, bestehend aus einer Black Pearl Kreuzung, einer echten Black Pearl, ner Black Coban, Fish Pepper, Joe's Long und Jalapeno. Daneben noch 2 Paprikas direkt im Boden, eine Gelb, eine Lila.
Weiter gehts an der Süd/West Seite. Da stehen (auch von links nach rechts) eine Black Pearl Kreuzung, eine Trinidad Scorpion, 2 Fatalii und eine Brazilian Starfish.
Die anderen sind noch am Gruppenkuscheln an der Südseite mit Wächter:
Die überwinterte Rocoto Manzano wird wohl auch bald Hecke spielen:
Außerdem wollte der neue Kugelgrill eingeweiht werden. Er macht seine Aufgabe sehr gut und spuckte 2 herrliche Beer Butt Chicken aus:
Zu guter Letzt kam auch noch meine Chilifood Bestellung an. Zum Grillen benötigt man ja schließlich BBQ-Saucen und ein paar Gewürze.
Insgesamt also ein sehr erfolgreiches, wenn auch arbeitsreiches Wochenende. Möge uns der große Habanero vor Hagel und Frost beschützen!
Abonnieren
Posts (Atom)