Dienstag, 29. April 2025

GAZI - Grill- und Pfannenkäse Chili

*Werbung*

  


Inhalt: 200g

Hersteller: garmo AG, Stuttgart

EAN: 4002566010727

Zutaten: Pasteurisierte Kuhmilch, Speisesalz, mikrobielles Lab, Milchsäurekulturen, Gewürzmischung Chili (Paprika, Chili Habanero, Knoblauch, Petersilie)

Geruch: Käse, Paprika

Geschmack: salzig, würzig, Käse, Knoblauch, Paprika

Konsistenz: Halloumitypisch, bissfest, guimmiartig, quietscht beim Kauen, Gewürze erkennbar

Meine Schärfe: 2/10

Händlerangaben pauschal: pikant

Fazit: Der Käse hat eine gute Qualität und wird mit etwas Olivenöl bestrichen auf den Grill gebracht. Hier entfaltet er erst sein Aroma und seinen würzigen Geschmack. Leider hat die Habanero wieder nur vorbeigeschaut und man bekommt von ihrem tropisch-fruchtigem Aroma nichts mit. Auch die Schärfe hält sich sehr in Grenzen. Der Käse ist aber sehr schmackhaft, würzig und hält, was er verspricht. Er ist ordentlich salzig, darauf muss man sich einstellen.

  



Bewertung: 

  



Link zum Hersteller: https://gazi.de/produkte/gazi-grill-und-pfannenkaese-chili-2-x-100g

Preis: 1,99 €

Bezugsquelle: Kaufland oder Amazon (bezahlter Link)


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Freitag, 25. April 2025

Paku Paku - Hot Spicy Ramen Noodles Halo Carbo

*Werbung*

  



Inhalt: 140g

Hersteller: 

Importeur: Herman Kuijper B.V., Niederlande

EAN: 8720812770671

Zutaten: 

Nudeln: WEIZENmehl 65%, Palmöl, Tapiokastärke, Kartoffelstärke, modifizierte Kartoffelstärke, Salz, WEIZENGLUTEN, Verdickungsmittel E412, Emulgator E322 (SOJA), Säureregulator E501i, E339ii, Kurkumapulver, Antioxidationsmittel E307, E330. 

Sauce: Wasser, Palmöl, Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt, Zucker, Salz, Geschmacksverstärker E621, E627, E631, Chilipulver, Kartoffelstärke, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Hefeextrakt, hydrolisiertes pflanzliches Eiweißpulver, Hühnerfleischaroma, Paprikapulver, Chiliextrakt, Zitrusfasern, Currypulver, Käsearoma, Konservierungsmittel E202. 

Pulver: MILCHpulver, Käsepulver, getrocknete Petersilie, Knoblauchpulver, Antiklumpmittel E551.


Geruch: Sesam, Knoblauch, Chili, Zwiebel, Huhn

Geschmack: Soja, Sesam, Huhn, Knoblauch, Chili, Käse

Konsistenz: lange Bandnudeln mit Biss, saftig

Meine Schärfe: 4/10

Händlerangaben pauschal: Spicy

Fazit: Paku Paku bedeutet in Japan soviel wie Mund schnell auf und zumachen, schnell kauen. Passt ja gut zu einem schnellen Gericht, auch wenn es in Vietnam hergestellt wird. Den genauen Hersteller kann ich leider nirgendwo recherchieren, ich finde hierzu weder auf der Packung, noch im Netz irgendwelche Angaben. 
Zunächst fällt das Nudelnest auf, da es quadratisch ist, und daher schlechter in den Topf passt, als die runden Nongshim Nudeln. Stört aber nicht weiter, sie werden schnell weich und flutschen dann gut rein. 4 Minuten kochen, Wasser abgießen und dann mit den beiden Beuteln in einer Schüssel vermengen. Im Soßenbeutel viel Chili, Sojabohnenpaste und Gewürze, der zweite enthält die Pulver und Kräuter. Sieht Parmesan sehr ähnlich. Die Mahlzeit ist angenehm scharf, gut gewürzt und die Portion ordentlich. Ich finde sie etwas besser als die Carbonara Nudeln von Samyang. 

 















Bewertung: 

 


Link zum Hersteller: https://hermankuijper.com/product/pakupaku-inst-noodle-halo-carbo-8x5x140g/

Preis: 1,99€ (Packung für 1 cent bei Mao Mao erhalten)

Bezugsquelle: Mao Mao Online Shop oder Amazon (bezahlter Link)


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Donnerstag, 17. April 2025

Besuch in der Raritätengärtnerei

Bei feinstem Wetter habe ich heute der Raritätengärtnerei in Arnbruck einen Besuch abgestattet. Sechs Sorten durften mich dann wieder mit nach Hause begleiten:


  • Chocolate Cherry
  • Lila Luzi
  • Scotch Bonnet
  • Thai Hot
  • Calcutta Long
  • Snackpaprika

Es gibt vor Ort übrigens immer noch reichlich Auswahl, verschickt wird die Ware aber natürlich auch. Für je 3,70€ sind die Pflanzen sehr ordentlich und gesund, kaufe dort immer wieder gerne was zu. Auch die Beratung ist immer sehr kompetent und freundlich.



Ein komplettes Gewächshaus steht hier voll mit wunderbaren Chilis, die auf neue Besitzer warten.

Außerdem hat sich meine Frau noch zwei verschiedene Felsenbirnen mitgenommen, die ich später im Garten verteilen werde.

 


Immer eine Reise wert, kann die Gärtnerei absolut nur empfehlen. Ob Heilkräuter, alte, vergessene Pflanzen oder auch heimische Gewürze, hier lohnt sich das stöbern.

 



Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Samstag, 12. April 2025

Chili Food - Hot Apple Sauce BIO Organic

*Werbung*

 



Inhalt: 185 ml

Hersteller: Chili Food, Bad Dürkheim

Zutaten: Hot Apple Chilis frisch 50%*, Orangensaft*, Wasser, Rohrzucker*, Zitronensaft*, Apfelessig*, Konjakmehl*, Meersalz.
*aus ökologischer Landwirtschaft

Geruch: Chili, fruchtig, citral

Geschmack: Orange, Hot Apple Chili

Konsistenz: sehr stückig, breiig, viele Samen

Meine Schärfe: 2-3/10

Händlerangaben pauschal: medium hot

Fazit: Die apfelförmigen Chilis bringen eine fruchtige Paprikanote daher, die gut mit dem Orangensaft harmoniert. Die Soße ist dezent gewürzt, nicht essiglastig oder zu salzig. Alles in Bio Qualität gefertigt. Leider hält sich die Schärfe recht in Grenzen, ich würde sie nicht als medium hot, sondern höchstens als pikant einordnen. Die vielen, großen Samen stören auch etwas den Genuss. Die hohe Produktqualität von Chilifood wird hier nicht ganz erreicht. Für mich landet die Hotsauce irgendwo zwischen drei und vier Sternen. Ich gebe ihr hier vier, weil ich den Ansatz mit BIO und die Zutaten sehr gut finde.

Bewertung:  

 



Preis: 4,99€

Bezugsquelle:

http://bit.ly/2DhJAz5




Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Mittwoch, 2. April 2025

Butterscotch Chili-Karamell Bonbons

Hat man Chilis kandiert (Rezept hier), kann man aus dem übrigen Zuckersirup noch leckere Bonbons zaubern. Hierfür nutze ich ein Grundrezept von Harald Zoschke. Im Wesentlichen benötigt man nur den Zuckersirup und etwas Butter. Dazu passen dann noch Mandeln oder Nüsse.

 


Zutaten:

  • 250g Zuckersirup
  • 125g Butter
  • 60g Mandeln







Zu Beginn wird der Sirup unter ständigem Rühren aufgekocht. So lange kochen lassen, bis er etwas dunkler wird. Dabei kann man sich auch am Schaum orientieren, der sich irgendwann verändert.

 















Die Butter in der Zwischenzeit z.B. in der Mikrowelle schmelzen. Im flüssigen Zustand dann langsam in den Sirup einrühren. Auch hier ständig rühren, damit die Masse nicht anbrennt. Nun steuert man im Grunde die Konsistenz über die Kochzeit. Hat man gerne weiche Toffees, nimmt man die Mischung bei etwa 130°C vom Herd. Lässt man sie länger kochen, bis sie wieder etwas brauner wird, werden die Bonbons nachher hart und knusprig. Auch hier den Schaum beobachten, der sich irgendwann verändert. Wenn möglich mit einem Thermometer nachmessen.

 















Ist die gewünschte Farbe erreicht, kommt der Sirup in die vorbereitete Form, die man mit den Mandeln bestreut hat. Man kann ihn auch auf ein gefettetes Backpapier geben, sollte man keine Förmchen besitzen. Dann werden sie später einfach in mundgerechte Stücke gebrochen.

 















Man kann hier leicht die unterschiedliche Konsistenz erkennen. Links etwas heller und weicher, rechts dunkler und härter. Wer noch Mandeln übrig hat, kann sie nach etwa 15 Minuten darüber streuen. Nun mehrere Stunden aushärten lassen und fertig sind die scharfen Butterscotch Süßigkeiten.


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Montag, 17. März 2025

Daebak - Habanero Ramen Spicy Chicken Flavour

*Werbung*

 


Inhalt: 79g

Hersteller: Daebak Europe, BH Made, Niederlande

EAN: 9555022305929

Zutaten: 

Nudeln: WEIZENmehl, Palmöl, Tapiokastärke, Kartoffelstärke, Salz, Stabilisatoren (E452, E501, E412), Farbstoff (E101). 
Würzsauce: Wasser, Zucker, Gewürze (Chili, Knoblauch, Zwiebel), hydrolysiertes SOJA-Protein, Maltodextrin, Hefeextrakt, Geschmacksverstärker (E621, E635), Salz, Aromen (SESAM), Stabilisator (E412), Säureregulator (E330), Süßstoff (E955). 
Garnierung: SESAM, Chiliflocken.

Geruch: Soja, Knoblauch, Bohnenpaste

Geschmack: Huhn, Sojabohne, Knoblauch, Sesam, Chili

Konsistenz: eher wenig Soße, dickflüssig, Nudekn leichter Biss

Meine Schärfe: 7-8/10

Händlerangaben pauschal: bis zu 350.000 SCU

 


Fazit: Es handelt sich hier um eine Art Soba, denn die Nudeln werden in heißem Wasser gegart, welches anschließend wieder abgegossen wird. Dazu kommt dann die recht dickflüssige Soße, eine Art Sojabohnenpaste, wie man sie aus der koreanischen Küche kennt. Es wirkt daher fast etwas trocken, schmeckt leicht nach Huhn und ist relativ harmonisch, nicht überwürzt. Das Chinensearoma schmecht man nicht heraus, die Schärfe kommt langsam aber deutlich auf ein noch gut erträgliches Maß. Das Tütchen mit der Sesam-Chili-Mischung ist ordentlich gefüllt, da ist schon Feuer drin. Insgesamt gut gemachte Instant-Soba mit eher kurzer Zutatenliste, auch wenn man natürlich wie immer mit Aromen und Geschmacksverstärkern arbeitet. Wen das nicht stört, der bekommt hier ein ordentliches Produkt für Chiliheads, sogar eine kleine Gabel ist mit an Bord.

 
















Bewertung: 
 


Link zum Hersteller: https://www.daebakeurope.com/

Preis: 2,49 €

Bezugsquelle: Chin Chin's World


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Sonntag, 16. März 2025

BBQ Saucen mit 74% Rabatt bei Chili Food

*Werbung*

 



Aktuell gibt es einige BBQ Soßen und einen Rub bei Chili Food deutlich günstiger, denn sie werden für je nur 1,99 € abverkauft.

Es handelt sich hier um Ware, deren MHD nur noch bis Ende Juni gültig ist.

Folgende Produkte sind im Angebot:

  • BBQ Sauce Cimarron Dogs         Schärfe 1
  • Kansas City Slap's BBQ Sauce    Schärfe 2
  • Joe's Original Bar-B-Que-Sauce Schärfe 0
  • Cow Town All-Purpose Rub       Schärfe 1

Die Grillsaison kommt ja bald und so kann man sich direkt zum Start gut eindecken. Dabei auch ruhig mal in die Fundgrube auf der Hauptseite schauen, da gibt es noch weitere Produkte, die reduziert zu haben sind.

Hier gehts direkt zum Shop:











Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Samstag, 15. März 2025

Der Frühling ist da

Pünktlich zu Beginn des Monats März hat sich auch das Wetter umgestellt. Der Frühling hält Einzug und die Sonne wärmt wieder. Die Bauern fahren raus auf die Felder, höchste Zeit also, auch hier mal wieder den Garten auf Vordermann zu bringen. Zunächst jedoch ein Blick auf die Pflanzen:


Nach dem Umtopfen gehen sie wie immer richtig gut ab und sind teils sogar schon dabei, Knospen zu bilden. Ganz rechts sieht man noch ein Töpfchen mit Spitzpaprika, die habe ich noch kurz aus einer Supermarkt Sivri entnommen. Hat sehr gut gekeimt, da werde ich sicher nicht alle behalten können.
Insgesamt war die Keimquote eher mau, ich bin mit der Ausbeute aber trotzdem einigermaßen zufrieden. 

Zurück zum Garten. Hier habe ich als erstes das alte Gestrüpp entsorgt und die Töpfe nach draußen gestellt. So können sich im Regen bis Mai noch die restlichen Wurzeln im Topf zersetzen und für Nährstoffe sorgen, denn die Erde wird natürlich wieder verwendet.



Jetzt noch rechen und die Scheiben reinigen, dann können bald die Jungpflanzen einziehen. Nachts ist es leider noch recht frisch, es kann sich also noch etwas hinziehen.


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Montag, 10. März 2025

Pizzabaguettes aus dem Airfryer



Schnell, einfach und nach Wunsch zu belegen. Gerade mit Kindern ein Spaß, denn jeder bastelt sich sein Brötchen selbst. 

 Die Zutaten sind daher auch recht frei wählbar, hier als Anhaltspunkt und Empfehlung die Liste:

2x Baguettebrötchen zum Aufbacken
Dose gehackte Tomaten 400ml
geriebener Käse
Tomatenmark
Oregano
Basilikum
Knoblauchgranulat
Salz
Pfeffer
Paprika
Salami
Pilze
Schinken
etc.

Grundsätzlich werden die Baguettebrötchen längs halbiert. Die Tomatensoße bildet die Grundlage und besteht aus den gehackten Tomaten, etwas Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer, Knoblauch und einem Schuss Tomatenmark. Alles im Mixer pürieren und mit einem Löffel auf den Brötchenhälften verteilen. Als Haftgrund geriebenen Käse verteilen und dann nach Wahl belegen. Hier gab es Schinken, Salami, Paprika und ein paar Champignons.
 

Die Brötchen dann nach dem Belegen noch mit etwas Käse überstreuen und in die Heißluftfritteuse legen. Im Airfry Modus dann bei 200°C für 8 Minuten backen. Das ist auch schon alles, schnell gemacht und megalecker. 

Sehr geil passt dazu dann eine Sriracha Soße mit viel Knoblauch.


 
PS: Wer ein Gestell für das Gerät besitzt, kann natürlich auch mehrere Baguettes direkt übereinander stapeln und hat so Energie und Zeit gespart. Allerdings sollte man die Pizzabrötchen dann nach der Hälfte der Zeit austauschen, da die Hitze ja von oben kommt und die oberen Teiglinge deutlich näher an der Heizspirale liegen.



Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Sonntag, 23. Februar 2025

Burns & McCoy - Exhorresco

*Werbung*

 



Inhalt: 148ml

Hersteller: Burns & McCoy, Fort Collins, Colorado, USA

EAN: 85266000518

Zutaten: 7 Pot Primo Chili, in Eichenfässern gereifter Apfelessig, Agavennektar, Yuzu-Saft, schwarzer Knoblauch, Salz, Gewürze.

Geruch: leichte Säure, fruchtig, Chinense

Geschmack: leicht säuerlich, Tomate, fruchtig, erdig, rauchig

Konsistenz: leicht dickflüssig, Stückig

Meine Schärfe: 10/10

Händlerangaben pauschal: 10/10

Fazit: Die 7Pot Primo, eine der schärfsten Chilis der Welt, wird hier mit außergewöhnlichen Aromen von Yuzu, Agave und in Eichenfass gereiftem Apfelessig kombiniert. sehr empfehlenswert! Die Ztronige und fruchtige Note passt sehr gut, macht die Soße schön frisch. Die Primo kommt langsam, aber gewaltig. Das Produkt ist geschmacklich sehr ausgewogen, nicht zu salzig, nicht zu sauer. Der Agavennektar bringt eine subtile Süße mit und rundet alles schön ab. Ordentliche Zutaten, keine Zusatzstoffe. So baut man eine hervorragende Hotsauce!

Bewertung: 

 


Link zum Hersteller: https://burnsandmccoy.com/products/exhorresco-dread-7-pot-primo-hot-sauce

Preis: 11,95 €

Bezugsquelle: https://m-garden.eu/


Vielen Dank an Ervin Kaszab für die Testmöglichkeit!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Sonntag, 9. Februar 2025

Leerdammer - Knusper Minis Pfeffer-Chili

*Werbung*

 


Inhalt: 150g (6x25g)

Hersteller: Lactalis Holländischer Käse GmbH, Grasbrunn

EAN: 3228023230052

Zutaten: Halbfester Schnittkäse (38,1%), Trinkwasser, Reismehl, Weizenmehl, Mozzarella (6,3%), Maniokstärke, Sonnenblumenöl, Zucker, Salz, Trockenmilcherzeugnis, roter Paprika, schwarzer Pfeffer (0,37%), Gerstenmalzextrakt, Hühnereiweißpulver, Weizengluten, roter Jalapeño-Chili (0,09%), Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl, Xanthan.

Geruch: gebackener, panierter Käse

Geschmack: pfeffrig, Käse, brotige Panierung

Konsistenz: knuspriges Äußeres, flüssige Füllung, Paprikastückchen erkennbar

Meine Schärfe: 1/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Die kleinen Taler sind mit vielen kleinen "Noppen" auf der Panierung versehen, was die Knusprigkeit durch die größere und gröbere Oberfläche maximiert. Zubereitet habe ich sie im Airfryer, dadurch waren sie wirklich sehr cross und innen schön saftig/flüssig. Der Käse läuft gut und ist schön cremig. Pfeffer dominiert hier den Geschmack, kommt stark zur Geltung und erinnert mich auch etwas an rosa Pfeffer, was wohl auch an der leichten Süße liegt. Die Kombination aus Leerdammer und Mozzarella macht sich gut, kleine Paprikastückchen sind in der Füllung auch erkennbar. Die Jalapeños sind leider wieder etwas unterdimensioniert, die Hersteller sollten sich hier ruhig mal etwas mehr trauen, vor allem weil der fettige Käse ja viel Schärfe wegnimmt. Ansonsten ein richtig leckerer, gut gelungener Snack.

 



Bewertung: 



Link zum Hersteller: https://www.leerdammer.de/produkte/leerdammer-knuspermini-pfeffer-chili

Preis: 2,99€

Bezugsquelle: Kaufland


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Dienstag, 4. Februar 2025

Nachsaat 2025

Da sich wieder mal gezeigt hat, dass altes Saatgut stark an Keimfähigkeit verliert, habe ich nun noch einmal nachgesät. Von der ersten Ladung sind leider bisher nur vier Pflanzen gekommen. Es handelt sich um zwei Thai Dragon, eine Rachenreibe und eine Red Fatalii.


Eine der Thai Dragons (rechts) hat auch etwas geschwächelt, sich aber mittlerweile wieder aufgerappelt. Ich hatte schon befürchtet, dass sie mir eingeht. Rollte die Keimblätter zusammen und welkte, bis sie fast umkippte. Mittlerweile steht sie wieder aufrecht und beginnt mit dem ersten richtigen Blattpaar.

Damit die Aussaat nun besser läuft, habe ich noch einmal etwas aus meinem Fundus nachgelegt sowie ein paar frische Samen im Netz bestellt. Diesmal fiel die Wahl auf den Samenchilishop


Hier habe ich nun noch Aji Limo, 7 Pot Bubblegum, Red Cherry Small, Dente de Coyote und Thai Ladyfinger bestellt. Dazu auch gleich noch ein paar Tomatillos, Tomaten und eine Gurke für den späteren Anbau.

Alles kam wie immer erst nach 24 Stunden wässern in die Erde und ich hoffe, dass sich nun endlich mehr Pflanzen blicken lassen.

Samstag, 25. Januar 2025

Käserei Champignon - Rougette - Mein Ofenkäse Tex-Mex Style

*Werbung*



Inhalt: 180g

Hersteller: Käserei Champignon

EAN: 4000504170441

Zutaten: pasteurisierte Milch, Rahm, Paprika, Salz, Jalapeno grün, Gewürze, Kräuter, mikrobielles Lab, Milchsäuerungskulturen, Reifungskulturen.

Geruch: Camembert/Brie, würzig

Geschmack: Schöner, leicht würziger Käsegeschmack, Camembert, Paprika

Konsistenz: Oberfläche bissfest, Innen schön cremig, aber auch recht fettig

Meine Schärfe: 1/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Sehr cremiger, aber auch ziemlich fettiger Ofenkäse. Mit 60% Fett i. Tr. auch kein Wunder. Recht mastig, aber dadurch natürlich sehr lecker. Fett ist ja Geschmacksträger. Die Chilistückchen sind erkennbar, die Schärfe aber kaum merklich. Das Fett schluckt auch immer einiges weg. Gut gemachter Käse mit dem gewissen Etwas. Warum man nun eine "Tex-Mex" Variante basteln musste und der Ofenkäse Chili nicht reichte, bleibt wohl das Geheimnis des Herstellers. Der Ofenkäse Chili hat vor allem immerhin etwas an Schärfe, dieser hier so gar nicht. Das Produkt liegt deshalb höchstens im Mittelfeld, die Chili-Variante ist hier deutlich besser. Schön ist dagegen, dass auf sonstige Zusatz- und Konservierungsstoffe sowie Geschmacksverstärker verzichtet und auf Nachhaltigkeit bei allen Teilen des Produkts geachtet wurde. 


Bewertung:



Link zum Hersteller: https://www.rougette.com/de-de/produkte/rougette-mein-ofenkaese-180g

Preis: 3,49€

Bezugsquelle: Kaufland


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Montag, 13. Januar 2025

Nongshim - Shin Ramyun Kimchi

*Werbung*

   


Inhalt: 120g ergibt 500ml

Hersteller: Nongshim Co.,Ltd. Seoul, Korea

Importeur: Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG, Oyten

EAN: 8801043157742

Zutaten: Noodles (87%) (WEIZENmehl, Kartoffelstärke, Palmöl, Salz, Säureregulatoren: Kaliumcarbonate (E501), Natriumcarbonate (E500), Natriumphosphate (E339); Antioxidationsmittel: Stark tocopherolhaltige Extrakte (E306); Emulgator: Lecithine (E322) (enthält SOJA);Würzmittel (Hefeextrakt, SOJAbohnen, Knoblauch, WEIZENstärke), Grüner Tee-Extrakt, Farbstoff: Riboflavine (E101); )
Würzpulver (10%) (Würzmittel (Maltodextrin, hydrolysiertes Pflanzeneiweiß (SOJA, WEIZEN), Salz, Hefeextrakt, SENFöl), Salz, Zucker, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat (E621), Dinatriumguanylat (E627), Dinatriuminosinat (E631); Würzmittel (Maltodextrin, Knoblauch, Glucose, schwarzer Pfeffer), Säuerungsmittel: Citronensäure (E330); Farbstoff: Ammoniak-Zuckerkulör (E150C); )
Gemüse-Flocken (3%) (Kimchi Chinakohl-Flocken (Chinakohl, Knoblauch, rote Chilischoten), Pak Choi, Karotten, Frühlingszwiebeln)

Geruch: Kohl, Chili, Ingwer, Suppe

Geschmack: Nudeln, Ingwer, Kohl, Knoblauch, Chili, Ingwer

Konsistenz: viele bissfeste und lange Nudeln, Gemüsestücke, viel intensive Brühe

Meine Schärfe: 1-2/10

Händlerangaben pauschal: keine Angabe

Fazit: Im Paket sind ein Nudelnest, eine Tüte mit Suppenpulver und eine mit getrocknetem Gemüse enthalten. Alles wird in 500ml Wasser ca. 4 Minuten gekocht. Daraus ergibt sich eine wirklich üppige Mahlzeit. Würzig, asiatisch mit Ingwer, Kohl und Frühlingszwiebeln. Der typische Kimchi-Geschmack kommt gut zur Geltung, die Suppe ist ordentlich gewürzt, sehr lecker und mit richtig vielen, langen Nudeln versehen. Sie ist aber nicht überwürzt, oder zu salzig. Für ein Instant-Süppchen richtig gut gelungen, Nongshim überzeugt mich auch hier wieder total und hebt sich deutlich von anderen Herstellern ab.






Bewertung: 
 


Link zum Hersteller: http://eng.nongshim.com/brand/main/index?tabType=instant#tab-move

Preis: 1,29 €

Bezugsquelle: China-Laden Regensburg. Auch bei Amazon erhältlich

 


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!