Danke. Geht es auch etwas genauer? ;)
Posts mit dem Label Pflanze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pflanze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 25. April 2014
Sonntag, 5. Januar 2014
Steckling No. 4
Von den beiden Stecklingen, die noch im Krug standen, hat leider bisher nur einer Wurzeln gebildet. Mittlerweile aber durchaus ordentlich viele, sodaß ich ihn nun endlich in Erde setzen konnte.
Der andere zeigt leider weiterhin keine großartige Wurzelbildung. Macht aber auch nichts, da ich nun ja bereits vier Pflanzen habe. Ein paar Wochen lasse ich ihn noch im Krug, eventuell rührt sich ja noch was. Zwei der Steckis werde ich sowieso wieder abgeben, spätestens beim Pflanzentauschtreffen im Mai in Göppingen.
Nummer 4:
Sehr schönes Exemplar mit viel Potential. Quasi gleich mit 2 starken Haupttrieben, die hoffentlich auch beide schön weiterwachsen.
Beim Saatgut hat sich bisher noch nichts getan, kein Keimling in Sicht. Da ist aber auch noch genug Zeit.
Der andere zeigt leider weiterhin keine großartige Wurzelbildung. Macht aber auch nichts, da ich nun ja bereits vier Pflanzen habe. Ein paar Wochen lasse ich ihn noch im Krug, eventuell rührt sich ja noch was. Zwei der Steckis werde ich sowieso wieder abgeben, spätestens beim Pflanzentauschtreffen im Mai in Göppingen.
Nummer 4:
Sehr schönes Exemplar mit viel Potential. Quasi gleich mit 2 starken Haupttrieben, die hoffentlich auch beide schön weiterwachsen.
Beim Saatgut hat sich bisher noch nichts getan, kein Keimling in Sicht. Da ist aber auch noch genug Zeit.
Sonntag, 29. August 2010
Wo bleibt die Ernte?
Wieder sind 20 Tage nach dem letzten Post vergangen, wieder wurde nichts geerntet. Mittlerweile wäre schon gut was an den Pflanzen dran, aber es errötet kaum was. Man merkt jetzt wieder, daß die Pflanzen dieses Jahr mindestens 6 Wochen hintendran sind, sie powern gerade richtig los, blühen und produzieren Früchte. Davon wird dann wohl leider nichts mehr reif wenn man bedenkt, daß manchen Sorten dafür 2-3 Monate brauchen. Vielleicht gibts im September/Oktober noch ein paar schöne Tage (wie letztes Jahr), um die Früchte noch zum Umfärben zu bewegen. Etwas weniger Stürme und Unwetter wären auch gut, bei der Santa Fe Grande hat es mir doch glatt einen dicken Ast mit vielen Beeren dran abgebrochen. Werd ich wohl bald grün schnabulieren dürfen...
Für alle die es noch nicht gesehen haben, meinen Galileo Auftritt gibt es bei Pro7 auf der Website zu sehen.
http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/clip/30358-nationenkampf-scharfes-essen-1.1991446/
Dann nochmal ein Gartenrundgang.
Die beiden Fataliis tragen langsam mehr, die Trinidad Scorpion ganz links ist vom Wind gebeutelt und wird wohl ein Totalausfall. Die Brazilian Starfish steht gut da, hat auch einen tollen 2. Stamm von unten raus entwickelt, hat aber eher kleine Früchte dran. Immerhin sind es so einige.
Der Urwaldüberblick:
Die andere Trinidad Scorpion macht sich da schon viel besser:
Auch die Habaneros kommen langsam:
Die Joe's Long und die Jalapeno hängen voll, wäre schade drum, wenn das nicht mehr reif wird. Jalas kann man ja wunderbar auch grün genießen, aber die Joes Long eher nicht.
Besonders die gekreuzten Pflanzen hängen sehr voll mit Früchten, hoffentlich schmecken die dann auch.
Hier noch die Cayenne Golden:
Für alle die es noch nicht gesehen haben, meinen Galileo Auftritt gibt es bei Pro7 auf der Website zu sehen.
http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/clip/30358-nationenkampf-scharfes-essen-1.1991446/
Dann nochmal ein Gartenrundgang.
Die beiden Fataliis tragen langsam mehr, die Trinidad Scorpion ganz links ist vom Wind gebeutelt und wird wohl ein Totalausfall. Die Brazilian Starfish steht gut da, hat auch einen tollen 2. Stamm von unten raus entwickelt, hat aber eher kleine Früchte dran. Immerhin sind es so einige.
Der Urwaldüberblick:
Die andere Trinidad Scorpion macht sich da schon viel besser:
Auch die Habaneros kommen langsam:
Die Joe's Long und die Jalapeno hängen voll, wäre schade drum, wenn das nicht mehr reif wird. Jalas kann man ja wunderbar auch grün genießen, aber die Joes Long eher nicht.
Besonders die gekreuzten Pflanzen hängen sehr voll mit Früchten, hoffentlich schmecken die dann auch.
Hier noch die Cayenne Golden:
Chupetinho:
Goats Weed:
Freitag, 15. Mai 2009
Heute bei Lidl
Heute gabs bei Lidl diverse Pflänzchen zu kaufen. Peperoni rot und gelb sind zwar nicht sonderlich aussagekräftig, ich wollte sie mir aber trotzdem mal ansehen.
Leider gabs nach der Arbeit nicht mehr viel zu bestaunen, die besten Pflanzen (falls es überhaupt schöne gab) waren bereits weg.
Die Peperoni rot die ich sah tat mir irgendwie leid, deshalb hab ich sie in meine Obhut genommen.
Der Holzstab der sie stützen sollte schimmelte schon, die Blätter hingen etwas lustlos und sie hat braune Stellen. Mal sehen ob ich sie wieder aufpeppeln kann.
Außerdem hat sie ein mutiertes Blatt - sollten wohl 2 werden.
Leider gabs nach der Arbeit nicht mehr viel zu bestaunen, die besten Pflanzen (falls es überhaupt schöne gab) waren bereits weg.
Die Peperoni rot die ich sah tat mir irgendwie leid, deshalb hab ich sie in meine Obhut genommen.
Der Holzstab der sie stützen sollte schimmelte schon, die Blätter hingen etwas lustlos und sie hat braune Stellen. Mal sehen ob ich sie wieder aufpeppeln kann.
Abonnieren
Posts (Atom)